Das Nickservo hängt; es läuft nicht gleichmäßig.
Blade 130X - Microheli - Heckprobleme
Einklappen
X
-
AW: Blade 130X - Microheli - Heckprobleme
Moin
ich hatte mal einen SUPER FEINEN !!! Haarriss am Heckausleger
Das Heck ist am Ausleger sehr verwindungssteif und es lassen sich keine Risse erkennen.
Mal noch ne kurze Frage man Rande: Welche Servos hast Du da drauf?
Heck: Lynx DS883
Schmieren lasse ich mittlerweile sein
Es heißt ja wer einmal schmiert der muss immer schmieren. So ist es auch in der Industrie bei Pneumatik Zylindern oder bei Mischpulten im PA Bereich.
Aber ganz ohne ist auch nicht gut.
Gestern hab ich den kleinen nochmal ein Akku schwebeflug im Flur geflogen. Das Brummen war nicht mehr zu hören. Vermutlich lag es am Heckgetriebe.
Bin erst im Normalen Modus geflogen. Und dann mal direkt aus dem Stand im Idle1 (Stunt) gestartet. Gas bei 65%. Mehr hab ich mich nicht getraut.
Lief soweit alles gut. Im Flug umschalten mach ich erstmal nicht mehr (Früher hab ich das immer gemacht) hab keine Lust den wieder zu zerlegen.
Kann mir erlich gesagt immer noch nicht vorstellen wie das passieren konnte.
Heute Abend geht's nochmal ins Freie.
Mal ganz nebenbei: Mit wie viel Gas fliegt ihr den Spin 8500kV?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Julian
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130X - Microheli - Heckprobleme
Das Nickservo hängt; es läuft nicht gleichmäßig
Ich hatte mit dem mal Probleme. Hatte deshalb mal ein neues geordert.
Das Video ist noch von damals in der Dropbox und hat eigentlich nichts mit dem Thread zu tun.
Gruß Julian
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130X - Microheli - Heckprobleme
Moin,
hier noch ein paar Antworten ;-)
also bei deinem keck stimmt was nicht. hast du da 2 lager über einander?
der abstand ist viel zu groß als ob da ein falsches lager drauf sitzt.Spacer weg und Heck teil etwas weiter nach hinten schieben. Ist das Rohr zu kurz?
Wenn ich komplett ohne Spacer bzw Abstandshülse arbeiten würde, dann hätte ich viel zu viel spiel.
Meinst du mit Heckteil verschieben, den Heckausleger weiter in das Heckgetriebegehäuse schieben?
Aber das würde doch gar nichts bringen, weil der Abstand zwischen den Zahnrädern vom Gehäuse selbst vorgegeben wird.
Ich könnte mir höchstens noch vorstellen das aus irgendeinem Grund das Lager zu tief drin sitzt und das Zahnrad dann zuweit nach vorne rutschen kann. Löst sich das Lager auf?!
Alle Lager im Heck haben erst ca. 6 Flugakkus absolviert und müssten eig noch gängig sein.
Und die Heckwelle ist jetzt noch lang genug und füllt das Zahnrad ganz aus?
Und das Zahnrad hat immer noch genug Spiel! Wenn ich das Zahnrad nach hinten schiebe und es am anderen anliegt dann ist die Welle bündig. Also hat es demnach auch ungefähr so ca ein halben mm Spiel.
Gruß JulianZuletzt geändert von J_R; 30.07.2017, 10:56.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130X - Microheli - Heckprobleme
Zitat von J_R Beitrag anzeigenDu meinst das Roll Servo auf dem Video in der Dropbox?
Ich hatte mit dem mal Probleme. Hatte deshalb mal ein neues geordert.
Das Video ist noch von damals in der Dropbox und hat eigentlich nichts mit dem Thread zu tun.
Gruß JulianEs ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130X - Microheli - Heckprobleme
Hallo,
Lassen sich die Räder leichtgängig auf die Welle schieben?
Bin gestern Abend drausen in der Wiese geflogen. Sieht soweit alles gut aus.
Hab direkt mit Idle 1 (Stunt) gestartet. Gas um die 65% (V-Kurve).
Werde ihn trotzdem im Flug nicht mehr umschalten, was auch immer da passiert war.
Ansonsten fliegt der kleine erstmal ;-)
Wenn es was neues gibt weiß ich ja wo ich mich melden kann.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Julian
PS: Da der kleine ja jetzt fliegt, kann ich mich nun mehr auf mein neues Projekt konzentrieren.
Höchstwahrscheinlich wird es ein Rex 470L! ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130X - Microheli - Heckprobleme
Zitat von J_R Beitrag anzeigenDas macht fast den Eindruck als wäre es schon ausgeleiert nach 10 Flügen
Also ausgeleiert kann ich so bei meinem jetzt nicht bestätigen.
Viel Spaß dann noch weiter damit und halt uns auf dem Stand mit Deinem neuen Projekt
- Top
Kommentar
Kommentar