Motor läuft unerwartet an im Normal-Modus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordic711
    Member
    • 19.08.2017
    • 73
    • Norman

    #1

    [450X/3D] Motor läuft unerwartet an im Normal-Modus

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen Blade 450X V2 gekauft und habe ein kleines Problem damit. Der Motor läuft immer sofort an, wenn ich den ThrottelCut Schalter umlege, egal welche Stellung der FlightMode-Schalter meiner Spektrum DXE (Mode2) hat. Im Normal-Modus (FlightMode-Schalter Stellung 0) sollte doch eigentlich der Motor nicht anlaufen, wenn der Linke Steuerknüppel ganz unten ist, oder irre ich mich?

    - An der Einstellung der Gaskurve kann es nicht liegen. Im Hold-Modus sind alle 5 Werte auf 0 und im Normal-Modus (0;30;60;60;60). Ich hatte auch mal in allen Modi (Hold, Normal, Stunt1 und Stunt2) die Gaskurven komplett auf 0 gesetzt und trotzdem läuft er an...???

    - Der Gaskanal ist nicht reversiert

    - Der Motor läuft auch an, wenn ich den linken Steuerknüppel nach ganz oben stelle (nur um ein "Reverse-NichtReverse" Verwechslungsproblem auszuschließen)

    - Der FlightMode-Schalter selbst funktioniert einwandfrei. Wenn ich mein 130X Setup lade und damit fliegen möchte, dann verhält sich das ganze so wie oben beschrieben und wie ich das auch vom 450er erwarten würde. FlighMode-Schalter auf 0 + linken Steuerknüppel ganz unten + ThrottelCut AUS --> Motor läuft nicht an. Erst wenn ich den Steuerknüppel nach oben bewege, läuft der Motor an

    - Der linke Steuerknüppel funktioniert auch einwandfrei, da sich die Pitch der Hauptrotorblätter im Hold-Modus (ThrottelCut EIN) steuern lässt.

    Kennt jemand das Phänomen? Oder hat jemand eine Idee, was ich noch pobieren kann? Kann es am AR7200BX Controller liegen bzw. kann man da irgendwas einstellen?

    Gruß
    Norman
    Blade 230S, Blade 450X, T-Rex 470LP, T-Rex 550X
  • Nordic711
    Member
    • 19.08.2017
    • 73
    • Norman

    #2
    AW: Motor läuft unerwartet an im Normal-Modus

    Tut mir Leid, ich habe das Problem jetzt doch selber beheben können. Entweder die Admins löschen den Thread, oder Sie lassen ihn, damit jemand nachlesen kann, falls er mal das gleiche Problem hat.

    Die Lösung:
    Vor und während des Bindens muss der Gasknüppel absolut in der 0 Stellung sein. (Ich hatte dann auch noch den RateSchalter zur Sicherheit auf High). Das hat wohl etwas mit der SmartSafe-Funktion des AR7200BX Controllers zu tun, die während des Bindens die Stellung des Gasknüppels intern abspeichert. Jetzt geht es jedenfalls. Im Normal-Modus kann ich die Drehzahl über den Gasknüppel steuern.

    Falls jemand mein 450er Setup für die DXE braucht oder Fragen dazu hat, kann er sich gerne bei mir melden. Wie oben erwähnt, fliege ich auch den 130X mit der DXE und morgen werde ich dann mal den 450er testen.
    Blade 230S, Blade 450X, T-Rex 470LP, T-Rex 550X

    Kommentar

    • Nordic711
      Member
      • 19.08.2017
      • 73
      • Norman

      #3
      AW: Motor läuft unerwartet an im Normal-Modus

      Ich muss meinen vorigen Beitrag revidieren. (Aus irgendeinem Grund kann ich meine eigenen Beiträge nicht editieren, vielleicht kann ein Admin kurz meine Berechtigungen prüfen und korrigieren).

      Dass der Hubschrauber im Normal Modus ohne Gas anlief, lag daran, dass ich ThrottleCut aktiviert hatte und es auf -130% eingestellt war. Wenn der Hubschrauber eingeschaltet wurde und die DXE dabei in ThrottleCut/Hold war, kam es zu dem oben beschriebenen Problem. Das Problem konnte ich lösen, indem ich ThrottleCut in der DXE deaktiviert habe. Die alternative Lösung war, beim Einschalten des Hubschraubers ThrottleCut/Hold-Schalter auf AUS zu stellen, aber das finde ich zu unsicher (auch wenn die Elektronik erst scharf schaltet, sobald das Gas bei 0% ist).

      Die ersten beiden Flüge waren absolut problemlos und irgendwie geil Allerdings nur Schweben und ganz leichte Kurven.

      Jetzt eine Frage zum Gyro:
      Ich habe die Anleitung studiert. Für die DX6i soll ein Gyro von 77% eingestellt werden (= blau + K auf dem AR7200BX), für andere Fernsteuerungen (z.B. DX8) soll 54% eingestellt werden (=blau + H auf dem AR7200BX). Wieso schlägt HH das so vor, wieso gibt es unterschiedliche Gyro-Vorgaben für die Fernsteuerungen?
      Blade 230S, Blade 450X, T-Rex 470LP, T-Rex 550X

      Kommentar

      • Thomas Geisel
        Member
        • 04.04.2014
        • 869
        • Thomas

        #4
        AW: Motor läuft unerwartet an im Normal-Modus

        Bei der DX6i geht der Wertebereich von 0 bis 100.

        Bei den anderen von -100 bis +100 , daher die Unterschiede
        Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

        Kommentar

        • TeaRex
          Member
          • 26.05.2013
          • 817
          • Hartmut
          • München auf der Wiese

          #5
          AW: Motor läuft unerwartet an im Normal-Modus

          Zitat von Nordic711 Beitrag anzeigen
          Aus irgendeinem Grund kann ich meine eigenen Beiträge nicht editieren, ...
          Das soll so sein, das muss so sein, das ist richtig so, nach ca. 10 min. isses vorbei!!!
          Stell Dir vor Trump ändert in 3 Jahren heimlich seine Twitter Posts und behauptet er hätte etwas nie gesagt/geschrieben
          [FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]

          Kommentar

          • Nordic711
            Member
            • 19.08.2017
            • 73
            • Norman

            #6
            AW: Motor läuft unerwartet an im Normal-Modus

            Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
            Bei der DX6i geht der Wertebereich von 0 bis 100.

            Bei den anderen von -100 bis +100 , daher die Unterschiede
            Stimmt. Habs "nachgerechnet", passt. Danke

            Am AR7200BX sollte also ein H angezeigt werden, dann stimmt der Gyro-Wert, oder?


            Zum Editieren:
            Alles klar, danke für die Info
            Blade 230S, Blade 450X, T-Rex 470LP, T-Rex 550X

            Kommentar

            Lädt...
            X