Blade 200s und 200SRx Gain Parameter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mockinpott
    Member
    • 30.05.2013
    • 22
    • Norbert
    • Rietberg

    #1

    [andere] Blade 200s und 200SRx Gain Parameter

    Hallo,

    die Anleitungen von Horizon sind ja nicht immer fehlerfrei und oft auch schwer verständlich.

    Ich habe u.a. schon mal bei RC-Network gepostet, dass in den Anleitungen von der DXG2 und dem Conscendo s solche Widersprüche sind, dass jeder Anfänger dabei verzweifeln muss.

    Deshalb hier meine Fragen zu den Gains (was wohl soviel wie Verstärkungsparameter bedeutet) der oben genannten Hubis. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.

    1.) Beim SR X gibt es ja ein sogenanntes Motor-Power Gain mit dem man die Motorleistung bis auf 200% erhöhen konnte. (Erst nach Einstellung auf 200% hatte mein 200 SR X halbwegs Power.
    Gibt es sowas auch beim 200S oder eventuell beim 230S, der ja ähnlich sein soll?
    Für den 200 SR X standen diese Anleitungen übrigens nicht in der Bedienungsanleitung sondern waren nur im Netz verfügbar.

    2.) In der Anleitung des 200 S werden die Gains zumindest beschrieben.
    Kann mir vielleicht die Bedeutung der Buchstaben P, I und D bei den Gains erläutern. Eine deutlichere, eingängigere Bezeichnung wäre hier sicher gut, zumal die Beschreibungen in der Anleitung sehr ähnlich und für meine Begriffe schwammig sind.

    Gruss Norbert
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #2
    AW: Blade 200s und 200SRx Gain Parameter

    Da ist nix schwammig. P, I und D sind die üblichen Bezeichnungen für PID-Regler.

    Kleine Erklärung hab ich Dir mit reinkopiert:

    Der PID ist ein 3-in-1 Regler. Es sind eigentlich 3 Regler, die zusammenwirken: ein Proportionalregler, ein Integralregler und ein Differenzialregler. Wie "stark" jeder Regler agiert wird über die drei zugehörigen Parameter bestimmt.
    Um zu verstehen, wie ein PID funktioniert, muss man sich erst mal die drei einzelnen Regler ansehen.

    Da ist zunächst der P-Regler- P wie Proportional.
    Der einfachste aber auch der Hauptregler des PID.
    Der misst die Abweichung Soll-Ist, also des gewünschten Wertes minus des aktuellen, tatsächlichen Wertes. Der Reglerausgang ist die Abweichung (=error) multipliziert mit Kp. Er reagiert sofort und unvermittelt auf ßnderungen.


    Der I-Regler (I wie integrierend) soll so eingestellt werden, dass er eher langfristig wirkt. Er schaut sich das Ergebnis des P-Reglers an, und wenn er merkt, das der das nicht hinkriegt, dann greift er ein und erhöht Stücken für Stückchen den Ausgang.
    Im Gegensatz zum P-Regler, der immer nur von einem Moment zum anderen agiert, hat der I-Regler die Vergangenheit im Blick.
    Er addiert jede noch so kleine Abweichung auf und vergisst nie.

    Der D-Regler beobachtet die Veränderung des Eingangssignal, des Istwertes. Wenn der Istwert plötzlich wegdriftet, dann versucht der D-Regler sofort Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Er reagiert sofort auf Störungen.

    Das kann man z.B. bei Lagereglern gut nutzen. Eine Windbö, die den Heli kippt.
    Bevor der P-Regler merkt, was los ist, haut der D-Regler sofort dagegen um die ungewünschte Bewegung aufzufangen.

    Beim 230S muss man als Anfänger grundsätzlich gar nix im Gain-Menü verstellen. Fliegt aus dem Karton heraus gut.
    Zuletzt geändert von TheFox; 13.06.2018, 16:09.

    Kommentar

    • christianm
      Member
      • 10.09.2017
      • 814
      • Christian
      • Augsburg

      #3
      AW: Blade 200s und 200SRx Gain Parameter

      zusätzlich sollte man vielleicht noch erwähnt haben, dass der 200S ein FixPitch Heli ist und der 230S ein Collectiv Pitch. So ähnlich sind die nämlich nicht. Was den 200SRX betrifft, kann ich leider nix sagen.

      Kommentar

      • mockinpott
        Member
        • 30.05.2013
        • 22
        • Norbert
        • Rietberg

        #4
        AW: Blade 200s und 200SRx Gain Parameter

        Danke The Fox

        das ist der erste Beitrag den ich gefunden habe, in dem der Begriff PID und damit die Funktion der drei Gains verständlich erklärt wird.

        MfG Norbert

        Kommentar

        • mockinpott
          Member
          • 30.05.2013
          • 22
          • Norbert
          • Rietberg

          #5
          AW: Blade 200s und 200SRx Gain Parameter

          ßbrigens,

          einen schönen Artikel zu PID-Reglern gibt es auch hier:
          Allgemeines zu PID Reglern - 3Digi

          Kommentar

          Lädt...
          X