Evt. geht ja beides, Bindtaster und Gier nach rechts!
Blade Nano CPx mit Spektrum DX6 V2
Einklappen
X
-
AW: Blade Nano CPx mit Spektrum DX6 V2
Hmmmm,steht sogar so wie Du es beschreibst in der Anleitung vom CPs :dknow: :
1. Trennen Sie den Flugakku vom Helikopter.
2. Schalten Sie den Sender aus und bringen alle Schalter in die 0 Position.
3. Schließen Sie den Akku an das 3 - 1 Kontrollboard an. Das 3 - in 1 Kontrollboard blinkt nach 5 Sekunden.
4. Drücken Sie den Bind Schalter oder Knopf während Sie den Sender einschalten.
5. Lassen Sie den Trainer Schalter los nach 2-3 Sekunden.
6. Bewegen Sie den Seitenruderknüppel ganz nach rechts. Halten Sie weiterhin den Seitenruderknüppel ganz nach
rechts gedrückt, bis die blaue LED dauerhaft leuchtet.
7. Lassen Sie den Seitenruderknüppel los.
8. Trennen Sie den Flugakku und schalten den Sender aus..
LG,MichaBlade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CPx mit Spektrum DX6 V2
Da gibt's zwei verschiedene Arten zu binden, einmal für Computersender und einmal für nicht-Computersender. (Bei einem der beiden Sendertypen muss dabei Gier gesteuert werden, bin mir aber grad nicht sicher bei welchem)
LG
EliasSAB Heli Division Austria Teampilot
Goblin Fireball; Black Thunder Sport
VBar Control
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CPx mit Spektrum DX6 V2
Hallo Elias,
die von mir gepostete Prozedur war für Computersender. Für die RTF-Funke steht es so im Manual:
1. Trennen Sie den Flugakku vom Helikopter.
2. Schalten Sie den Sender aus und bringen alle Schalter in die 0 Position.
3. Schließen Sie den Akku an das 3 - 1 Kontrollboard an. Das 3 - in 1 Kontrollboard blinkt nach 5 Sekunden.
4. Bewegen Sie den Seitenruderknüppel ganz nach links. Drücken und halten Sie den Panikschalter bei dem Einschalten
des Senders gedrückt.
5. Lassen Sie den Trainer Schalter los. Halten Sie weiterhin den Seitenruderknüppel ganz nach links gedrückt, bis die
blaue LED dauerhaft leuchtet.
6. Lassen Sie den Seitenruderknüppel los.
7. Drücken Sie den Trainerschalter ein. Die blaue LED auf dem 3 in 1 Kontrollboard blinkt um zu bestätigen der Hubschrauber
ist im Nicht Computer Mode.
8. Trennen Sie den Flugakku und schalten den Sender aus.
LG,MichaBlade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CPx mit Spektrum DX6 V2
Schade, dass er sich nicht mehr meldet.
@Devil_IdT
Ja, ich habe den Titel gelesen und verstanden. Ich weiß, dass die DX6 einen Bindeknopf hat.Kenne die Anlage
War eigentlich schon immer so, mit dem Seitenruder beim Binden für die Computersender.
- Top
Kommentar
-
Haist
AW: Blade Nano CPx mit Spektrum DX6 V2
Hallo.
Kurz zu mir:
Mein Name ist Heiko bin 35 Jahre alt und komme aus den Bereich rc-car. Mit einer 5 jährigen Pause will ich jetzt in das Hobby rc-heli einsteigen. Habe jetzt 1 Jahr mit Phoenix und einer Dx 6 fleißig trainiert. Und habe mir letzte Woche ein Blade Nano cps gegönnt. Ich bekomme die funke aber nicht eingestellt (erste computer Funke). Bekomme eine Verbindung zum Nano aber es bewegen sich nur die rotorblätter nach oben und unten wenn ich Gas gebe. Der link von Seite 1 geht bei mir leider nicht da schmiert mir jedes mal mein PCs ab wenn ich sie öffne. Gibt es noch einen anderen link?
Bzw. kann mir jemand genau erklären schritt für schritt wie ich den heli richtig binden kann?
Danke mal im vorraus.
- Top
Kommentar
-
Haist
AW: Blade Nano CPx mit Spektrum DX6 V2
Hab mir selber geholfen er fliegt jetzt.
In meiner Freude habe ich überlesen das man beim binden das Seitenruder nach rechts drücken muss.
Muss nur noch richtig getrimmt werden die Werte von dem Download stimmen nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CPx mit Spektrum DX6 V2
Hallo,
habe zwar eine DX7 G2, wollte aber keinen extra Thread aufmachen. Kann mir jemand verraten, wie ich Safe in der Funke programmiere?Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12
- Top
Kommentar
Kommentar