LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade_Christian
    Blade_Christian

    #1

    LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

    Hallo. ich bin neu hier uns auch neu im Helihobby. :-)
    hab mir den 200er BLADE gekauft da er die Safe Technologie hat. habe zuvor noch nie einen Helikopter geflogen.
    ich muss sagen. das lernt man recht schnell hab zwar schon 3 Crash hinter mir. aber nach ein paar Ersatzteilen geht's weiter. :-)

    jetzt habe ich aber ein problem. habe als letztes das Haupzahnrad mal wieder getauscht und den Heckrotor.
    wollte den heil starten. dann startet der Heckrotor plötzlich Vollgas und der Helikopter drehte sich und der Heckrotor War wieder hinüber.
    denke das es diesmal den Regler erwischt hat im Baum.

    jetzt War letztes WE. ein gebrauchter Blade200srx in der Bucht. den hatte ich gesteigert.

    jetzt kann ich die Fernbedienung nicht verbinden mit dem neuen Heli.
    was muss ich da für ein Kabel in den Empfänger stecken??

    Hat wer eine Anleitung?
    danke.
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4145
    • Andreas
    • Allstedt

    #2
    AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

    Im Blade-Unterforum und mit einem vollständigem "Blade 200 SRX" im Titel hättest du mehr Chancen auf eine Antwort. Nun gut, du benötigst einen (eigentlich mitgelieferten) Bind Plug, der in den freien Steckplatz des Empfängers gesteckt werden muss. So ein Bind Plug ist ein Servostecker, bei dem die beiden äußeren Kontakte über ein Kabel verbunden/kurzgeschlossen sind. Kann man sich auch selber basteln, du musst am Empfänger einfach die beiden äußeren Kontakte (Signal und Masse) verbinden. Dann schließt du den Akku an und musst deine LP6DSM in den Binde-Modus bringen. Das ist bei Spektrum zumeist eine Taste, die während des Anschaltens des Senders zu halten ist. Der Empfänger wird bei Erfolg stabil zu leuchten anfangen. Danach Akku wieder ab und Bind Plug entfernen.

    Das sollte man aber auch in der Anleitung zum 200 SRX BNF oder in diversen Videos finden.
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • Blader
      Senior Member
      • 21.09.2009
      • 2267
      • Roland
      • Köln / Erftstadt

      #3
      AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

      Willkommen im Forum......

      Ja, im Forum gibt es Rubriken, seit einigen Jahren auch eine für Blade - das erleichtert vieles, vor allem den ßberblick zu behalten.

      Du hast also die falsche Rubrik gewählt -egal, Deine Frage ist nicht so sonderlich neu. ( Ist also keine so wichtige Frage für die Allgemeinheit...)

      Das schwarze Kästchen mit den zwei Knüppeln heisst Fernsteuerung - die Fernbedienung hast Du für den Fernseher.
      ( Aber auch ich sage oftmals Fernbedienung - weiss der Henker warum - Fernbedienung )

      Der Binde Plug liegt ganz sicher bei Deinem 200SRX dabei, er sieht so aus:
      Male/Female Universal Bind Plug (SPM6803): Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology


      Eine Pinzette oder eine Büroklammer tun es aber auch.

      Der Binde-Vorgang ist in der Anleitung vom 200SRX beschrieben.

      Ach ja, es gibt zu den Blade Hubschraubern, Fliegern, Funken, Empfängern etc. etc. etc. auch hilfreiche Videos z.B. auf Youtube - ist oftmals einfacher zu filmen als elend lang zu beschreiben.

      mfg
      Roland
      mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12083
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

        Hab's verschoben.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • Blade_Christian
          Blade_Christian

          #5
          AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

          Hi,
          sorry, habe den Blade Abteil nicht gefunden, danke an Kurt,

          alles klar, jetzt hab ich was gelernt . ich muss Fernsteuerung sagen :-) dankesehr.

          das Kabel war leider nicht dabei, ihr meint also die beiden äußeren Steckplätze ? wenn ich mir den Bindestecker anschaue kommt der also hinten in die "Steckdose"

          wie geht das hier mit den Bildern, muss man die irgendwo hochladen ?

          sonst hätte ich Bilder von meinen Heli eingestellt.
          dann muss das hier reichen. hab jetzt nur ein Beispielfoto, das dazugeschriebene ist nicht von mir. IMG_7038a.jpg Photo by Junkman2008 | Photobucket

          welche Pins muss man verbinden mit einer Büroklammer?

          dann noch eine blöde Frage, welche Taste muss ich an der Fernsteuerung gedrückt halten?
          ,

          danke schonmal

          Kommentar

          • Blader
            Senior Member
            • 21.09.2009
            • 2267
            • Roland
            • Köln / Erftstadt

            #6
            AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

            Hast Du den 200SRX neu gekauft, dann ist der Binde-Stecker auch dabei !!

            Aber wie gesagt, eine Pinzette tut es auch.
            Die beiden äusseren Pinne kurzschließen.

            Der Steckplatz ist am Empfänger beschriftet - steht Bind drauf.

            Der Binde-Knopf an der Fernsteuerung sollte eigentlich auch beschriftet sein - auch da steht BIND .
            Ansonsten in der Anleitung nachlesen welcher Knopf / Schalter das bei der Funke ist.
            ( Anleitung verlegt - gibt es im Web als PDF-Datei ! )

            mfg
            Roland
            mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

            Kommentar

            • jumphigh
              Senior Member
              • 16.12.2009
              • 4145
              • Andreas
              • Allstedt

              #7
              AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

              Mhm, liest eigentlich auch jemand, was ich schreibe? Sogar die Anleitung habe ich verlinkt. Am Empfänger ist nur noch ein Platz frei, dort musst du die beiden Außen-Pins verbinden. Für die Erlaubnis zum Einstellen von Bildern hier im Forum musst du erst ca. 25 bis 30 Beiträge schreiben.
              Zuletzt geändert von jumphigh; 25.01.2016, 21:15.
              Grüße von Andreas

              Kommentar

              • Blade_Christian
                Blade_Christian

                #8
                AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                Hi.
                der heil ist gebraucht gekauft.
                habe nochmal in diesem Bedienungsanleitung geschaut. habe in der falschen Tabelle geschaut. der Bindeschalter ist auch gleich der Panikschalter . jetzt nochmal zum Empfänger. wenn man von hinten drauf schaut ist der Bind/Prog Steckplatz ganz links. da gibts 3 Pins. welche muss ich verbinden? den oberen und unteren ?
                danke.
                Gruß.

                Kommentar

                • jumphigh
                  Senior Member
                  • 16.12.2009
                  • 4145
                  • Andreas
                  • Allstedt

                  #9
                  AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                  Bei drei Pins liegen zwei außen. Das sollte doch als Hinweis genügen. Vom mittleren Pin (5V) hat ja niemand geredet, an den solltest du besser nicht kommen, weil das sonst einen Kurzen gibt.
                  Grüße von Andreas

                  Kommentar

                  • Blade_Christian
                    Blade_Christian

                    #10
                    AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                    danke.
                    das probier ich heute gleich.
                    dann steck ich auf den mittleren vorsichtshalber gleich einen Schrumpfschlauch drüber.
                    hatte mir schon gedacht das es die ausseren sein müssen.

                    Kommentar

                    • Blade_Christian
                      Blade_Christian

                      #11
                      AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                      Hi
                      das binden klappte sofort. freute mich wie ein Schnitzel das ich wieder fliegen kann. und dann?

                      kurz vor dem abheben dreht der Heckrotor wieder vollgas und der Heli dreht sich wieder. genauso wie vorher. jetzt ist es aber ein komplett anderer . ich habe nichts an Elektronik umgebaut.
                      jetzt denke ich das es an der Einstellung der Funke liegt oder falsch sendet? ?
                      dieser Einstellungen sind alle in der Mitte das Gas ganz oben. so wie gebunden wurde.
                      ich weiß nicht weiter mehr. :-(

                      habt ihr tipps.?

                      danke. Gruß

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4145
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #12
                        AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                        In welche Richtung dreht sich die Zelle denn? Der Heck-Propeller ist auch richtig rum drauf? Und da das Heck auch einen Brushless-Motor hat, dreht sich auch dieser richtig herum? Keine Ahnung, wie das beim 200SRX aussieht, aber da sind schnell mal zwei der 3 Kabel zum Motor vertauscht.
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • Blade_Christian
                          Blade_Christian

                          #13
                          AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                          Hi.

                          sie Kabel sind richtig angeschlossen. blau rot und schwarz. wenn man hinter dem Heli steht znd starten will dreht sich das Heck rechts weg. gehen den Uhrzeitersinn.
                          Heckrotor ist auch richtig dran.
                          schaut man seitlich auf den Heli Heck ist Links. dann sind die Rotorblätter nach hinten abgeflacht. richtig erklärt so? :-)

                          Kommentar

                          • jumphigh
                            Senior Member
                            • 16.12.2009
                            • 4145
                            • Andreas
                            • Allstedt

                            #14
                            AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                            Zitat von Blade_Christian Beitrag anzeigen
                            wenn man hinter dem Heli steht znd starten will dreht sich das Heck rechts weg. gehen den Uhrzeitersinn.
                            Was darauf hindeutet, dass der Heckrotor nicht genug Gegenschub zum Drehmoment des Hauptrotors aufbringt. Und das liegt oft daran, dass der Motor gänzlich falsch herum dreht oder eben der Propeller falsch herum drauf ist. Wie herum dreht sich der Heckprop bei Ansicht Seite, Heck links? Der muss nach hinten/links/gegen den Uhrzeigersinn laufen. Falls das stimmt, solltest du einfach mal den Propeller umdrehen!
                            Grüße von Andreas

                            Kommentar

                            • Blade_Christian
                              Blade_Christian

                              #15
                              AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                              Alles klar. kontrolliere ich heute nachmittag gleich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X