Blade SRX 200 Servoumbau ( Servos Zappeln )

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mrtraffic
    Mrtraffic

    #1

    [andere] Blade SRX 200 Servoumbau ( Servos Zappeln )

    Hallo Leute,
    ich habe ein riesen Problem.

    Ich habe die Orginalen S60 Servos von Eflite gegen Vakind Metall Digital-Micro Servo MG90S http://www.amazon.de/gp/product/B00L...?ie=UTF8&psc=1
    getauscht. Der Grund dafür war einfach das Plastikgetriebe das ich mehrmals nach kleinen abstürzen erneuern musste.
    Jetzt habe ich das Problem das beide Servos unkontrolliert am zappeln sind sobald ich die Drehzahl erhöhe.
    Sobald die Drahzahl erreicht ist um mit dem Fluggerät abzuheben neigt sich der Rotor vorne nach unten und schleift im Dreck. Es kam auch vor das der Rotor nach links kippte und im Dreck schliff.
    Die Servos bewegen sich dauerhaft nach oben und nach unten

    Was hab ich falsch gemacht.
    Könnte auch wenn nötig mit Video und Bildmaterial dienen.

    Wäre für jeden Tipp dankbar und hoffe den 200SRX bald wieder in die Luft zu bekommen

    ps: ist es normal wenn ich den steuerhebel nach vorne drücke, das sich beide Servos bewegen? Mir ist klar das der eine Servo bis anschlag nach unten gehen muss aber das Servo für Roll bewegt sich auch ein klein wenig mit....
    Zuletzt geändert von Gast; 16.08.2014, 11:15.
  • Mrtraffic
    Mrtraffic

    #2
    AW: Blade SRX 200 Servoumbau ( Servos Zappeln )

    Hat denn jemand ne Idee. Oder vielleicht nen Lösungsansatz?

    Kommentar

    • Ron205gti
      Ron205gti

      #3
      AW: Blade SRX 200 Servoumbau ( Servos Zappeln )

      Liegt es vlt daran das du Digitale verbaut hast ? Bei den originalen steht Analog !!!! Aber kenne mich auch noch nicht so genau aus :/ MFG

      Kommentar

      • Mrtraffic
        Mrtraffic

        #4
        AW: Blade SRX 200 Servoumbau ( Servos Zappeln )

        sollte das tatsächlich das Problem sein welchen Empfänger soll ich dann kaufen? Hätte da den AR6210 im Auge. kann aber nirgens lesen ob der denn digital Tauglich ist oder nicht. Andernfalls kann mir vielleicht jemand paar alternative Analog Servos nennen die von der größe her passen würden.

        Danke

        Kommentar

        • Ron205gti
          Ron205gti

          #5
          AW: Blade SRX 200 Servoumbau ( Servos Zappeln )

          Habe mir jetzt diesen geholt - Servo FS 40 Pico- !!! der sollte eigentlich passen, werde mal bescheid geben wenn er da ist !!!

          Kommentar

          • Ron205gti
            Ron205gti

            #6
            AW: Blade SRX 200 Servoumbau ( Servos Zappeln )

            Also der Pico funzt nicht liegt wahrscheinlich am empfänger ( an dieser SAVE tech) :/

            Kommentar

            • BAPT
              Member
              • 23.06.2010
              • 967
              • Norbert

              #7
              AW: Blade SRX 200 Servoumbau ( Servos Zappeln )

              Hi, vielleicht hilft das hier

              RC-Forum - DAS Forum fuer den RC Modellbau - Einzelnen Beitrag anzeigen - Praxis-Bericht Diagnostik 200 SRX
              Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

              Kommentar

              • meine
                Gesperrt
                • 02.11.2014
                • 153
                • Andre

                #8
                AW: Blade SRX 200 Servoumbau ( Servos Zappeln )

                Hallo


                Ja es ist richtig , daß am Blade analoge Servos verbaut sind . Aber der Empfänger
                kommt auch ganz gut mit Digiservos zurecht , weil die abwärtskompatibel sind .
                Hab bei mir digitale von Emax drauf und funtionieren ganz normal .



                Gruß meine

                Kommentar

                • meine
                  Gesperrt
                  • 02.11.2014
                  • 153
                  • Andre

                  #9
                  AW: Blade SRX 200 Servoumbau ( Servos Zappeln )

                  Hallo Mrtraffic


                  Deine verbauten Servos sind baugleich mit Tower Pro Servos , obwohl klein ziehen
                  die mehr Strom als die originalen , dann geht die Empfängerstrom Versorgung in
                  die Knie , deshalb auch das ungewollte Zappeln .

                  Digitale sind es nicht .


                  Gruß Meine

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X