Bin recht neu im Hobby und habe mir einen Blade 180 cfx Trio Hubschrauber zugelegt. Als Sender fungiert eine Spektrum dx6.
Die ersten Probeflüge sind gut verlaufen, schließlich ist leider eine Landung etwas schief gegangen. Der heli hat mit dem Heck voraus in der Wiese aufgesetzt, als Folge hat sich das gesamte "Heckrohr" gelockert, die Antriebswelle hatte keine Verbindung mehr, Heckrotor war also aus.
Hab alles soweit zerlegt, wieder zusammengebaut, der Rotor dreht sich wieder, allerdings ist der heckservo tot. Er regiert auf keine Steuereingaben und bewegt sich keinen Millimeter.
Kann es sein dass der Crash den Servo zerstört hat? Beim zerlegen ist mir aufgefallen dass der Servo recht warm ist, das scheint aber normal zu sein, oder?
Gibt es eine Möglichkeit ohne besondere Ausrüstung herauszufinden, ob es wirklich am Servo liegt oder evtl sogar der Empfänger kaputt ist?
Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwierig, aber vllt hat ja jemand eine Idee die mir helfen könnte

Danke im Vorraus, LG Frog
Kommentar