Motor Lager tauschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobi -obu
    Senior Member
    • 02.04.2012
    • 2277
    • Tobi

    #1

    [180CFX] Motor Lager tauschen

    Hi,

    Der Motor meines 180 cfx verursacht Vibrationen welche das fbl stören.
    Es sind die Lager.
    Bevor ich jetzt einen neuen Motor bestelle würde ich gern die Lager tauschen. Weiß jemand was da für Lager verbaut sind?
    Dann könnte ich die richtigen bestellen und gleich tauschen.

    Gruß tobi
    T-REX 600 ESP 'FBL',
    E-Flite Blade 180 CFX, DX8
  • tobi -obu
    Senior Member
    • 02.04.2012
    • 2277
    • Tobi

    #2
    AW: Motor Lager tauschen

    Keiner?
    T-REX 600 ESP 'FBL',
    E-Flite Blade 180 CFX, DX8

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #3
      AW: Motor Lager tauschen

      Sieht so aus [emoji4]

      Aber anstatt von Dienstag bis heute auf ne Antwort zu warten, hättest auch schon mal zerlegen können, gucken, bestellen und mit etwas Glück wäre er bereits heute wieder fertig. [emoji6]
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • juerson
        Member
        • 22.06.2016
        • 54
        • Jürgen
        • Leipzig

        #4
        AW: Motor Lager tauschen

        Keine Ahnung was für Lager in diesem Motor verbaut wurden. Aus eigener Erfahrung kann ich aber berichten (Motorlager Blade 350 QX), das bei Motoren dieser Art es recht schwierig ist, die Lager zu tauschen. Die sind ein gepresst, soll heißen die sitzen in der Regel richtig fest. Warm machen und brutale Gewalt (Hammer und andere Hilfsmittel) hilft zwar, aber das Risiko den gesamten Motor zu zerstören bleibt. Und der Einbau wird auch nur mit "groben Werkzug" funktionieren.

        Keine Ahnung ob nun das hilft, eine Lösung zu finden, ich werde mir das nicht noch einmal antun, zumindest nicht bei kleinen preiswerten Motoren.

        Kommentar

        • tobi -obu
          Senior Member
          • 02.04.2012
          • 2277
          • Tobi

          #5
          AW: Motor Lager tauschen

          Hi,

          Ich habe den Motor so eben zerlegt.

          Es ist recht einfach :

          -Ritzel heiß machen und anschließend abziehen oder mit passendem Dorn(1.5mm) und Hammer die Achse austreiben.
          Das Ritzel ist nur gepresst und ist schnell runter.

          -Der Motor lässt sich jetzt auseinander ziehen.

          -Beide Lager sind nur gepresst.
          Ein passender Dorn (1.5mm) und ein Hammer helfen hier ebenfalls beim Austreiben.

          Die Lager sind Rillen Kugellager 2x6x3, Abdeckung ZZ.
          Dauer der Aktion inkl. Ausbau aus dem Helikopter waren 15 min.
          Als Werkzeug habe ich nur einen Hammer (300g), einen 1.5mm Imbus, ein Feuerzeug und einen Werkbock zum Halten benötigt.

          Werde berichten wenn ich die Lager getauscht habe.

          Gruß und danke

          Tobi
          Zuletzt geändert von tobi -obu; 07.12.2016, 22:30.
          T-REX 600 ESP 'FBL',
          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

          Kommentar

          • tobi -obu
            Senior Member
            • 02.04.2012
            • 2277
            • Tobi

            #6
            AW: Motor Lager tauschen

            Hab die Lager gewechselt.
            Einfach mit einer passenden Nuss oder ähnlichem in einem Schraubstock einpressen.
            Dabei darauf achten, daß die Lager nicht verkanten und
            die Wicklungen nicht beschädigt werden.
            Die Nuss sollte 5-6mm breit sein, so daß sie nur auf dem äußeren Ring aufsetzt. Auf keinen Fall darf sie auf den inneren Ring drücken, das zerstört die Lager.

            Dann die Glocke wieder einsetzen und das Ritzel wieder
            aufpressen.
            Dabei darauf achten, daß zwischen Ritzel und Motorlager etwa 0.5mm Spiel bleiben, ansonsten wird das Lager evtl. geklemmt und damit schwergängig.
            Wer will kann die Lager noch mit loctide einkleben, aber notwendig schien mir das nicht, da die Lager im Gehäuse stramm sitzen und auch die Welle im Lager kein Spiel hat.
            Das Ritzel sitzt bei mir sehr fest und musste nicht geklebt werden.
            Bei meinem Motor waren Ritzel und Lager auch im original Zustand nicht eingeklebt.
            Danach den Motor wieder in den heli einbauen.
            Dabei nicht vergessen, das Zahnflankenspiel wieder einzustellen und die Schrauben mit loctide zu sichern.


            Motor dreht wieder leicht, Testlauf sah gut aus, Flug folgt...

            Benötigtes Werkzeug: Schraubstock oder Presse, passende Nuss zum einpressen der Lager und aufpressen des Ritzel sowie 1.5mm Imbus zum wieder Einbau in den Heli.
            Zeitaufwand ca 20 min inkl. wieder Einbau in den Heli.

            Gruß tobi
            Zuletzt geändert von tobi -obu; 10.12.2016, 22:14.
            T-REX 600 ESP 'FBL',
            E-Flite Blade 180 CFX, DX8

            Kommentar

            Lädt...
            X