Ich habe seit meinem Umbau diverser Teile Probleme mit dem Verhalten auf Pitch und auch noch weitere Ungereimtheiten.
Zunächst: Out of The Box flog meiner auch mit alter Firmware tadellos, leichtes Heckzucken, war weg nach Firmware-Update. Ich hatte zwei Crashs, einen beim Landen, da war mein Akku wohl zu leer und ich bin ins Gras, TT und ein Servogetriebe waren hin. Beim zweiten Crash bin ich in der Halle in einen anderen Heli geraten, beide sind abgestürzt. Schaden am Heck (TT, Abtriebsritzel, Pitch-Schiebehülse). BLW und HRW habe ich geprüft, ich hatte zwischenzeitlich Lynx-Metallgetriebe mit Servo-Saver eingebaut, die Servos haben nichts abbekommen. Heli flog nach beiden Reparaturen normal.
Weitere Eingriffe: Kabel am Regler nachgelötet und folgende MicroHeli-Teile verbaut:
Alu-TS, Heckrohr, Heck-Schiebehülse mit Anlenkung (Carbon), Finne (Carbon), Haube und LG (Carbon).
Seit dem Einbau der MH-Teile ist mein Kleiner sehr "nervös" auf Pitch, bemerkbar besonders im Schwebeflug. Ohne nennenswerte Pitch-Eingabe geht er ab wie ein Fahrstuhl, ich muss ständig Pitch gegensteuern und kann ihn eigentlich nicht genau auf Höhe halten. Das Verhalten ist draußen wie drinnen gleich und unabhängig von der Drehzahl immer da, bei den hohen Drehzahlen ausgeprägter, da ist ja auch mehr Energie im Rotor.
Fühlt sich an wie Spiel, es ist aber keines da, weder in der HRW (alles fest zwischen den Lagern) noch in den Anlenkungen (minimal vorhanden, was aber schon durch den gebogenen Stahldraht am Servohorn kaum zu vermeiden ist).
Einen Fehler hatte ich die Tage bemerkt, das Anlenkgestänge des Nick-Servos hatte ich auf der falschen Seite des Servohorns eingehangen (ich hatte es nach außen zeigend, es gehört aber zur anderen Seite), siehe Fotos. Weiterhin läuft das Nickservo nicht synchron zu den beiden übrigen, siehe Video, bei minimalen Pitcheingaben reagiert das gar nicht (sieht man am Ende des Videos gut)
Irgendwie kann ich mir weder das Servoverhalten erklären noch sehe ich dabei eigentlich einen Zusammenhang mit meinem Verhalten auf Pitch, das sollte ja eher die Lage auf Nick beeinflussen, will heißen, das er bei langsamen Pitchänderungen (wenn das Nickservo quasi nicht reagiert) in eine Richtung weggeht, das tut er aber nicht, er reagiert nur in der Höhe und zwar teilweise um +/- einen Meter, ohne Eingabe am Knüppel.
Ich habe alle drei Servos noch mal auseinandergenommen, um zu sehen, ob da was ist, hab aber nichts gefunden. Das Umstecken der Anlenkung am Nickservo brachte keine ßnderung, außer dass die Bewegung jetzt so ist, wie sie es sein soll: direkt vom Servohorn zum Kugelkopf, die Stange stand vorher leicht schräg. Das unsynchrone laufen und das Verhalten auf Pitch ist gleich.
Heute kann ich leider nicht mehr testen, ich hatte die TS-Arretierung mal gelöst, um zu sehen, ob da was klemmt und die TS dann mal rauf- und runtergefahren. Leider hab ich nicht damit gerechnet, dass die TS dabei relativ spontan wegdreht, dabei hat es mir ein Roll-Servo gehimmelt, hatte sich wohl durch das Wegdrehen verklemmt und ich hab das erst registriert als es zu riechen begann. Der Motor im Servo läuft zwar noch, das Antriebsritzel hat aber Zahnfraß und der Motor riecht verbrannt, das werde ich tauschen müssen.
Ein weiteres Problem habe ich bei schnellem Geradeausflug jetzt schon mehrere Male: der Kleine schüttelt sich um alle Steuerachsen (außer Heck), also um Nick-und Rollachse, als wenn ich irgendwas in Resonanz bringe, nehem ich Tempo raus beruhigt er sich kurz, wobelt dann aber wieder, wenn ich geringfügig schneller werde.
Die beiden Themen können natürlich auch zusammenhängen, auch dieses Verhalten hat er erst seit dem Umbau.
Ich bin etwas ratlos und werde mir jetzt wohl erst mal neue TS-Servos holen, eines brauche ich sowieso und dem Nick-Servo traue ich nicht. Wenn jemand noch Vorschläge hat, immer her damit, bin für jeden Tip dankbar.
Kommentar