ich bin der Szymon, 21 Jahre alt und Jura-Student. Seit geraumer Zeit bin ich einen billig-Koax geflogen, den ich nach kurzer Zet beherrscht habe. (WOW! Was eine Kuns t


Ich habe sehr schnell Spaß daran gefunden und habe mich gefragt wohin die Heli-Reise mich führen soll... Prompt stand ich im Modellbaugeschäft und habe mir den Robbe Trainer Plus Evo gekauft, den ich auch mittlerweile ganz gut beherrsche.
Die ganze Zeit habe habe ich hier im Forum teils als Mitglied, teils als Gast Beiträge mitgelesen.
Den Phoenix V5 habe ich mir ebenso zugelegt, damit ich mich auf einen Start mit einem CP Heli vorbereiten kann.
Eine Probemitgliedschaft beim DMFV habe ich bereits
Und nun, nach paar Wochen ßbung am Sim, habe ich mir einen mCPx BL mit der neuen DX6 Funke bestellt :-)
Juhuuuu und heute ist schonmal die DX6 angekommen und morgen sollte der der mCPx ankommen. Mein Ziel ist es dann in paar Monaten den Blade 450x V2 zu kaufen.
Und jeeetzt die große Frage der Fragen...
Wie soll ich den anfängertauglich in meiner Funke einstellen... Soll ich einfach die Werte aus der Anleitung nehmen? Die Werte von der DX6i? Oder doch darauf zugreifen und mir ein fertig Setup von der Spektrum-Seite holen?
Auf eine V-Kurve oder doch eine Gerade? D/R oder Expo?
Ich habe mich bereits bisschen in dem über 400 Seiten Thread durchgewühlt, jedoch keine für mich erklärliche Antwort gefunden - ist auch schwer bei über 400 Seiten

Schon mal im Voraus vielen vielen Dank!! Werden bestimmt auch nicht die letzten Fragen sein
Lieben Gruß
Szymon
Kommentar