Hallo, ich bin neu hier und bin grad am üben mit dem Blade 130x.
Ich hab folgendes Problem:
Die Achse wo die Heckrotorblätter drangeschraubt sind,
löst sich bei hohen Drehzahlen ständig von der Antriebsachse.
Es sieht so aus das die Achse nicht richtig im Loch einrastet.
Gibt es hier einen Trick, damit die Achse besser hebt.
Ich meine, das die Achse auf der die Heckrotorblatthalter festgeschraubt sind,
nicht auf der hinteren Rotorwelle fest genug sitzt. ( wird ja nur gesteckt )
Sobald der Heckrotor, sich mit voller Drehzahl dreht, löst sich diese Achse von der Rotorwelle.
Kann leider noch keine Bilder hoch Laden .
Am Heck ist eigentlich alles verschraubt.
Nur der Pitchslyder hat unten eine Aufnahme und oben ein Kugelköpfchen.
Wenn sich in Flugrichtung links da Aluteilchen mit den zwei Schräubchen löst, die Welle ist hinten Flach an einer Stelle, da sollte eine Schraube Anliegen.
Ich sichere die Schräubchen mit Schraubensicherung mittelfest..
Die Stifte am Pitchslyder meinst du wohl nicht, nehm ich an
Der Sarkasmus ist mein Schwert, die Ironie mein Schild und der Zynismus meine Rüstung.
Hi,
Ich hab's so verstanden, dass die Verbindung zwischen Heckrotorwelle und Heckrotornabe nicht hält:
Wenn dem so ist: Tauschen, die ist im Normalfall verpresst.
Gruss Reimund
PS: Willkommen im Forum, dickerle.
Hallo,
hab genau das gleiche Problem mit meinen Heckrotorwellen!
Das Querstück, auf dem die Heckblatthalter verschraubt sind, wird locker.
Ich hab schon längere Zeit die Heckrotorwellen von XTreme, bei den letzten 5 oder 6 trat dieses Problem auf.
Den kleinen Bolzen nachziehen geht auch nicht, da er nicht konisch ist und kleben mit Sekundenkleber oder Schraubensicherung bringt auch nichts!
Ich vermute eine fehlerhafte Produktion!
Werde mich wohl über kurz oder lang von Xtreme Teilen verabschieden, obwohl ich bisher zufrieden war!
Oops! You've gone off course. This page cannot be found.
Die Antriebswelle ( die mit den Zahnrädern ) , und das Teil ( eventuell Nabe ? )
wo die Blatthalter drangeschraubt sind, lösen sich immer wieder von einander
bei hohen Drehzahlen.
Also so wie ich das bisher verstanden habe, sin die zwei Teile normalerweise
verpresst, und müßten in meinem Fall wohl ausgetausch werden.
Hi,
so schlecht wie der 130X immer geredet wird, ist er nicht.
Sicher hat er sowas wie Kinderkrankheiten. Aber wenn man einige wichtige Dinge beachtet, fliegt das Ding.
Die wichtigsten Dinge sind:
1. Auf Vibrationen achten!!! Leider ist das FBL-System hierauf recht empfindlich
2. A- Zahnrad aus Stahl verbauen und Spiel zwischen A- und B- Rad einstellen
3. Antriebswelle zum Heckrotor gegen Vibrationen schützen
Die einfachste Variante ist die mit Fett im Heckausleger. Ich habe mir ein Gleitlager gebaut.
4. Wenn die Heckpitchhülse ausgeschlagen ist, gegen ein Exemplar aus Alu austauschen.
5. Alu- Tuning ist sonst eigentlich nicht notwendig. Evtl als Ersatzteil nachrüsten.
Gruss Reimund
Persönlich hab ich den 130er sehr gerne oben, mit den Zicken kann ich gut leben, hab auch nur das nötigste ausgetauscht, Mehrkosten bei mir unter 100€.
Da ist schon viel geschrieben worden. Kann man gut nachlesen.
Mit dem besagtem Teil 32 hatte ich bis dato keinste Probleme, was das originale Teil betrifft.
Die Einhheit is beim 130x zum 2. mal hops gegangen.
Von der Gesamtsumme, was ich in den kleinen an Reps hatte, was nicht wegen Flugfehler entstand, sondern Schwäche und Ausfall des Hecks, ist schon erheblich.
Es ist jetzt mein dritter, aber nur weil ich persönlich ihn gern habe.
Die Frage ist, wie weit ist "dickerle" mit seinem Können.
Wird wohl jetzt etwas OT
Persönliche Meinung derzeit, wenn Grundlegende Erfahrung zum Einstellen des Helis und Handhabung in der Luft vorhanden sind, den 180 cfx, was die Qualität und was auch immer betrifft.
Mit dem 130x hab ich mich aber immer freier Gefühlt, weniger gehemmt, als z.B. mit dem 300x.
Und der 180er is ja wohl auch ne Nummer für sich, da bleibt nicht lange Zeit nachzudenken, dass muß Sitzen, was ich an Befehle gebe.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar