Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwebekünstler
    Schwebekünstler

    #1

    [450X/3D] Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

    Servus Heli-Gemeinde,

    ich habe meinen verstaubten Blade 450 3D aus der Ecke geholt und mit neuen Servos eingestellt. Da ich grad am Anfang vom 3D-Flug bin, aber mit dem 550er noch Hemmungen habe, soll er mir als günstiges Modell den Kopf frei machen.

    Eingestellt habe ich im Normal-Modus und mit einer DX9. So weit, so gut.

    Als ich mich nun im Stunt Mode auf's Fliegen freute, kam die ßberraschung:
    Ich startete am Boden in dem ich durch Throttle Hold in den Stunt-Mode schaltete. Normalerweise sollte der Heli ja nun mit Sanftanlauf hochdrehen. Aber nix da mit Sanftanlauf. Schlagartig und sofort Vollgas gedreht.

    Was mich bei der Fehlersuche irritiert:
    Wenn ich mit dem Pitch-Stick am Sender ganz unten bin (Negativ Pitch) und dann Throttle Hold ausschalte dreht der Heli nicht mit Vollgas los. Er dreht dann wesentlich langsamer. Wie wenn ich eine Gaskurve wie im Normal-Mode hätte. Hab ich aber nicht. Habe eine V-Kurve 90-85-80-85-90.
    Am Sender habe ich auch den Gaskanal auf'n Monitor kontrolliert. Scheint alles OK zu sein.

    An was könnte dieses komische "Gas-Verhalten" liegen?

    Als Info am Rande, hab den Heli vorher nur mit einem anderen Sender (DX6i) geflogen, noch nie mit der DX9.

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß,
    Andi
  • ALPINLIFT
    Senior Member
    • 13.05.2012
    • 1474
    • Jakob
    • Saarland

    #2
    AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

    Hi,

    ich vermute mal, das liegt am (billigen) Steller. Ist das der Originale?

    Gruß,
    Jakob
    DX9 Black Edition

    Kommentar

    • Schwebekünstler
      Schwebekünstler

      #3
      AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

      [Ironie an] Gut, dass ich mich so gut mit der Elektronik auskenne [Ironie aus]

      Wenn Du mit den Steller Komponenten im Regler meinst, ja der Regler ist der Originale.
      Sollte der Steller/ Regler hinüber sein, müsste dann aber nicht auch der Steller im Normal-Modus spinnen?

      Bis vor einigen Wochen/ Monaten hat mit der DX6 alles wunderbar gefunzt. Bis zum Ende ist er toll geflogen. Dann müsste der Regler ja während dem Wechsel auf die DX9 passiert sein. Ich mag solche Zufälle nicht ;-)

      Kommentar

      • ALPINLIFT
        Senior Member
        • 13.05.2012
        • 1474
        • Jakob
        • Saarland

        #4
        AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

        Zitat von Schwebekünstler Beitrag anzeigen
        [Ironie an] Gut, dass ich mich so gut mit der Elektronik auskenne [Ironie aus]

        Wenn Du mit den Steller Komponenten im Regler meinst, ja der Regler ist der Originale.
        Sollte der Steller/ Regler hinüber sein, müsste dann aber nicht auch der Steller im Normal-Modus spinnen?

        Bis vor einigen Wochen/ Monaten hat mit der DX6 alles wunderbar gefunzt. Bis zum Ende ist er toll geflogen. Dann müsste der Regler ja während dem Wechsel auf die DX9 passiert sein. Ich mag solche Zufälle nicht ;-)
        Mhm, das ist natürlich schon seltsam. Hast Du zufällig noch einen Regler, den Du mal probeweise einbauen könntest?

        Gruß,
        Jakon
        DX9 Black Edition

        Kommentar

        • CaptainBalu
          Senior Member
          • 12.05.2011
          • 5233
          • Bernd
          • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

          #5
          AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

          Zitat von Schwebekünstler Beitrag anzeigen
          Ich startete am Boden in dem ich durch Throttle Hold in den Stunt-Mode schaltete.
          Ich gehe davon aus Du hast bei aktiviertem TH den Akku angeschlossen und dann TH ausgeschaltet um zu starten... oder bist Du vorher in einem anderen Modus geflogen, hast dann TH bei einer Zwischenlandung eingeschaltet um dann wieder abzuheben?

          Zitat von Schwebekünstler Beitrag anzeigen
          Als Info am Rande, hab den Heli vorher nur mit einem anderen Sender (DX6i) geflogen, noch nie mit der DX9.
          ...
          Dann müsste der Regler ja während dem Wechsel auf die DX9 passiert sein.
          Gasweg am Regler nach Senderwechsel neu eingelernt?

          Kommentar

          • Schwebekünstler
            Schwebekünstler

            #6
            AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

            Zitat von ALPINLIFT Beitrag anzeigen
            Hast Du zufällig noch einen Regler , den Du mal probeweise einbauen könntest?
            Zumindestens keinen rumliegen. Wenn überhaubt könnte vielleicht der verbaute Regler vom T-Rex 450 DFC gehen.

            Ich werde am Wochenende mal das Hauptzahnrad/ HRW ausbauen und dann des Verhalten der Motors und dessen Drehzahl genauer studieren.
            Heute konnte ich Dank einsetzenden Regens nicht viel ausprobieren. Zudem dreht es den Heli durch das brutale Anlaufen so um die Hochachse, dass man ganz schnell wieder TH zieht ;-)
            Eventuell mal mit der alten DX6i ausprobieren. Die ist allerdings schon an nen Kumpel gegangen, kann ich aber ausleihen.

            Kommentar

            • Schwebekünstler
              Schwebekünstler

              #7
              AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

              Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
              Ich gehe davon aus Du hast bei aktiviertem TH den Akku angeschlossen und dann TH ausgeschaltet um zu starten... oder bist Du vorher in einem anderen Modus geflogen, hast dann TH bei einer Zwischenlandung eingeschaltet um dann wieder abzuheben?
              Ich habe mit aktivierten TH und Normal-Modus mit Pitch-Stick unten Akku angeschlossen.
              Danach TH ausgeschalten und im Normal-Modus meine mechanische Feineinstellung/ Trimmung gemacht.
              Ich werde wohl gelandet sein, TH aktiviert und Stillstand der Blätter abgewartet haben. Danach Flugphase auf Stunt und TH wieder deaktiviert um eigentlich den Sanftanlauf zu starten und dann abzuheben.

              Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
              Gasweg am Regler nach Senderwechsel neu eingelernt?
              Gemacht hab ich's, ob es komplett richtig war steht auf einen anderen Blatt Papier.
              Soweit ich weiß gibt es nicht wirklich ne Anleitung für diesen Regler.

              Kommentar

              • CaptainBalu
                Senior Member
                • 12.05.2011
                • 5233
                • Bernd
                • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                #8
                AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

                Zitat von Schwebekünstler Beitrag anzeigen
                Ich werde wohl gelandet sein, TH aktiviert und Stillstand der Blätter abgewartet haben. Danach Flugphase auf Stunt und TH wieder deaktiviert um eigentlich den Sanftanlauf zu starten und dann abzuheben.
                Genau da könnte der Fehler liegen! Du musst nach einer Zwischenlandung etwa 20 Sekunden warten bevor es wieder losgehen kann, andernfalls "überspringt" der Regler den Sanftanlauf und gibt sofort Vollgas. Not a bug, a feature - um ne verunglückte Auro abbrechen zu können !

                Kommentar

                • Schwebekünstler
                  Schwebekünstler

                  #9
                  AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

                  Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                  Genau da könnte der Fehler liegen! Du musst nach einer Zwischenlandung etwa 20 Sekunden warten bevor es wieder losgehen kann, andernfalls "überspringt" der Regler den Sanftanlauf und gibt sofort Vollgas. Not a bug, a feature - um ne verunglückte Auro abbrechen zu können !
                  Dieses Feature kenne ich bereits. Als blutiger Anfänger bin ich damals vor Schreck fast tot umgefallen.
                  Deswegen lasse ich auch nach jeder Zwischenlandung schön auslaufen usw. Die 20 Sekunden halte ich schon ein.
                  Daran kann das Problem nicht liegen.

                  Kommentar

                  • CaptainBalu
                    Senior Member
                    • 12.05.2011
                    • 5233
                    • Bernd
                    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                    #10
                    AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

                    Ok, aber ich hab Dich doch richtig verstanden...

                    Zitat von Schwebekünstler Beitrag anzeigen
                    Danach TH ausgeschalten und im Normal-Modus meine mechanische Feineinstellung/ Trimmung gemacht.
                    ... Du bist für einen Einstellflug im "Normal"-Mode mit V-Kurve gestartet und da hat der Sanftanlauf funktioniert, nur im "Stunt"-Mode nicht?

                    Kommentar

                    • Heli@BK117
                      Member
                      • 31.01.2010
                      • 71
                      • Günter
                      • 1ft above ground level

                      #11
                      AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

                      Hallo,

                      so etwas ähnliches hatte ich bei meinem 300x und DX9: Wenn ich TH deaktiviert habe, lief der Motor schon leicht an, obwohl nach Servomonitor -100 anlagen. Ich hatte mit aktiven TH gebunden - das hat der Regler wohl als 0-Wert angenommen. Da aber mit TH aktiv ein Wert von -130 anliegt, ist er dann beim deaktivieren von TH losgelaufen - also bei -100 auf dem Gaskanal. Wenn ich dann aus Stunt1 geschaltet habe gab es auch keinen Sanftanlauf mehr, sondern direkt volle Drehzahl... Abhilfe brachte neues Binden mit -100 auf dem Gaskanal, d.h. ohne aktiven TH - vielleicht mal versuchen!?

                      Grüße, Günter

                      Kommentar

                      • Schwebekünstler
                        Schwebekünstler

                        #12
                        AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

                        Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                        ... Du bist für einen Einstellflug im "Normal"-Mode mit V-Kurve gestartet und da hat der Sanftanlauf funktioniert, nur im "Stunt"-Mode nicht?
                        Fast. Nur dass im Normal-Mode / Flugphase 0 (wie auch immer man es nennen will) ich keine V-Kurve, sondern eine Gaskurve von ca. 0-57-75-80-85 habe. Werte der Gaskurve sind nur zur Erklärung geschätzt.

                        Kommentar

                        • Schwebekünstler
                          Schwebekünstler

                          #13
                          AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

                          Zitat von Heli@BK117 Beitrag anzeigen
                          Abhilfe brachte neues Binden mit -100 auf dem Gaskanal, d.h. ohne aktiven TH - vielleicht mal versuchen!?
                          Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Ich werde ziemlich sicher auch mit aktiven TH gebunden haben.Wobei bei mir momentan bei aktiven TH -100% auf'n Gaskanal anliegen. Mit was ich aber gebunden habe kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen. Hab mich natürlich dazwischen am Sender gespielt.
                          Es könnte aber erklären, warum bei absoluten "Negativ-Pitch" bzw. Pitch-Stick ganz unten die Drehzahl runtergeht.

                          Ich werde berichten ;-)

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #14
                            AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

                            Zitat von Heli@BK117 Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            ........
                            Ich hatte mit aktiven TH gebunden - das hat der Regler wohl als 0-Wert angenommen. Da aber mit TH aktiv ein Wert von -130 anliegt, ist er dann beim deaktivieren von TH losgelaufen - also bei -100 auf dem Gaskanal. Wenn ich dann aus Stunt1 geschaltet habe gab es auch keinen Sanftanlauf mehr, sondern direkt volle Drehzahl... Abhilfe brachte neues Binden mit -100 auf dem Gaskanal, d.h. ohne aktiven TH - vielleicht mal versuchen!?

                            Grüße, Günter
                            Beim Binden sollte bestenfalls Failsafe Programmierung möglich sein, der Regler sollte davon nicht den Gasweg 0 verändern
                            Gaskanal am Sender -100/+100 ist empfehlenswert

                            Kommentar

                            • Schwebekünstler
                              Schwebekünstler

                              #15
                              AW: Komischer "Sanftanlauf" im Stunt-Mode

                              Servus,

                              allen von Euch ein großes Dankeschön!

                              Der entscheidende Tipp war das falsche Binden bei -130% Gas.

                              Ich habe am Sender das Modell auf einen anderen Speicherplatz kopiert, ohne aktiven TH bei -100% Gas gebunden und dann auf Nummer Sicher den Gasweg nochmal eingelernt.
                              Jetzt fliegt er wieder wie er soll.

                              Gruß und schönes Wochenende,
                              Andi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X