CB130 BO105 Umbauthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trd3sge
    Trd3sge

    #1

    [130X] CB130 BO105 Umbauthread

    Hallo Freunde der Mikrohelis !

    Ich hab mir vor kurzem einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir die CB130 von E-Flite gegönnt .



    Das war ungefähr vor 2 Monaten . Ich hatte sie komplett original und unverbastelt auf Kleinanzeigen aufgekauft .

    Dann störte mich als erstes das sie nur aufgedruckte Scheiben und ein total komisches Landegestell hatte . Dem habe ich zuerst Abhilfe geschaffen mit einem Umbau .







    Ich habe dann auch verschieden Metallteile nachgerüstet . Was wirklich am Heck zu empfehlen ist ein richtiges Sevo . Bei der Bo ist aufgrund des Rumpfes nicht viel Platz . Ich habe mich deshalb für ein Walkera Heckservo mit Eigenbau Halter entschieden . Ich habe die original Winkel vom Walkera Servo einfach am E-Flite Halter angeschraubt . Dafür hab ich zwei Löcher mit dem Dremel in das Plastikteil gebohrt und mit den Servoschrauben befestigt vom Linearservo.





    Zuletzt geändert von Gast; 26.10.2014, 15:07.
  • Trd3sge
    Trd3sge

    #2
    AW: CB130 BO105 Umbauthread

    Hallöle !
    Welche FBL Einheit kann ich in der Bo verbauen um die Walkera Servos nicht zu grillen?
    Ich habe bereits einen externen ESC gekauft der bringt 5V und 1A für das BEC . Ich habe einen Spin 8000 als Antrieb dafür gewählt. Wer kann mich eventuell beraten, wer hat damit Erfahrung? Ich habe bereits ein Microheli X Frame an die Bo angepasst. Es sind 4 x Walkera Servos verbaut. Bilder heute Abend wenn ich Feierabend habe.

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3506
      • Sascha
      • Deutschland

      #3
      AW: CB130 BO105 Umbauthread

      Also ich habe erfolgreich ein graupner gr18 FBL verbaut, welches mit den Standart Servos jedenfalls gut funktioniert. Ist aber nur interessant, wenn man eine Graupner Funke hat :-)

      Gruß Sascha

      Kommentar

      • Trd3sge
        Trd3sge

        #4
        AW: CB130 BO105 Umbauthread

        Wenn dein System auf eine Devo 8 mit Devention Software bindet , das wäre natürlich super. Weis jemand ob Graupner auf Devention bindet ? Ich hab noch ein 3GX und ein 3G Pro da liegen. Von welchem der beiden kann man sich mehr Erfolg versprechen?
        Zuletzt geändert von Gast; 28.10.2014, 19:52.

        Kommentar

        • ThomasC
          Senior Member
          • 10.02.2012
          • 3963
          • Thomas
          • Giessen

          #5
          AW: CB130 BO105 Umbauthread

          @TRD: wo ich's gerade lese - Graupner bindet nur mit Graupner. Komplett eigene Biosphäre.

          Was Deine Servofrage betrifft: die Walkeraservos werden hausintern mit 300Hz angesteuert und vertragen die 5 Volt problemlos. Ich würde nur sicherheitshalber nicht über 300Hz gehen, ich selbst steuere das Heck im V120 mit GY280RX mit 250HZ an (gibt dort nur 250 und 330), rockt wie sau. Auch wenn das jetzt kein CB130 ist.

          Gruß

          ThomasC
          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

          Kommentar

          Lädt...
          X