Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2758
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #31
    AW: Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

    Welches FBL werkelt in dem Heli ?
    Mit dem Standard FBL hab ich es auch nie in den Griff bekommen.
    Dann ein anderes FBL. Absolut stabiles Heck
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • Blade Pilot
      Member
      • 11.06.2017
      • 313
      • Rainer
      • Köln

      #32
      AW: Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

      Zitat von Joh Beitrag anzeigen
      Welches FBL werkelt in dem Heli ?
      Mit dem Standard FBL hab ich es auch nie in den Griff bekommen.
      Glaub' ich Dir gerne - kann ich mir bei meinem als Ursache aber absolut nicht vorstellen: Wie gesagt, ist der Vogel zweieinhalb Jahre alt - und mit dem Schwänzeln hat er erst Ende letzten Jahres angefangen. Vorher stand das Heck mustergültig - auch nach mehreren Crashs und Wiederaufbau.

      Heute war ich mit meinem 230 S V2 auf der Wiese - und weiß jetzt wieder ganz genau, wie ein "festgenageltes Heck" aussehen muss (obwohl es heute deutlich windiger war als gestern) ...
      Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

      Kommentar

      • Blade Pilot
        Member
        • 11.06.2017
        • 313
        • Rainer
        • Köln

        #33
        AW: Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

        Wie sieht's aus, Ihr Lieben? Niemand eine Idee oder eine Antwort auf meine Fragen?
        Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #34
          AW: Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

          Leider nicht. Zum 360cfx gibt's wesentlich mehr Beschwerden über ein schwänzelndes Heck als Lösungen dafür.
          Wenn Du an die Gain Setups Ran komst, also einen geeigneten Sender hast, kannst es damit versuchen.
          Ich hatte nur einmal ein schwänzelndes Heck am 360cfx (die 6S Version mit AR7210BX). Das lag an einer nagelneuen verbogenen HRW.

          Kommentar

          • Blade Pilot
            Member
            • 11.06.2017
            • 313
            • Rainer
            • Köln

            #35
            AW: Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

            Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
            Lösungen dafür.
            Wenn Du an die Gain Setups Ran komst, also einen geeigneten Sender hast, kannst es damit versuchen.
            Das ist ja mein Problem - mit der DX6i ist das wohl eher nicht zu machen ...

            Hältst du es für möglich, dass der Zahnriemen eine Rolle spielt? Oder die losen Blätter?
            Zuletzt geändert von Blade Pilot; 27.03.2021, 20:15.
            Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #36
              AW: Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

              Nein, kann ich mir nicht vorstellen.. Soweit ich das verstehe, sind die 3S 360cfx alle mehr oder weniger irgendwann mit diesem Problem behaftet. Der Wechsel zu einem anderen FBL führt dann zum Erfolg. Ich denke, die Algorythmen im AR636 sind für den Direktantrieb des 230S optimal, ein Pitch-Heck benötigt unter Umständen, (in Deinem Fall jetzt "nach einer Weile") andere Algorythmen. Weil sich was geändert hat, mechanisch, was der AR636 nicht mehr feinfühlig genug kontrollieren kann - andere FBL aber wohl spielend hinbekommen.

              Ich stelle mir immer die Frage: Was will ich? Die Probleme des Herstellers lösen? Oder entspannt fliegen? Wenn das Erste zutrifft, dann forschen, tüfteln, suchen...(dafür einen Sender kaufen der geeignet ist). Wenn das Zweite zutrifft, (was bei mir der Fall ist) Sender passend zum Heli wählen (also einen telemetriefähigen Sender zu einem FBL/Rx bei welchem Einstellungen über den Telemetrie-Rückkanal gemacht werden) und problem-behaftete Helis vermeiden. (beim 360er und 270er Blade sind die 6S-Modelle die Erfolgsmodelle.)

              Kommentar

              • Blade Pilot
                Member
                • 11.06.2017
                • 313
                • Rainer
                • Köln

                #37
                AW: Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

                Du bringst das sehr schön auf den Punkt.

                Was will ich? FLIEGEN.

                Was will ich NICHT?
                • Neuen Sender kaufen (der alte tuts, und nachhaltig wäre das auch ganz und gar nicht)
                • Stundenlang rumtüfteln (dafür hab ich meine Eisenbahn ...)
                • Neues FBL kaufen (habe keine Ahnung, wie ich das programmieren müsste, aber auch keine Lust, mir diese Kenntnisse draufzuschaufeln)

                Also wirds wohl beim Status Quo bleiben: Ab und an werd ich den grünen Mistkäfer fliegen lassen (das tut er ja auch, wenn auch schwänzelnd). Ansonsten. zieh ich eher mit dem 230 S los.Vor allem für meine weiteren 3D-ßbungen ist das eh besser - im Gegensatz zum 360 hat der 230 die Rettungsfunktion an Bord .
                Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #38
                  AW: Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

                  Ich widerspreche nur beim Sender: bereits ein DX6E Sender wäre nachhaltig. Außer der fehlenden Sprachausgabe würde er Dir die selben Vorteile wie ein DX6 G3, DX8 G2, oder DX9 für deine Zwecke bieten.

                  Ein neues FBL mit Rettung wäre in der Tat als teuer zu bezeichnen. Und in Kombination mit dem DX6i auch wenig sinnvoll. Es einstellen zu lernen, würde allerdings schon Vorteile bringen.



                  Mir hat der Schritt vom DXe Sender (für Blade 230S) zum DX6E Sender mit AR7210BX die Türe zu jedem beliebigen Heli geöffnet. Den 360cfx 6S kann ich damit ebenso gut einstellen und fliegen, wie den 550X oder meine 600er Scale. Der DX8 G2 Sender bietet lediglich die Sprachausgabe für Telemetrie und einen weiteren Kanal für Scale-Funktionen. Sonst ist der DX6E Sender ebenbürtig.

                  Allerdings ist das AR7210BX mit Rettungsfunktion nicht gerade preiswert, wenn man den Preis eines Blade 230S damit vergleicht. Da gibt's günstigere Systeme. Für die man ebenfalls einiges lernen muss.

                  Kommentar

                  • Joh
                    Joh
                    Senior Member
                    • 28.07.2018
                    • 2758
                    • Johannes
                    • Vogelsbergkreis

                    #39
                    AW: Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

                    Ich stand damals exakt vor dem selben Problem.
                    War und bin aber motiviert mich in dem Hobby immer " weiterzubilden" .
                    Ich habe auch bis zu diesem Zeitpunkt nie ein FBL selbst programmiert und hattr sehr viel Respekt davor.
                    Habe es dennoch gewagt. Was aus heutiger Sicht auch die richtige Entscheidung war.
                    Ich habe mir ein Mini Brain 2 gebraucht gekauft.
                    Hauptgrund war aber bei mir nicht das leicht pendelte Heck, sondern die Rettungsfunktion.
                    Und das Brain Rettet super. Du kannst ein selbst Leveling dazu schalten wo der Heli dann in eine Stabilisierte Lage versetzt wird oder die Rettung benutzen wo der Heli in Sekundenschnelle gerettet wird, mit Möglichkeit den Rettungspitch einzustellen.

                    Der Wizzard des Brains ist sehr gut erklärt. Man geht Schritt für Schritt durch und kann eigentlich nichts falsch machen.

                    Anfänglich habe ich einfach 2 Sats an das FBL gehängt und fertig war die Sache. Heute arbeitet das FBL in meinem 470er Rex mit einem Spektrum Telemetrie Empfänger. Und bin absolut zufrieden mit der Zusammenstellung.
                    Ich habe viel gelernt dabei, hatte Rettung und zuguter Letzt noch ein stabiles Heck.

                    Ich kann es also nur empfehlen.
                    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                    Kommentar

                    • Blade Pilot
                      Member
                      • 11.06.2017
                      • 313
                      • Rainer
                      • Köln

                      #40
                      AW: Gain-Einstellung 360 CFX mit DX6i - ohne Telemetrie :-(

                      Dank Euch für die Ermutigung ...

                      Ich gehe davon aus (und bei Peter weiß ich), dass Ihr eine andere Ausgangsbasis habt als ich.

                      Mein Ersthobby ist seit 54 Jahren die Modelleisenbahn. Bei der achte ich auf Vorbildnähe. Ich habe zahlreiche Loks digitalisiert und die Decoder programmiert. Viele Loks wurden gesupert. Und weil noch Digitalfunktionen frei waren, habe ich nicht wenigen noch rotes Schlusslicht verpasst - i. d. R. mit winzigen SMD-Leuchtdioden. Zur Zeit - u. a. wegen Corona - gibt es fast keinen Tag, an dem ich nichts an der Bahn mache. Aktuell bastele ich gerade an der Detaillierung der frisch fertiggestellten Bahnsteige in meinem Kopfbahnhof.

                      Das ist meine Welt. Und das Helifliegen kam vor einigen Jahren dazu - als früher für unerfüllbar gehaltener Kindheitstraum. Und der Kindheitstraum war Fliegen (!), nicht bauen, programmieren etc. pp.

                      Ich glaube, wenn ich anfangs gewusst hätte, was ich heute über Helis weiß, hätte ich nur den 230S. Der kleine orange Vogel ist ein vollwertiger Heli und kann mehr, als ich vermutlich jemals können werde.

                      ßbrigens - nachhaltig hatte ich im Sinne des Umweltschutzes gemeint. Dem Mainstream "ein immer größerer Fernseher/ein immer schnellerer Gaming-PC muss her, und das alte Gerät wandert halt in den Schrott" mag ich nicht folgen.

                      Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag (Flugwetter ist zumindest in Köln nicht - zu viel Wind).

                      Gruß
                      Rainer
                      Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X