mCPX V2 schaltet sich im Flug automatisch ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #1

    [mCPX] mCPX V2 schaltet sich im Flug automatisch ab

    Moin,

    seit ca. einem halben Jahr fliege ich meinen mCPX V2, im Prinzip immer noch sehr gerne, in letzter Zeit aber nicht mehr so oft, weil ich andere/bessere Alternativen habe. Seit kurzem bekomme ich reproduzierbare Loopings hin und auch Rundflüge mit ordentlich Speed.

    In diesem Zusammenhang ist mir beim mCPX V2 jetzt folgendes aufgefallen: er schaltet leider mitten im Flug einfach (reproduzierbar), wenn ich vorher 1-2 Loopings gemacht oder ihn mehrere Runden im Speedflug gequält habe.

    Jetzt habe ich natürlich eine Vermutung, wollte aber mal eure Erfahrungen hören: kennt ihr dieses Phänomen auch bzw. wisst ihr, woran das liegt.

    Ich verwende ca. drei Monate alte Akkus von Mylipo, den Timer habe ich auf 3:30 Minten programmiert, die Loopings mache ich nur in der ersten "Halbzeit".

    Viele Grüße

    Hendrik
  • Itzehoer
    Itzehoer

    #2
    AW: mCPX V2 schaltet sich im Flug automatisch ab

    Moin,
    Problem kenne ich, habe noch 2 von den alten Jungs. Sehe das mittlerweile pragmatisch, harter Flugstil und sie kommen schon mal runter (auf weicher Wiese). Damals gemacht, getan damit das Heck bei den ersten Flipversuchen steht, heute fällt er eben runter, z.B. invert rückwärts, enger Kurvenradius. Sind halt die Trainingsschlampen.

    Man kann die Symptome mildern, hin und wieder neue Lipos (die mit mehr C) von HK.
    Aber dahinter steht bei mir mehr Pitch wie die empfohlenen 75%, Lipostecker bzw. Platinenanschluß nicht mehr ganz so toll, bei Dir evt. noch verschlissene Motoren, höherer Widerstand, die Unterspannungsabschaltung springt an.

    Motoren kann man auch mal günstig wechseln, HK, FBL100, ca. 4.-Eus.
    Wenn er dann sauber läuft, an die Grenzen testen, zum Invert üben ideal. Div. Loopings hintereinander weg, wird Dir der Heli immerwieder mal abschalten.
    Gruß Itze

    Kommentar

    • Rookie_KS
      Senior Member
      • 26.03.2014
      • 1554
      • Hendrik

      #3
      AW: mCPX V2 schaltet sich im Flug automatisch ab

      Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigen
      Moin,
      Problem kenne ich, habe noch 2 von den alten Jungs. Sehe das mittlerweile pragmatisch, harter Flugstil und sie kommen schon mal runter (auf weicher Wiese). Damals gemacht, getan damit das Heck bei den ersten Flipversuchen steht, heute fällt er eben runter, z.B. invert rückwärts, enger Kurvenradius. Sind halt die Trainingsschlampen.

      Man kann die Symptome mildern, hin und wieder neue Lipos (die mit mehr C) von HK.
      Aber dahinter steht bei mir mehr Pitch wie die empfohlenen 75%, Lipostecker bzw. Platinenanschluß nicht mehr ganz so toll, bei Dir evt. noch verschlissene Motoren, höherer Widerstand, die Unterspannungsabschaltung springt an.

      Motoren kann man auch mal günstig wechseln, HK, FBL100, ca. 4.-Eus.
      Wenn er dann sauber läuft, an die Grenzen testen, zum Invert üben ideal. Div. Loopings hintereinander weg, wird Dir der Heli immerwieder mal abschalten.
      Gruß Itze
      Danke für die Antwort, so hatte ich es mir schon gedacht.

      Werde mir trotzdem nochmal neue Lipos holen und dann testen. Wenn er runterkommt passiert ja bei dem zum Glück nichts.

      Kommentar

      • Rookie_KS
        Senior Member
        • 26.03.2014
        • 1554
        • Hendrik

        #4
        AW: mCPX V2 schaltet sich im Flug automatisch ab

        Moin,

        gibt es eigentlich einen (leistungsstärkeren) Tuningmotor, den man 1:1 in den mCPX V2 einbauen kann???

        Viele Grüße

        Hendrik

        Kommentar

        • Quax2012
          Quax2012

          #5
          AW: mCPX V2 schaltet sich im Flug automatisch ab

          Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
          Moin,

          gibt es eigentlich einen (leistungsstärkeren) Tuningmotor, den man 1:1 in den mCPX V2 einbauen kann???

          Viele Grüße

          Hendrik
          Du kannst den Heli auf BL umbauen...
          Einen leistungsstärkeren brushed-Motor kenn ich allerdings nicht.

          Kommentar

          • Itzehoer
            Itzehoer

            #6
            AW: mCPX V2 schaltet sich im Flug automatisch ab

            Tuningmotor brushed wüsste ich nicht, aber wie geschrieben, die FBL100 Motoren von HK laufen gut.

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #7
              AW: mCPX V2 schaltet sich im Flug automatisch ab

              Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigen
              Tuningmotor brushed wüsste ich nicht, aber wie geschrieben, die FBL100 Motoren von HK laufen gut.
              Habe gerade mal gesucht. Ist der FBL 100 nicht ein Heckmotor?

              Kommentar

              • Tane Mahuta
                Senior Member
                • 07.11.2012
                • 1120
                • Michael
                • Verein u. wild

                #8
                AW: mCPX V2 schaltet sich im Flug automatisch ab

                Probieren mal die vom Volization V922, hab Grad zwei am testen. Dreht a bissi höher. Um die 400 u/min mehr. Gehen auch ganz ordentlich.
                LG Miky
                [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                Kommentar

                • reggydick
                  Member
                  • 04.09.2011
                  • 357
                  • Frederik
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #9
                  AW: mCPX V2 schaltet sich im Flug automatisch ab

                  Ich glaube er meint den Hauptmotor des FBL 100 (ist eine Art mcp x clone von hk)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X