Seit neuem habe ich "kleine" Problemchen mit meinem mcpx bl, genauer gesagt mit dessen Servos. Da mein mcpx bl vor einigen Tagen unter gemütlichem Rundflug plötzlich anfing, sich verdammt wild zu schütteln (Schüttelfrost XXL) wollte ich der Sache natürlich auf den Grund gehen und stellte fest, dass die Servos (alle drei) sehr viel axiales Spiel hatten. Darum habe ich die Servos ausgebaut, in das Gewinde des "Schiebers" etwas Schraubensicherung gefüllt und so praktisch ein neues, spielfreies Gewinde hineingeschnitten. Es ist mir auch gelungen, das Spiel an den Servos fast vollständig zu eliminieren. (Nachher natürlich auf Leichtgängigkeit geprüft!)
Nur -
Jetzt passiert Folgendes wenn ich den Heli anstecke:
Alle drei Servos fahren bis Anschlag ganz nach oben, lassen sich dann schon noch ansteuern und drehen, doch funktionieren nicht "flüssig" (wie vorher) und nach meinen Sendereingaben, sondern eher "eckig" und wie es ihnen halt gerade passt.
Nach kurzer Zeit werden auch die Servos seehr heiß.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Servos (alle drei!) den Geist aufgeben, da sie ja vorher noch gut funktionierten, oder ob etwas Anderes die Ursache sein könnte.
Für Tipps wäre ich jederzeit dankbar!!!
LG
Elias
Kommentar