450X hüpft leicht im Schwebeflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christianm
    Member
    • 10.09.2017
    • 814
    • Christian
    • Augsburg

    #1

    [450X/3D] 450X hüpft leicht im Schwebeflug

    Hallo zusammen,

    ich mache nun seit kurzem mit meinem grössten einfache ßbungen, um mich an das Gerät zu gewöhnen. Er war länger im Hangar, die letzte Landung erforderte den Austausch der HR Welle, weil ich es geschafft habe, den bereits stehen Heli mit auslaufenden Rotor im Gras umzuwerfen.
    Also alles repariert, gibt ja ausreichend Videos, und heute war Flugtag.
    Gut, der Heli läuft gut an, hebt gut ab, und dann lass ich ihn vor mir schweben. Und in diesem Schwebeflug scheint er irgendwie zu hüpfen, ich kann es nicht anders beschreiben. Es scheint als ob das Heck ein bisschen nach oben zuckt. Gebe ich mehr Pitch oder lasse ihn vor und zurück, zur Seite schweben bzw gebe ihm Geschwindigkeit in irgendeine Richtung, liegt er wie ein (bewegtes) Brett in der Luft. Sobald er wieder in der Luft zum Stillstand kommt, hüpft er weiter.
    Ich habe da jetzt so die eine oder andere Theorie:
    A) Der Heckriemen ist zu locker
    B) die Gain Werte passen nicht
    Zu A): Der Riemen wäre vorher auch schon locker gewesen, ich habe da nichts verändert, hätte das also gerne ausgeschlossen obwohl ich zugeben muss, dass er tatsächlich recht locker scheint.
    Zu B) wieso sollten sich die Gain Werte verstellen, ich habe nur die HR-Welle nach oben rausgezogen und die neue wieder reingesteckt.

    Jetzt meine Frage(n) bevor ich das Teil wieder zerlege und/oder an den Werten des FBL rumspiele:
    Was kann es (noch) sein? Woran habe ich nicht gedacht und was sollte ich auf jeden Fall machen?

    Schon mal Danke im Voraus!
  • Walter H.
    Member
    • 11.03.2012
    • 97
    • Walter

    #2
    AW: 450X hüpft leicht im Schwebeflug

    Meine Erfahrungen sind, wenn die HRW ausgewechselt werden muss, ist auch die Blattlagerwelle krumm. Hast Du die BLW auch überprüft?

    Gruß
    Walter H.

    Kommentar

    • christianm
      Member
      • 10.09.2017
      • 814
      • Christian
      • Augsburg

      #3
      AW: 450X hüpft leicht im Schwebeflug

      OK, Danke für den Hinweis. Die Krümmung war zwar nur minimal, aber ich werde auch die Blattlagerwelle erneuern.

      Kommentar

      • Ello Propello
        Gelöscht
        • 16.11.2013
        • 3172
        • Norbert
        • MFF Klostermoor

        #4
        AW: 450X hüpft leicht im Schwebeflug

        Hallo Christian,

        sollte nach dem wechsel der Blattlagerwelle das Problem noch nicht behoben sein,
        würde ich zuerst den Riemen etwas nachspannen !....aber nur den Riemen, ohne
        an den Gain Werten zu spielen...zu viel ßnderungen auf einmal sind nicht Gut.

        Wenn es nach Riemen spannen noch nicht besser ist, kannst Du ja mal mit der
        Empfindlichkeit etwas rauf oder runter gehen...eben ein wenig testen.

        Schau dir auch den Riemen selber an...fehlt ein Zahn ? Wir hatten es schon mal, das
        sich ein Zahn gelöst hat vom Riemen, und im Zahnrad stecken geblieben ist...
        das Wobbelt auch ganz gut.

        Kommentar

        • christianm
          Member
          • 10.09.2017
          • 814
          • Christian
          • Augsburg

          #5
          AW: 450X hüpft leicht im Schwebeflug

          Ich habe heute morgen mal den Riemen nachgezogen, weil mir das als die Möglichkeit mit dem geringsten Aufwand erschien. Testflug erfolgt heute nachmittag. Falls das nichts bringen sollte: Blattlagerwelle ist bestellt, und dann muss eben noch das Heck zerlegt werden und der Riemen inspiziert werden. Ich habe den auch gleich mal mitbestellt.
          Sollte dies alles nichts helfen, gehe ich ans FBL.

          Kommentar

          • jessyjames
            Member
            • 31.05.2007
            • 982
            • Wolfgang

            #6
            AW: 450X hüpft leicht im Schwebeflug

            Am besten vlt. mal direkt ein Video davon machen, damit man es sich besser vorstellen kann.....
            Look the speed.......It function so well

            Kommentar

            • christianm
              Member
              • 10.09.2017
              • 814
              • Christian
              • Augsburg

              #7
              AW: 450X hüpft leicht im Schwebeflug

              Ja, geh super beim allein Fliegen
              Aber ich werde mal jemanden fragen, ob er/sie mitkommt.

              Kommentar

              • Ulli600
                Senior Member
                • 02.07.2012
                • 4223
                • Ulrich
                • Hamburg

                #8
                AW: 450X hüpft leicht im Schwebeflug

                Ein defekter Servopoti könnte es auch noch sein
                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                Kommentar

                • christianm
                  Member
                  • 10.09.2017
                  • 814
                  • Christian
                  • Augsburg

                  #9
                  AW: 450X hüpft leicht im Schwebeflug

                  Sooooo, ich berichte:
                  Das Spannen des Riemens war des Rätsels Lösung. Wenn nur alles immer so einfach gehen würde.
                  Der Heli steht jetzt brav in der Luft.

                  Nichtsdestotrotz:
                  Ersatzteile sind bestellt, und ich muss mir noch was einfallen lassen, wie sich das Spannen des Riemens einfacher gestalten lässt. Man bräuchte ja drei Hände, eine zum Festhalten der Korpus, eine zum Ziehen des Hecks und eine dritte zum wieder Festschrauben. Wie macht ihr Profis das eigentlich?

                  Kommentar

                  • Sidewinder
                    Gelöscht
                    • 19.02.2018
                    • 229
                    • Sascha

                    #10
                    AW: 450X hüpft leicht im Schwebeflug

                    Zitat von christianm Beitrag anzeigen
                    Man bräuchte ja drei Hände, eine zum Festhalten der Korpus, eine zum Ziehen des Hecks und eine dritte zum wieder Festschrauben. Wie macht ihr Profis das eigentlich?
                    ich zähl mich sicher nicht zur Profifraktion...aber: Akku rein, Heli am heck halten, durch das Eigengewicht spannt der Riemen maßvoll und dann festziehen. So reichen zwei Hände.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X