Probleme mit neuem Nano CPS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Little Wing
    Little Wing

    #1

    [andere] Probleme mit neuem Nano CPS

    Hallo zusammen,
    mein neuer CPS hat folgendes Problem:

    ich binde ihn an meine DX6i (altes Modell, die funzt mit einem zweiten CPS einwandfrei) im blauen Modus. Nach dem Binden leuchten beide LEDs gleichzeitig. Wenn ich Gas gebe (Kindergas), bewegen sich alle drei Servos gleichzeitig. Das heißt die Taumelscheibe fährt gerade auf u. ab. Auf den rechten Knüppel reagiert hier garnix.

    Schalte ich in den roten Modus, dann leuchte die rote LED. Der Motor reagiert nun zwar auf Gas, aber sobald ich Gas gebe, geht die rote LED aus u. die Blaue leuchtet. Nehme ich Gas zurük, geht die Blaue wieder aus u. die Rote an. Die anderen Steuerbefehle werden jetzt auch umgesetzt.

    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

    Leider reagiert der Händler (HobbyDirekt) bei dem ich die Helis kaufte weder auf meine Mails, noch ist er telefonisch erreichbar. Telefonisch kommt immer eine Ansage (leider kann keiner ihren Anruf entgegennehmen ...blabla...) und das seit Tagen! Was soll denn das? Ich steh jetzt ziemlich deppert da mit meinem defekten CPS.

    Ich hab bei dem Händler insgesamt zwei CPS gekauft. Bei beiden Packungen waren ausserdem die original Horizon Siegel gebrochen! Das finde ich alles sehr unseriös!

    LG
    Franz
  • Letsgo
    Senior Member
    • 09.02.2015
    • 2522
    • Oliver

    #2
    AW: Probleme mit neuem Nano CPS

    keine Ahnung aber mach mal ein neues Profil und binde nach Anleitung mit dem Knüppel nach rechts.

    Klingt für mich so als hättest du beim binden einen Fehler gemacht und nicht als Computersender gebunden..

    Kommentar

    • Little Wing
      Little Wing

      #3
      AW: Probleme mit neuem Nano CPS

      Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
      keine Ahnung aber mach mal ein neues Profil und binde nach Anleitung mit dem Knüppel nach rechts.

      Klingt für mich so als hättest du beim binden einen Fehler gemacht und nicht als Computersender gebunden..
      Danke für dein Antwort. Ich hab nach Anleitung gebunden. Also Lippo an Heli, warten bis der blau blinkt. Dann Funke an mit Trainer-Schalter gezogen einschalten, drei, vier Sekunden warten und rechten Knüppel nach rechts.

      Ich hab noch einen zweiten CPS, der bindet so einwandfrei.

      LG
      Franz

      Kommentar

      • Letsgo
        Senior Member
        • 09.02.2015
        • 2522
        • Oliver

        #4
        AW: Probleme mit neuem Nano CPS

        was ich im Kopf habe muss man den linken Knüppel nach rechts halten.

        Bei mir klappt das mit den 3-4 sek warten auch meist nicht.

        Ich schalt den Sender ein, halte BIND und habe den Knüppel direkt nach rechts.
        Wenn er den Heli gefunden hat, steht ja DSMX im Bildschirm, dann lasse ich BIND los, halte den Knüppel aber solang nach rechts bis der Heli gebunden ist und dann leuchtet er BLAU.

        Da dein Heli aber sonst funktioniert, bin ich mir sicher, dass du da einen Fehler machst..

        Probier bitte noch mal, oder zweimal?

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #5
          AW: Probleme mit neuem Nano CPS

          Zitat von Little Wing Beitrag anzeigen
          Danke für dein Antwort. Ich hab nach Anleitung gebunden. Also Lippo an Heli, warten bis der blau blinkt. Dann Funke an mit Trainer-Schalter gezogen einschalten, drei, vier Sekunden warten und rechten Knüppel nach rechts.

          Ich hab noch einen zweiten CPS, der bindet so einwandfrei.

          LG
          Franz
          wie letsgo schreibt, knüppel schon beim einschalten nach rechts!
          geh mit der funke mal 3m entfernt wech vom heli und versuche es nochmal,
          wenn du zu nah drann bist, geht es bei manchen nicht.

          wenn es immer noch nicht klappt, dann mach mal die haube ab und versuche es mal ohne haube.....

          die blades nano waren bei mir immer versiegelt.

          vg
          guido

          Kommentar

          • Little Wing
            Little Wing

            #6
            AW: Probleme mit neuem Nano CPS

            Oha, der linke Knüppel ... ich hab immer den rechten genommen. Danke für den Hinweis. Werde gleich nochmal checken u. berichten was abgeht ;-)

            OK. Es geht jetzt. Ich hab also immer falsch gebunden, ich Depp. Muchas Gracias :-) Allerdings frage ich mich warum es beim anderen CPS auf die falsche Tour klappt ... naja Murphys Law.

            Das Verhalten des Händlers finde ich trotzdem unter aller Sau. Ich jedenfalls werde dort nix mehr kaufen.


            LG
            Franz
            Zuletzt geändert von Gast; 29.02.2016, 16:59.

            Kommentar

            • frank1704
              frank1704

              #7
              AW: Probleme mit neuem Nano CPS

              Zitat von Little Wing Beitrag anzeigen
              Oha, der linke Knüppel ... ich hab immer den rechten genommen. Danke für den Hinweis. Werde gleich nochmal checken u. berichten was abgeht ;-)

              OK. Es geht jetzt. Ich hab also immer falsch gebunden, ich Depp. Muchas Gracias :-) Allerdings frage ich mich warum es beim anderen CPS auf die falsche Tour klappt ... naja Murphys Law.

              Das Verhalten des Händlers finde ich trotzdem unter aller Sau. Ich jedenfalls werde dort nix mehr kaufen.


              LG
              Franz
              Hallo,

              Ich habe auch 2 Nano Cps und auch eine DX6.

              Bei mir war es genau das gleiche, und ich musste sie auch unterschiedlich binden.

              Versuche mal den ersten so zu binden wie den zweiten. Das hat bei mir auch geklappt.

              Gruß Frank

              Kommentar

              • ABC
                ABC
                Member
                • 13.12.2014
                • 841
                • Achim

                #8
                AW: Probleme mit neuem Nano CPS

                Ich vermute mal, dass das Ganze so läuft wie bei mCPX, nanoCPX, usw.:

                Gierknüppel (also i.d.R. der linke Knüppel) nach rechts = Computersender
                Gierknüppel nach links = nicht-Computersender
                Gierknüppel neutral = Heli wird im gleichen Modus wie vorher gebunden

                Bei Gier=neutral (also z.B. rechter Knüppel statt der linke)
                KANN es also funktionieren (wenn vorher schon richtig gebunden),
                MUSS es aber nicht (wenn vorher schon falsch gebunden).

                Im Anhang die Auszüge aus der Anleitung vom nanoCPX.

                Anmerkung: Seitenruderknüppel entspricht Gier!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von ABC; 01.03.2016, 19:26.

                Kommentar

                Lädt...
                X