Blade 230S Akku u Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shooter
    shooter

    #1

    [andere] Blade 230S Akku u Kamera

    Hallo Leute da ich nicht extra einen Neuen Thead öffnen möchte. Möchte ich euch kurz um Hilfe bitten.
    Habe mir für den Winter einen Blade 230S gekauft für eine große Halle in der ich fliegen kann. Es wird die zeit kommen wo ich auch diesen mal statt nur meinen 600er Rex auch mal drausen fliegen möchte.

    Frage 1: Welches Kammeragewicht wird der Bläde wohl schaffen.
    Frage 2: Wer hat erfahrungen mit größerem Akku für längere Standzeiten mit dem Blade. Leider komme ich mit dem Originalen Akku kurz über 4 Minuten.
  • Blader
    Senior Member
    • 21.09.2009
    • 2267
    • Roland
    • Köln / Erftstadt

    #2
    AW: Blade 230S Akku u Kamera

    Hallo Shooter,

    da Du den 230S schon hast, kannst Du ja jetzt ganz locker testen was der 230S trägt.

    Nur, bin ich z.B. mal drauf rein gefallen was mein privater max Load Test drinnen ergab, habe ich draussen probiert - mit dem Resultat das ich abgeschmiert bin !
    Der Flieger / Hubi wird halt immer schwerer kontrollierbar / fliegbar / je näher man der maximal möglichen Last kommt.

    Gute Luftaufnahmen erfordern eine Kamera + Gimbal, da ist der 230S sicherlich ungeeignet !
    Für private Spaß-Aufnahmen reicht manch einem die Key-Cam, die wiegt so wenig das Du die am 230S nicht merkst.
    Bessere Qualität kriegst Du mit Moebius und Co, die würde ich am 230S strippen, dann kommst Du so auf ca. 20 Gramm - das packt der 230S auch sicherlich noch.

    Bei den Lipos sind die originalen nicht die besten, jetzt ist es obendrein kalt, das reduziert die Flugzeit ganz erheblich. Lipos wärmen hilft !
    Was man sonst noch unter die Haube kriegt ist ja auch von der Bauform abhängig, aber es ist ja eher viel Platz beim 230S - ich kriege 1.000ér locker drunter - da geht aber sicher noch mehr.
    mfg
    Roland
    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

    Kommentar

    • TheFox
      Gelöscht
      • 28.10.2016
      • 7876
      • Peter
      • Ingolstadt/Bayern

      #3
      AW: Blade 230S Akku u Kamera

      Ich fliege meinen 230S mit einem (billig)1200mAh-Akku über 13Minuten lang. (Draußen, nur Rundflug). Mit dem Original waren aber auch mehr als 9minuten drin. Der 1200er balanciert den Heli gut aus. Einen hochwertigen 1350er werde ich mir noch zulegen.
      Der 230S hat ein Abfluggewicht von 339g. Mit meinem Scale-Rumpf und dem 1200er Akku bin ich bei 436g, da gibt's keine Probleme und Flugzeit ca.10 Minuten.
      Zudem fliege ich mit den Nachtrotorblättern, samt Akkus dran - also da geht schon was mit Gewicht. Gimbal ist zu schwer, kein Thema. Aber eine Kamera, wie die C4010 von MJX ist kein Problem, wiegt 100g. WiFi, 720p.
      MJX is one of the main professional RC toys & hobby manufacturers with history dated back to 1983. For over 30 years’ effort, MJX is developing into an innovative, technology oriented, enterprise that is specializing in RC smart drone design, manufacturing and selling enterprise. Each product, from RC Quadcopter, RC Drone to RC Toys car, we are 100% committed to best quality building. The X-series RC drones adopt unique APP control, Altitude hold and flight plan technology, which make flying

      WP_20170114_09_52_54_Pro.jpg WP_20170114_09_53_17_Pro.jpg WP_20170114_09_53_50_Pro.jpg WP_20170114_09_54_36_Pro.jpg

      Kommentar

      • PeterFox88
        Member
        • 06.09.2017
        • 29
        • Peter

        #4
        AW: Blade 230S Akku u Kamera

        Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
        Ich fliege meinen 230S mit einem (billig)1200mAh-Akku über 13Minuten lang. (Draußen, nur Rundflug). Mit dem Original waren aber auch mehr als 9minuten drin. Der 1200er balanciert den Heli gut aus. Einen hochwertigen 1350er werde ich mir noch zulegen..
        Hallo Fox,

        Wo hast du denn die Lipos bestellt?
        Habe mich ein wenig durchgelesen aber finden keine passenden mit jst/bec Anschluss...
        Habe nur den e Flite 800 und einen 850er und möchte mir noch 2 große zulegen.
        Spektrum Dx7s / BLADE 230s / Goblin 380
        https://youtu.be/Z-Jo785D2f8

        Kommentar

        • Berni50
          Member
          • 06.05.2017
          • 424
          • Bernd
          • Unterfranken

          #5
          AW: Blade 230S Akku u Kamera

          Passende und gute Akkus bekommst du z.B. bei SLS und mylipo. Dort kannst du die mit allen möglichen Stecksystemen bestellen.

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #6
            AW: Blade 230S Akku u Kamera

            Ich hab noch nie was drauf gegeben, ob und welcher Stecker am Lipo dran ist, da ich mir selbst den passenden Stecker dranlöte.
            Zum Thema Akku und Gewicht hab ich neue Erkenntnisse: Blade 230S mit EC135 - Rumpf und 1500mAh Akku (25C): Gesamtfluggewicht 522g, Flugdauer 11Minuten bei Rundflug.

            Kommentar

            Lädt...
            X