Blade BO 105 schwingt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter
    Member
    • 03.10.2001
    • 831
    • Dieter
    • UMBC Litschau

    #1

    [andere] Blade BO 105 schwingt

    Hallo Leute!

    Ich habe vor einem Jahr eine gebrauchte Mini - BO gekauft und seit dem etwa 130 Flüge absolviert.
    Bis auf ein Zahnrad hab ich noch nichts gebraucht, aber seit einiger Zeit schwingt sich das Heck ununterbrochen auf.
    Die Kreiselempfindlichkeit hab ich schon runtergestellt, allerdings ohne Besserung. Mechanisch ist auch alles ok, bzw. ohne nenneswerten Verschleiß.

    Sollte das Heckservo getauscht werden oder fängt die gesamte Elektronik irgendwann zu spinnen an? Servos gibt es ja noch - bei der Platine wirds schon schwierig.

    Hat jemand einen Tipp für mich, was man da noch konkret machen könnte? Beiträge sind ja genug geschrieben worden, wobei ich mich schon versucht habe, durchzukämpfen.
    Es wäre schade, wenn ich den kleinen als mechanisches Ersatzteillager verkaufen muss.

    Danke im Voraus und viele Grüße!

    Dieter
    von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #2
    AW: Blade BO 105 schwingt

    Ist da der AR6335 verbaut? Wenn Ja -Gain Parameter 6, I-Gain für das Heck ca 10% reduzieren.

    Kommentar

    • Dieter
      Member
      • 03.10.2001
      • 831
      • Dieter
      • UMBC Litschau

      #3
      AW: Blade BO 105 schwingt

      Hallo!

      Es ist das Original 3in1 Board verbaut (Nr.: BLH3801).
      Da es ja lange Zeit anstandlslos funktioniert hat, ist meiner Meinung nach entweder das Original Heckservo verschlissen, oder das Board hat das "interne" Ablaufdatum erreicht.

      Mich hätte interessiert, was da wirklich die Ursache ist.

      mfG
      Dieter
      von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4143
        • Andreas
        • Allstedt

        #4
        AW: Blade BO 105 schwingt

        Da die BO 105 auch nur ein Blade 130X ist, wirst du dir eines der vielfältigen Heckprobleme des 130X eingehandelt haben. Wenn die Mechanik (Zahnräder und deren Sitz auf den Wellen) unverdächtig wirkt, ist das Linearservo ein guter Tipp für die Fehlerstelle.
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9203
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #5
          AW: Blade BO 105 schwingt

          Wenn ich Linearservo höre, läuten bei mir die Alarmglocken. Hast du die Schleiferbahn auf der Platine schon mal sauber gemacht?
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • Dieter
            Member
            • 03.10.2001
            • 831
            • Dieter
            • UMBC Litschau

            #6
            AW: Blade BO 105 schwingt

            Danke für die Tipps - ich werd mir die Sachen mal anschauen!

            mfG
            Dieter
            von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

            Kommentar

            • Dieter
              Member
              • 03.10.2001
              • 831
              • Dieter
              • UMBC Litschau

              #7
              AW: Blade BO 105 schwingt

              Hallo Leute!

              Ich habe gestern alle Zahnräder kontrolliert. Karies hat keins, nur das Plastikrad auf der langen Heckauslegerwelle,das ins Umlenkgetriebe greift, hat etwas Luft auf der Welle. Das werd ich sicher noch beheben.

              Ebenso hab ich mir das Heckservo vorgenommen und die Schleifkontakte gereinigt - so wie es auch auf yo...be zu sehen ist - war ganz schön dreckig.

              Ich hab auch die Kreiselempfindlichkeit etwas reduziert, wobei mir eine Kuriosität aufgefallen ist:
              Gehalten habe ich mich an die Anleitung, die im Netz zu finden ist. Es hat bei mir nicht funktioniert. Zur Sicherheit hab ich mal alles auf die Werkseinstellungen gesetzt, was hingegen anstandslos klappte.
              Dann der zweite Versuch: Da sich der Hauptrotor auch gerne nal ein bisschen aufgeschwungen hat, habe ich auch dessen Empfindlichkeit um 2 Punkte reduziert - ohne Probleme. Und siehe da - jetzt gehts auch beim Heck! Genau so wie es in der Anleitung beschrieben ist.

              Versuchsweise habe ich dann den Hekausleger montiert, die nackte Mechanik eine Akkuladung schweben lassen und dabei kräftig am Heckknüppel gerührt.

              Resultat: Alles paletti - das Heck steht! Das Heckzittern kam nämlich immer erst nach etwa einer halben Minute Flugzeit, aber jetzt nichts dergleichen!

              Ich werde auch noch die anderen Servos putzen und den Heli mal komplett durchchecken, was sicher nicht schaden kann.

              Mittlerweile gefällt mir der Kleine wieder. Es wär echt schade gewesen, ihn zu verkaufen. Nicht nur deswegen, weil ich mir schwer tu, nicht einwandfrei funktionierende Ware an den Mann zu bringen.

              Vielen Dank fü eure Tipps - ihr habt mir wieder mal sehr geholfen!

              Viele Grüße

              Dieter
              von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

              Kommentar

              Lädt...
              X