Blade Nano CPS Tuning

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fliegerus
    Fliegerus

    #1

    Blade Nano CPS Tuning

    Da ich beim Suchen nach Tunisteilen für den Nano CPS immerwieder auf teile für den CPX stoße stelle ich mir die Frage ob ich diese auch in den CPS verbauen kann.

    Soweit ich weiß müsste die Bauart der beiden genannten Heli genau gleich sein oder?
    oder gibt es Probleme mit der Aufnahme der Elektronik?
    Danke schon mal für eure Hilfe.
  • tobi -obu
    Senior Member
    • 02.04.2012
    • 2277
    • Tobi

    #2
    AW: Blade Nano CPS Tuning

    Falsches Forum, bitte hier posten:

    Blade - RC-Heli Community

    In der Flugmechanik (Kopf, Heck, Servos, Motoren, TS, Wellen etc.) sind alle Teile identich.
    Bei dem Rahmen bin ich mir allerdings auch nicht sicher, eben wegen der Aufnahme der Platine.
    Allerdings wäre das etwas, was leicht anzupassen ist, so es denn nicht passen sollte.

    gruß

    tobi
    Zuletzt geändert von tobi -obu; 29.12.2015, 17:19.
    T-REX 600 ESP 'FBL',
    E-Flite Blade 180 CFX, DX8

    Kommentar

    • Little Wing
      Little Wing

      #3
      AW: Blade Nano CPS Tuning

      Hallo,
      ich hab erst die Tage meinen CPS mit Tuning Teilen ausgestattet. Die meisten davon sind für CPX u. CPS geeignet. Aber es lohnt sich. Habe Rotorkopf komplett, Taumelscheibe, Heckfinne u. Landegestell (Karbon) verbaut.

      LG
      Franz

      Kommentar

      • Hexagon
        Member
        • 16.09.2015
        • 583
        • Magnus
        • Raum Frankfurt M.

        #4
        AW: Blade Nano CPS Tuning

        Zitat von Little Wing Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich hab erst die Tage meinen CPS mit Tuning Teilen ausgestattet. Die meisten davon sind für CPX u. CPS geeignet. Aber es lohnt sich. Habe Rotorkopf komplett, Taumelscheibe, Heckfinne u. Landegestell (Karbon) verbaut.

        LG
        Franz
        Ist jetzt nicht bös gemeint...
        Merkst Du einen Unterschied?

        Hexagon
        Goosky S1/S2/RS7, Tuning Shape S2 @4s, Shape 9.0, Shape S8, Trex 700N DFC, Banshee 700

        Kommentar

        • Little Wing
          Little Wing

          #5
          AW: Blade Nano CPS Tuning

          Zitat von Hexagon Beitrag anzeigen
          Ist jetzt nicht bös gemeint...
          Merkst Du einen Unterschied?

          Hexagon
          Ja den merke ich. Der Heli schwebt deutlich stabiler u. reagiert feiner auf Befehle.

          Franz

          Kommentar

          • michaelczaja
            Senior Member
            • 27.09.2014
            • 1489
            • Michael
            • Duisburg

            #6
            AW: Blade Nano CPS Tuning

            Michael

            Kommentar

            • michaelczaja
              Senior Member
              • 27.09.2014
              • 1489
              • Michael
              • Duisburg

              #7
              AW: Blade Nano CPS Tuning

              Zitat von Little Wing Beitrag anzeigen
              Ja den merke ich. Der Heli schwebt deutlich stabiler u. reagiert feiner auf Befehle.

              Franz
              Taumelscheibe ist immer ein Umbau wert.
              Das Landegestellt merkt man sicherlich nicht, bzw erst dann wenn das Carbon beim harten aufsetzen bricht.
              Bei dem Blade 130x z.B. merkte man deutlich ob man ein Massives Heck, oder das Plastik teil dran hatte.
              Zuletzt geändert von michaelczaja; 29.02.2016, 14:08.
              Michael

              Kommentar

              • Little Wing
                Little Wing

                #8
                AW: Blade Nano CPS Tuning

                Zitat von michaelczaja Beitrag anzeigen
                Taumelscheibe ist immer ein Umbau wert.
                Das Landegestellt merkt man sicherlich nicht, bzw erst dann wenn das Carbon beim harten aufsetzen bricht.
                Bei dem Blade 130x z.B. merkte man deutlich ob man ein Massives Heck, oder das Plastik teil dran hatte.
                Klar. Sieht aber geil aus, die Batteriehalterung ist stabiler u. hat Spaß gemacht das Basteln ;-)

                Ausserdem sind die original Gestelle bei den Blade Minis immer die ersten Teile, die bei mir brechen.

                Am Heck hab ich auch die Carbon Finne dran. Ich hab den Eindruck, dass dadurch das Heck auch stabiler wurde.

                LG
                Franz
                Zuletzt geändert von Gast; 29.02.2016, 14:12.

                Kommentar

                Lädt...
                X