Blade 200 SRX zuckt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juergen2912
    juergen2912

    #31
    AW: Blade 200 SRX zuckt

    Hallo zusammen,
    ich habe nach einigen Wochen Wartezeit einen neuen Heli bekommen. Er zeigt einen Hauch von Zucken (aber echt nur, wenn man ganz genau hinsieht) im Anfängermodus, ansonsten fliegt er sich einwandfrei. Wie bereits gesagt, ich bin Koax-Umsteiger, aber er lässt sich von mir jetzt problemlos schweben und liegt ruhig in der Luft :-)

    Bin jetzt sehr zufrieden mit dem Teil, das 'Restzucken' schiebe ich mal auf eine ßberemfindlichkeit (des Kreiselsystems?) und bei Stufe zwei habe ich jetzt dann eh Ruhe hinten......

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    • mcbo
      mcbo

      #32
      AW: Blade 200 SRX zuckt

      Hi,

      Habe seit Samstag auch einen Blade 200 SRX.
      Konnte in Leipzig an dem Angebot nicht vorbei gehen :-) !!!

      Ich fliege schon länger größere CP-Helis (Vario Sky Dragon, T-Rex 450 ...)

      Was soll ich sagen, ich bin jetzt ca. 10 Akku-Ladungen geflogen,
      er fliegt im "Fortgeschrittenen-Modus"ziemlich geschmeidig :-)

      Aber das permanente "Zappeln" und "Zucken", über alle Achsen, geht mir auf die Nerven.

      Ich habe bisher alle Schrauben kontrolliert, die Rotorblätter nur leicht angezogen.
      Das Heckrotorblatt versucht auszuwuchten (ist so OK),und den Heckrotor ausgerichtet.
      Die Haupt-Rotorwelle hat auch kein Spiel.

      Die Settings habe ich so von HH in meine DX8 geladen.

      Gibt es inzwischen Lösungen für das "Zappelproblem"?
      Oder muß ich den Heli gleich zu HH einsenden?

      PS: Nach einer Akkulänge "Dauerschweben", sind Haupt- und Heckrotormotor nur lauwarm.


      Gruß

      Marcel
      Zuletzt geändert von Gast; 06.10.2014, 16:43.

      Kommentar

      • mockinpott
        Member
        • 30.05.2013
        • 22
        • Norbert
        • Rietberg

        #33
        AW: Blade 200 SRX zuckt

        Hallo,

        gibt es mittlerweile eine Lösung gegen das Zucken am Heckrotor, meiner hat das auch, eigentlich müsste Horizon sich da doch mal was einfallen lassen, da es ja wohl kein Einzelproblem zu sein scheint.

        Da es die Flugqualität nur schwach beeinflusst, habe ich es bis jetzt als systemimmanent abgetan, aber beunruhigend ist es schon, da man immer im Hinterkopf hat "Wenn das mal heftiger auftritt!"

        Wenn man das Zucken des großen SR kennt, ist man ja einiges gewohnt

        Kommentar

        • Capitan_Arndt
          Capitan_Arndt

          #34
          AW: Blade 200 SRX zuckt

          Hi,
          hab dasselbe "Wackeln" wie Du mcbo ! Heli ist neu , alles i.O. am Heli. Ich dachte erst an den Bodeneffekt, doch auch in 2 m Höhe dasselbe Problem!
          Woran liegt's?

          Gruß

          Arndt

          Kommentar

          • Capitan_Arndt
            Capitan_Arndt

            #35
            AW: Blade 200 SRX zuckt

            Hi,
            habe heute mal weitergetestet:
            Die TS-Blätter etwas gelockert, so dass bei senkrecht stehendem Rotor die Blätter geradeso von alleine runterfallen.

            Bei meiner DX6i über Gain Adjustment bei H4 den Wert auf 200% gesetzt (mehr Gas). Anleitung über amerikan. Horizonseite: Blade® 200 SR X Gain Adjustment

            Dabei stellte ich fest, daß der Wert für H1 - Cyclic Gain (Nick-und Rollempfindlichkeit) bei mir vom Werk her weit unter 100%, ich denkmal 60% eingestellt war. Das soll schon das Wobbeln verringern.
            Bei Flug danach konnte ich nur noch ganz geringes Wobbeln feststellen.

            Gruß

            Arndt

            Kommentar

            • mockinpott
              Member
              • 30.05.2013
              • 22
              • Norbert
              • Rietberg

              #36
              AW: Blade 200 SRX zuckt

              Zitat von Capitan_Arndt Beitrag anzeigen
              Hi,
              habe heute mal weitergetestet:
              Dabei stellte ich fest, daß der Wert für H1 - Cyclic Gain (Nick-und Rollempfindlichkeit) bei mir vom Werk her weit unter 100%, ich denkmal 60% eingestellt war. Das soll schon das Wobbeln verringern.
              Bei Flug danach konnte ich nur noch ganz geringes Wobbeln festellen
              Arndt
              Heißt das, dass das Wobbeln aufhört, wenn man den H1 Wert verringert?
              Meiner steht vom Werk aus auf 100%.

              Habe das Problem auch Horizon geschildert, die wollen sich noch zurück melden. Bin mal gespannt.

              Norbert

              Kommentar

              • Capitan_Arndt
                Capitan_Arndt

                #37
                AW: Blade 200 SRX zuckt

                Hi,

                schau mal hier:
                Blade 200 SRX - Seite 16 - Micro- Mini- und Koaxial- Helis - RCLine Forum

                Danach kann man den H1 bis auf 20 % herunternehmen, soll das Wobbeln veringern.

                Ich glaube aber, dass bei mir allein schon das Lockern der Blattbefestigungen geholfen hat!

                Gruß

                Arndt

                Kommentar

                • Bibo1983
                  Member
                  • 02.03.2015
                  • 74
                  • Martin

                  #38
                  AW: Blade 200 SRX zuckt

                  Hallo

                  bei mir ist am Sonntag bei voller Fahr in 10m der Heckrotor ausgefallen und aus geblieben. Nach 3-4 mal Akku abstecken und neu initialisieren ging er dann plötzlich wieder. Akku war randvoll! Akkus haben vielleich 10-20 Ladungen.
                  Hat jemand schon mal externe separate Regler verbaut? Z. B. einen 12A fürs Heck und einen 18A für den Hauptrotor?
                  Wenn ja, welche wurden verwendet?
                  Der Hauptrotor ist bei mir auch schon ein paar mal für ne Sekunde ausgefallen.
                  Im Schwebeflug...
                  Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Motor liegt. Tippe auf den Regler, der nicht wirklich günstig als Ersatzteil ist, finde ich...

                  Gruß

                  Martin
                  Goblin 500 mit BRAIN, YGE120, Savox-Servos und Quantum 4120
                  Blade 200 SR X

                  Kommentar

                  • meine
                    Gesperrt
                    • 02.11.2014
                    • 153
                    • Andre

                    #39
                    AW: Blade 200 SRX zuckt

                    Nun Tach auch

                    Separate ESC für Front und Heck , ja das geht .
                    Gegen das Heckzucken hilft nur den Empfänger 1 cm nach
                    hinten versetzen .

                    Gruß meine

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X