Blade NCPS oder Blade MCPS? Oder doch ganz anders?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Torsion
    Member
    • 15.07.2012
    • 285
    • Michael

    #16
    AW: Blade NCPS oder Blade MCPS? Oder doch ganz anders?!

    Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ich habe auch das ganze Blade Zeugs. Die 3 Versionen des mCPx (fliegen alle ähnlich) sowie nCPx und nCPs.

    Der mCPx musste es natürlich sein, als ich noch nicht einmal FP fliegen konnte. Das Teil versuchen zu schweben war jedesmal ein -Höllenritt- und mir war nicht klar wie die Jungs in den Videos das so hin kriegen. Mittlerweile fliege ich deutlich größere Helis, habe aber die Liebe zu den Kleinen nie verloren. Den mCPx finde ich mittlerweile so träge, dass ich, wenn-s windstill ist, lieber den nCPs fliege. Der zeigt mir so schön wo meine Defizite im Pitchmanagement noch liegen. Das hat Wochen gedauert bis ich den ohne 1m Höhenverlust flippen konnte. Und wenn er ins Grass runterfällt schaltest Du den Motor aus und nichts geht kaputt.

    Wenn Du also den mCPx schon hast, fliege den bist Du wirklich Geld für was größeres inclusive der Ersatzteile hast.

    Falls Du den 450er kaufen willst, schaue vorher nach der Verfügbarkeit von Standardteilen, welche nach einer -harten Landung- üblicherweise getauscht werden müssen. Beim 500X ist z.B. das HZR nicht mehr lieferbar. Ansonsten könnte Dein erster wenn auch leichter Absturz, mangels Teilen gleich ein Totalschaden werden.

    Kommentar

    Lädt...
    X