Blade 230S kippt stark nach hinten im Stability Mode !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Magic
    Member
    • 03.10.2003
    • 237
    • Torsten
    • in der Luft

    #1

    [andere] Blade 230S kippt stark nach hinten im Stability Mode !

    Hallo ,
    meine Sohn fliegt seid mehreren Monaten den Blade 230S.
    Von einem zum anderen Akku kippt der Heli plötzlich im STABILITY Mode extrem nach hinten.
    In den anderen beiden Flug Mode fliegt der Heli ohne Probleme.

    Der Blade ist Absturz frei , wir haben auch schon den Heli neu kalibriert und einen Trimm Flug probiert .
    Leider ohne Erfolg , hat von Euch einer eine Idee woran es liegen kann ?

    Lager , Wellen etc. wurden alle schon überprüft !

    Gruß Torsten
    DIABOLO 550 BE , LOGO 480 XXTREME , Goblin 420 , Gaui X3 , T8FG
  • uboot
    Senior Member
    • 16.05.2013
    • 3487
    • Wolfgang
    • Luftraum um FFB

    #2
    AW: Blade 230S kippt stark nach hinten im Stability Mode !

    Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    kippt der Heli plötzlich im STABILITY Mode extrem nach hinten.

    Gruß Torsten
    Kannst Du das Verhalten genauer beschreiben?
    Zuckt er nach hinten und kommt wieder, kippt er total weg, nickt er nur auffällig nach hinten?
    Läßt er sich nachtrimmen?
    Macht er das dauernd oder nur manchmal?
    Zuletzt geändert von uboot; 10.08.2017, 10:03.
    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

    Kommentar

    • Blader
      Senior Member
      • 21.09.2009
      • 2267
      • Roland
      • Köln / Erftstadt

      #3
      AW: Blade 230S kippt stark nach hinten im Stability Mode !

      Eine mögliche Ursache, beim initialisieren hat er nicht absolut ruhig gelegen oder gestanden.
      Das kommt schon mal vor, dann einfach Lipo ab und neu anstecken.

      Beim Start fährt die Taumelscheibe in den ersten beiden Modi am Boden schon mal in eine exotische Position, im Flug sollte aber alles OK sein.

      Ansonsten kann ich mir nur noch Vibrationen vorstellen, in ungünstiger Kombination mit der Drehzahl in dem besagten Mode.
      Wäre ja einfach austestbar - mit alternativer Drehzahl.
      mfg
      Roland
      mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #4
        AW: Blade 230S kippt stark nach hinten im Stability Mode !

        Der 230S kann Vibrationen, besonders wenn diese vom Heck kommen, nicht ab. Dann stabilisiert er nicht mehr, und driftet stark nach einer Seite - z.B. nach hinten. Diese Beobachtung habe ich gemacht, als ich einen Flügel des Heckrotors auf dem Asphalt "gekürzt" habe, ohne es zu bemerken. Prüf mal, ob der Heckrotor unbeschädigt ist, bei mir war ein Flügel 5mm kürzer.

        Kommentar

        • Magic
          Member
          • 03.10.2003
          • 237
          • Torsten
          • in der Luft

          #5
          AW: Blade 230S kippt stark nach hinten im Stability Mode !

          Zitat von uboot Beitrag anzeigen
          Kannst Du das Verhalten genauer beschreiben?
          Zuckt er nach hinten und kommt wieder, kippt er total weg, nickt er nur auffällig nach hinten?
          Läßt er sich nachtrimmen?
          Macht er das dauernd oder nur manchmal?
          Hi ,
          das wegkippen nach hinten ist immer ! Und so stark , das man mit Nick nach vorne fast am Sendergehäuse anliegt.
          Wenn man in einen anderen Flug Mode schaltet , dann ist wieder alles gut.

          Trimmen habe ich noch nicht probiert , hat ja Monate lang einwandfrei funktioniert.

          Gruß Torsten
          DIABOLO 550 BE , LOGO 480 XXTREME , Goblin 420 , Gaui X3 , T8FG

          Kommentar

          • uboot
            Senior Member
            • 16.05.2013
            • 3487
            • Wolfgang
            • Luftraum um FFB

            #6
            AW: Blade 230S kippt stark nach hinten im Stability Mode !

            Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
            Der 230S kann Vibrationen, besonders wenn diese vom Heck kommen, nicht ab. Dann stabilisiert er nicht mehr, und driftet stark nach einer Seite - z.B. nach hinten. Diese Beobachtung habe ich gemacht, als ich einen Flügel des Heckrotors auf dem Asphalt "gekürzt" habe, ohne es zu bemerken. Prüf mal, ob der Heckrotor unbeschädigt ist, bei mir war ein Flügel 5mm kürzer.
            Wenn Vibrationen der Auslöser wären, müßte er dann nicht in jedem Mode spinnen?
            Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

            Kommentar

            • Blader
              Senior Member
              • 21.09.2009
              • 2267
              • Roland
              • Köln / Erftstadt

              #7
              AW: Blade 230S kippt stark nach hinten im Stability Mode !

              Trimmen in der Funke wirkt auf jeden Flug Mode - halte ich für keine gute Idee.

              In den 3 Flug-Modes kann man aber unterschiedliche Drehzahlen hinterlegt haben !

              Ansonsten würde ich mich mal an den Support von HH wenden - auch wenn´s aktuell schwer ist....

              mfg
              Roland
              mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

              Kommentar

              • uboot
                Senior Member
                • 16.05.2013
                • 3487
                • Wolfgang
                • Luftraum um FFB

                #8
                AW: Blade 230S kippt stark nach hinten im Stability Mode !

                Zitat von Magic Beitrag anzeigen
                Hi ,
                das wegkippen nach hinten ist immer ! Und so stark , das man mit Nick nach vorne fast am Sendergehäuse anliegt.
                Wenn man in einen anderen Flug Mode schaltet , dann ist wieder alles gut.

                Trimmen habe ich noch nicht probiert , hat ja Monate lang einwandfrei funktioniert.

                Gruß Torsten
                Nach Deiner Beschreibung kannst Du auf's Trimmen verzichten.
                Du könntest das "Handbuch des Spektrum AR636 DSMX-Empfänger mit AS3X-Technologie" nochmals durchgehen, ob Du alles so gemacht hast.
                Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                Kommentar

                Lädt...
                X