Seitenruder Blade 230S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shooter
    shooter

    #1

    Seitenruder Blade 230S

    Hallo Leute, habe mir einen Blade 230S RTF für das Hallenfliegen gegönnt,
    allerdings acht mir das teil kummer.
    Laut beschreibung soll der 230S ab werk eingestellt sein. Pustekuchen das Seitenruder dreht mir die Nase nur nach rechts, nach Links ist nichts möglich.Welche Ursache kann es haben.

    Wünsche euch auch noch ein Frohes neues
  • Weinbau
    Member
    • 20.12.2014
    • 302
    • Silvio
    • Spreewald

    #2
    AW: Seitenruder Blade 230S

    Hallo, wie genau hast Du das getestet? Der Blade hat ein Motorheck mit Fixpitch-Propeller und arbeitet prinzipiell nur in die Gegenrichtung des vom Hauptrotor erzeugten Drehmoment. Man kann die Heckwirkung nur mit montierten Hauptrotorblättern im Betrieb (mit laufendem Antrieb) prüfen.
    LG, Silvio
    XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL

    Kommentar

    • tobi -obu
      Senior Member
      • 02.04.2012
      • 2277
      • Tobi

      #3
      AW: Seitenruder Blade 230S

      Hi

      Du meinst das Heck oder? Seitenruder gibt es beim Helikopter nicht.

      Der 230s hat ein Motorheck, da ist das Verhalten normal sofern du es nur im Stand bei gehaltenem Heli getestet hast.
      Wenn der Motor am Heck stehen bleibt dann dreht das gegen Drehmoment des Hauptrotor die Nase in der Luft nach links.

      Ist das dein erster Heli?

      Gruß

      Tobi
      T-REX 600 ESP 'FBL',
      E-Flite Blade 180 CFX, DX8

      Kommentar

      • shooter
        shooter

        #4
        AW: Seitenruder Blade 230S

        Ja meinte das Heck, hat sich erledigt. eins der drei Kabel die um Heckmotor führen hatte keinen Kontakt am goldstecker.
        Es ist nicht mein erster Heli, fliege noch einen Rex600.
        Nur kam es mich etwas merkwürdig vor, mit sowas rechnet man schließlich nicht bei einem neuen teil das gerade frisch aus der Verpackung kommt.

        Eingestellt wie beschrieben war das teil gleich null, ein anfänger hätte das teil mal schnell auf die Blätter gelegt.

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #5
          AW: Seitenruder Blade 230S

          ? Was kann man denn am Blade 230S einstellen? Die Anlenkungen an den Blatthaltern sind feste Stangen, gibt's nix einzustellen. Die Anlenkungen der Servos: Verstell die mal ein wenig! Hat keine Wirkung, das FBL stellt einfach das Servo nach. Am Heck ist ein Motor, da kannst nix verstellen. Die Trimmer am Sender brauchst auch nicht, der Trimmflug machts....Was soll da "Eingestellt" werden?

          Kommentar

          • michaelczaja
            Senior Member
            • 27.09.2014
            • 1489
            • Michael
            • Duisburg

            #6
            AW: Seitenruder Blade 230S

            Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
            ? W....Was soll da "Eingestellt" werden?
            wenn ich das richtig verstanden habe geht da in der software (über die funke) so einiges. hab ich aber bis jetzt die finger von gelassen und selber nur den trimm flug durchgeführt.
            Michael

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #7
              AW: Seitenruder Blade 230S

              Hab die RTF-Version mit der DXe. Die Funke hat noch nicht mal ein Menü. einfach gar NICHTS! Auch über den Spektrum Programmer mit Verbindungskabel am PC gibt's da kaum was zu verstellen - lediglich den Akkutyp von AA-Batterien im Sender auf 2S-Lipo hab ich umgestellt, wegen der Unterspannungs-Abschaltung.
              Wenn es aber darum geht, wie "ab Werk eingestellt" ist, kann ja nur der Heli gemeint sein, die Funke hat er entweder selbst, oder RTF mit DXe - und da gibt's eben nichts einzustellen.
              ßber die Spektrum Programmer Software kann man noch Servo-Reverse einstellen - das würde aber extrem auffallen da die 120°-Anlenkung der Taumelscheibe beim Pitchen ja nicht mehr symmetrisch auf und ab fahren würde.

              Kommentar

              • michaelczaja
                Senior Member
                • 27.09.2014
                • 1489
                • Michael
                • Duisburg

                #8
                AW: Seitenruder Blade 230S

                Einstellung der Gainwerte ist noch möglich.


                Anleitung Seite 32

                "Wenn Sie einen mit Telemetrie ausgestatteten Spektrum
                Sender verwenden, können Sie die Einstellungen im Flight
                Log Menü sehen. Haben Sie das Gain Menü aktiviert bewegen Sie den
                Taumelscheibensteuerknüppel nach rechts und links um
                die Parameter einzustellen. Bewegen Sie den Steuerknüppel
                nach rechts wählen Sie den nächsten Parameter aus,
                bewegen Sie den Steuerknüppel nach links wählen Sie den
                vorherigen Parameter.
                Der gewählte Gainparameter wird auf der Flight Log
                Anzeige über und bei der Neigung der Taumelscheibe
                auf der Rollachse wie in der Tabelle auf der rechten Seite
                abgebildet dargestellt."
                Michael

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #9
                  AW: Seitenruder Blade 230S

                  NICHT mit der DXe. Flight Log Menü, Gain Menü - gibt's nicht an der DXe.
                  glamour.png
                  Mit einem Anderen Sender, Ja. Dann liegt es aber nicht an der schlechten Werkseinstellung, sondern am Sender den der Pilot benutzt, gebunden und parametriert hat. Fehler des Piloten, so wie ich das sehe.
                  Wenn der Heli "BNF" gekauft wurde, geht es um die Werkseinstellung des Helis, oder? Wenn der Heli "RTF" gekauft wurde (wie meiner) dann um die Werkseinstellung des ganzen Systems.

                  Ist Deiner BNF gewesen?

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #10
                    AW: Seitenruder Blade 230S

                    Du kannst das AS3X aber auch direkt programmieren mit PC oder Handy mit dem entsprechenden Kabel.

                    Kommentar

                    • TheFox
                      Gelöscht
                      • 28.10.2016
                      • 7876
                      • Peter
                      • Ingolstadt/Bayern

                      #11
                      AW: Seitenruder Blade 230S

                      Du kannst das AS3X aber auch direkt programmieren mit PC oder Handy mit dem entsprechenden Kabel.
                      Ja - hat aber nichts damit zu tun, das der Blade 230S ab Werk schlecht eingestellt sein soll.
                      Das Kabel hab ich, das Firmware-Update hab ich eingespielt. Programmieren? Ich habe nur folgende Optionen:
                      Expo An/Aus
                      Servo Reverse für Alle Kanäle An/Aus
                      Throttle Disarm Aktivieren/deaktivieren
                      Kanäle für Schüler/Lehrer Priorität zuweisen
                      Für Flächenmodelle: Seiten/Querruder Einstellung für Nur-Flügler

                      Alle Einstellungen sind irrelevant, außer es liegt ein Fehler beim Servo-Reverse vor. Den bemerkt man aber, wie oben geschrieben, Sofort.

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #12
                        AW: Seitenruder Blade 230S

                        Ich weiß ja nicht ob du es gelesen hast?! Er war ja nicht falsch eingestellt. Es hatte ein Kabel vom Heckmotor keinen Kontakt.

                        Zu Programmieren per PC musst du den Spektrum Programmer verwenden. Da hast du wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten als die von dir aufgezählten. Es ist ja schließlich ein vollwertiger AR636 verbaut und nichts Blade 230S spezifisches. Lediglich die aufgespielte Software ist für den Blade.

                        Kommentar

                        • jumphigh
                          Senior Member
                          • 16.12.2009
                          • 4151
                          • Andreas
                          • Allstedt

                          #13
                          AW: Seitenruder Blade 230S

                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          NICHT mit der DXe. Flight Log Menü, Gain Menü - gibt's nicht an der DXe.
                          Der Blade zeigt dir die Gains nicht nur per Telemetrie an, sondern auch per Stellung der Taumelscheibe. Auch mit der DXe kommt man in den Gain-Einstellungsmodus und kann dann ändern. Beim Test des Apache in der RC-Heli-Action wurde man mit den Werk-Gains nicht so richtig warm. Könnte also gut sein, dass so manche rauch beim 230S Handanlegen will.

                          Bezüglich der DXe scheint zumindest die iOS-App mittlerweile auch Einstellmöglichkeiten für Helis zu besitzen. Die muss man zwar erst aktivieren, kann dann allerdings nach den auftauchenden Optionen zu urteilen, Gas- und Pitchkurve anpassen. Vielleicht geht mittlerweile auch D/R und Expo, was bisher auch nur den Fliegern vorbehalten war.

                          Meines Wissens kann man aber die FW des AR636 nicht verstellen. Mit dem Programmer kann man nur updaten.
                          Grüße von Andreas

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #14
                            AW: Seitenruder Blade 230S

                            Danke, habs auch festgestellt, getestet, funktioniert recht passabel. Bei meinem Heli brauch ich aber nichts nachzustellen, alles gut wie es ist.

                            Kommentar

                            • Daniel Schmidt
                              Gelöscht
                              • 02.03.2009
                              • 6426
                              • Daniel

                              #15
                              AW: Seitenruder Blade 230S

                              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                              Danke, habs auch festgestellt, getestet, funktioniert recht passabel. Bei meinem Heli brauch ich aber nichts nachzustellen, alles gut wie es ist.


                              Wer muss denn was nachstellen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X