Blade 450X-leichtes wegdrehen vom Heck bei Wind normal?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingo
    Member
    • 13.10.2012
    • 346
    • Ingo
    • Münster

    #16
    AW: Blade 450X-leichtes wegdrehen vom Heck bei Wind normal?

    Na wenn's mehr nicht war, bist du nun um eine wertvolle Erfahrung reicher.
    Gruß, Ingo

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #17
      AW: Blade 450X-leichtes wegdrehen vom Heck bei Wind normal?

      Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
      Torsten (parkplatzflieger)hatte recht,die LED war eben nicht blau
      Wird offenbar langsam meine Spezialität, aus den Fehlerbeschreibungen
      den Normal-Mode zu diagnostizieren.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Tommy
        Member
        • 12.08.2017
        • 191
        • Thomas

        #18
        AW: Blade 450X-leichtes wegdrehen vom Heck bei Wind normal?

        Komm gerade vom Flugplatz, das Ding fliegt jetzt wie 'ne eins.
        .....und was hab ich am Beast rumjustiert 6 Akkus lang.

        Ich komme mit dem 450x auch auf höchsten ca. 2,5Std. Flugzeit in 6 Monaten und ein leichter crash war auch noch dabei. Nach den jüngsten Einstellarbeiten fliegt er nun so wie ich es mag: sehr stabil mit Zeit für Korrekturen.

        Vorher bin ich mit schweißnassen Fingern gestartet,so kippelig war der.
        Etwas Nervösität ist zwar immer noch dabei,dies wird sich aber hoffentlich auch noch legen....

        Bis später

        WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
        ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

        Kommentar

        • Slumi
          Member
          • 04.07.2016
          • 268
          • Sven
          • Flugort Olm, Luxemburg

          #19
          AW: Blade 450X-leichtes wegdrehen vom Heck bei Wind normal?

          Hallo Tommy,

          es hängt auch immer von der Tagesform ab.

          Trotzdem mache ich nochmal auf die sogenannten Windlöcher aufmerksam. Du kannst am Boden durchaus momentane Flaute haben.

          Ein routinierter Flieger hat damit natürlich keine Probleme.

          Mir schmiert aber auch häufiger ein 450er ab, wenn man gestresst ist oder einfach zuwenig fliegt (z.B. Winter).

          Kommentar

          Lädt...
          X