Blade 180 cfx Trio Servo kaputt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FrogofDoom
    Junior Member
    • 04.11.2018
    • 4
    • Johannes

    #1

    [180CFX] Blade 180 cfx Trio Servo kaputt?

    Hey!
    Bin recht neu im Hobby und habe mir einen Blade 180 cfx Trio Hubschrauber zugelegt. Als Sender fungiert eine Spektrum dx6.
    Die ersten Probeflüge sind gut verlaufen, schließlich ist leider eine Landung etwas schief gegangen. Der heli hat mit dem Heck voraus in der Wiese aufgesetzt, als Folge hat sich das gesamte "Heckrohr" gelockert, die Antriebswelle hatte keine Verbindung mehr, Heckrotor war also aus.
    Hab alles soweit zerlegt, wieder zusammengebaut, der Rotor dreht sich wieder, allerdings ist der heckservo tot. Er regiert auf keine Steuereingaben und bewegt sich keinen Millimeter.
    Kann es sein dass der Crash den Servo zerstört hat? Beim zerlegen ist mir aufgefallen dass der Servo recht warm ist, das scheint aber normal zu sein, oder?

    Gibt es eine Möglichkeit ohne besondere Ausrüstung herauszufinden, ob es wirklich am Servo liegt oder evtl sogar der Empfänger kaputt ist?
    Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwierig, aber vllt hat ja jemand eine Idee die mir helfen könnte

    Danke im Vorraus, LG Frog
  • christianm
    Member
    • 10.09.2017
    • 814
    • Christian
    • Augsburg

    #2
    AW: Blade 180 cfx Trio Servo kaputt?

    Im Grunde hast du 2 Möglichkeiten:
    1) Servo tauschen und testen
    2) Empfänger tauschen und testen.
    Aus Kostengründen würde ich 1 empfehlen. Den Test des alten Servo kannst du nur mit einem funktionierenden Empfänger machen, wenn du jemand kennst ...

    Was ist denn da für ein Empfänger verbaut?

    Kommentar

    • TheFox
      Gelöscht
      • 28.10.2016
      • 7876
      • Peter
      • Ingolstadt/Bayern

      #3
      AW: Blade 180 cfx Trio Servo kaputt?

      Servo testen: An einen anderen Empfängerplatz anstecken, an Stelle eines Servos das sich noch steuern lässt.
      Empfänger Servoausgang für Heckservo testen: Eines der Taumelscheibenservos am Heckservo-Ausgang anstecken.

      Kommentar

      • christianm
        Member
        • 10.09.2017
        • 814
        • Christian
        • Augsburg

        #4
        AW: Blade 180 cfx Trio Servo kaputt?

        Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
        An einen anderen Empfängerplatz anstecken
        Manchmal ist die Lösung so einfach, dass man selbst hätte draufkommen können ...

        Kommentar

        • lilafoxkid
          Junior Member
          • 03.02.2014
          • 11
          • Dirk

          #5
          AW: Blade 180 cfx Trio Servo kaputt?

          Hallo Leute,

          Wie weit kann ich mit der Kopfdrehzahl runtergehen. Und sind im vorgegebenen Menü 25% die niedrigste Drehzahl, oder gibt es noch ein anderes Menü wo Veränderungen vorgenommen werden können?

          LG

          Kommentar

          • Commonrailer
            Member
            • 19.05.2017
            • 577
            • Walter

            #6
            AW: Blade 180 cfx Trio Servo kaputt?

            Hi,

            Die 25% sind die niedrigste Kopfdrehzahl. Das ist beim 180er Regler suboptimal, denn mit den 25-75-100% Gasvorgaben fährt der Regler seine drei vorprogrammierten Drehzahlen an, die sich aber nicht verhältnismäßig zu den Prozentwerten zeigen.

            Ich fliege mit der 75% Gerade. Genau richtig für schnellen Rundflug und Loops

            VG Walter
            Bekennender SAB Fan :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X