Transportmöglichkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Breiti85
    Member
    • 26.09.2020
    • 50
    • Pierre
    • Görlitz/Sachsen

    #1

    [600X] Transportmöglichkeit

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer guten Transportmöglichkeit für meinen Blade 600X.
    Hatte bisher das Problem das in meine Turnigy 550 Heli Tasche der Blade 550X schon nicht von der Länge und von der Höhe hinein gepasst hat.

    Würde mir auch was zusammenbauen, wenn einer von Euch eine gute Idee hat.

    Daher möchte ich einen neuen Kauf starten und hoffe auf Eure Erfahrungen eine zu finden die auch passt :-)

    Ich biete natürlich auch meine nicht genutzte Helitasche an.

    Hoffe auf zahlreiche Möglichkeiten von Euch.

    Liebe Grüße Pierre
    26
    Ja
    0%
    23
    Nein
    0%
    3
    Blade 180CFX - Blade 450X V2 - Blade 600X - Blade Vortex 150 - Blade Vortex 230 - DX6G3
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #2
    AW: Transportmöglichkeit

    Wie wird der Heli denn transportiert? PKW, zu Fuß, Fahrrad?
    Meine Helis, (250er, 360er und 600er) stehen einfach auf ihrem LG im Kofferraum. Auf der kurzen Strecke zur Flugwiese, die auch ein wenig über Feldwege führt, hab ich bisher keine Probleme damit.

    Kommentar

    • kfo-1992
      Member
      • 09.04.2005
      • 423
      • Andreas

      #3
      AW: Transportmöglichkeit

      Ich befestige die Helis beim Transport im Auto auf einer Holzplatte.

      Für die Kufen der Landegestelle habe ich in der passenden Größe Nagel-/Kabelschellen mit einer Flügelschraube zum fixieren.

      Kommentar

      • kfo-1992
        Member
        • 09.04.2005
        • 423
        • Andreas

        #4
        AW: Transportmöglichkeit

        Für Leute die es "edel" haben wollen gibt es sowas: Kufen Halter Set Schwarz - Goblin 630/700/770 - WORLD-OF-HELI

        oder so: Workshop: Autotransport-Vorrichtung für Scale-Modelle im Eigenbau | ROTOR Magazin
        Zuletzt geändert von kfo-1992; 17.01.2021, 19:16.

        Kommentar

        • Michael Hochsteiner
          Senior Member
          • 09.04.2003
          • 1220
          • Michael
          • Villach / Kärnten

          #5
          AW: Transportmöglichkeit

          So z.B. Einfache praktikable Lösung.

          L.G.M.
          Angehängte Dateien
          Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

          Kommentar

          • Pexy
            Member
            • 21.09.2014
            • 329
            • Peter

            #6
            AW: Transportmöglichkeit

            Hallo,

            Ich finde den "Helibag" Rucksack super (Funktionsrucksack von Helibag FlugModell).
            Den gab es fuer 600er und 500er Helis ... ja, leider "gab es", denn die Firma hat vor ein paar Jahren aufgegeben. Allerdings verkaufen hin und wieder Leute ihre Rucksaecke - momentan wird einer auf rc-market angeboten.

            Gruss,
            Peter

            Kommentar

            • Breiti85
              Member
              • 26.09.2020
              • 50
              • Pierre
              • Görlitz/Sachsen

              #7
              AW: Transportmöglichkeit

              Hallo,

              ich fahre immer mit dem PKW zum Flugort :-)

              VG Pierre

              @Pexy leider finde ich bei RC Market den Helibag nicht. Hast du mal ein Link ?
              Zuletzt geändert von Breiti85; 17.01.2021, 20:25.
              Blade 180CFX - Blade 450X V2 - Blade 600X - Blade Vortex 150 - Blade Vortex 230 - DX6G3

              Kommentar

              • Andrè Bochmann
                Senior Member
                • 23.11.2003
                • 2077
                • André

                #8
                AW: Transportmöglichkeit

                Ich nutze eine Startplattform mit Gummimatte und zum Transport schraube ich den Heli mit 2 Kunststoffrändelkopf-Stauben auf die umgedrehte Startplattform.

                LG André
                Angehängte Dateien
                LG André

                Kommentar

                • heli-commander
                  Senior Member
                  • 11.08.2011
                  • 1202
                  • Werner
                  • MFV Rossert & Cape Coral R/Sea Hawks & Charlotte Radio Control Society

                  #9
                  AW: Transportmöglichkeit

                  Zitat von Breiti85 Beitrag anzeigen
                  @Pexy leider finde ich bei RC Market den Helibag nicht. Hast du mal ein Link ?
                  Den habe ich verkauft. Sorry, ging am gleichen Tag des Einstellens schon weg ;-)
                  2x TDFun, TDSF, Logo 400SE und 500(SE)

                  Kommentar

                  • Fetzi
                    Senior Member
                    • 10.07.2013
                    • 3513
                    • Sascha
                    • Deutschland

                    #10
                    AW: Transportmöglichkeit

                    Die Frage ist eher, womit möchtest du es transportieren? mit dem Fahrrad oder Auto?
                    Im Auto habe ich mir eine Holzplatte mit einem Spannverschluss, der zwischen die Kufen kommt gebaut, damit sitzt das Ding immer fest. Auf dem Fahhrrad habe ich einen Wanderrucksack, kelienre Helis passen da rein, größere wie einen 550er befestige ich außen am Rucksack, indem ich die Kufen in das "Gumminetzt" einhänge und mit einen Haltegurt sichere.

                    Kommentar

                    • tobiz
                      Member
                      • 08.09.2018
                      • 49
                      • Tobias

                      #11
                      AW: Transportmöglichkeit

                      Ich benutze die Halter von Behr:
                      Heli Transport Halter 20-30mm - Heli Transport Halter
                      Im Auto auch ohne Kabelbinder zu empfehlen.

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #12
                        AW: Transportmöglichkeit

                        ich fahre immer mit dem PKW zum Flugort :-)
                        Hast Du da echt Bedarf, den Heli im PKW zu sichern? Der 550X bringt keine 4Kg auf die Waage, also kein Sicherheits-Risiko wenn er im Kofferraum ist. Auch bei einer Vollbremsung mit Aufprall nicht. Oder hast Du die Befürchtung dass er umkippt und im Kofferraum Schaden nimmt?

                        Kommentar

                        • Breiti85
                          Member
                          • 26.09.2020
                          • 50
                          • Pierre
                          • Görlitz/Sachsen

                          #13
                          AW: Transportmöglichkeit

                          Da ich mit meinem Vater auf das Flugfeld ausrücke sind es immer 5 Helis die drin sind. Vom 450 bis 600 er. Da möchte ich gern das sie sicher iwo stehen und keinen Schaden bekommen.

                          VG
                          Blade 180CFX - Blade 450X V2 - Blade 600X - Blade Vortex 150 - Blade Vortex 230 - DX6G3

                          Kommentar

                          • sailing
                            Member
                            • 13.04.2019
                            • 145
                            • Marco
                            • BE+FR+LUX

                            #14
                            AW: Transportmöglichkeit

                            Hi,

                            Für meinen wackligen TDSF habe ich mir diese Konstruktion gebaut, unten mit Anti-Rutsch Matte beklebt. Heckrohr wird hinten mit Velcro geklemmt.
                            Bin sehr zufrieden.
                            Angehängte Dateien
                            Schöne Grüße - Marco

                            Kommentar

                            • enied
                              Senior Member
                              • 17.06.2017
                              • 3076
                              • Eugen
                              • Tirol

                              #15
                              AW: Transportmöglichkeit

                              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                              Hast Du da echt Bedarf, den Heli im PKW zu sichern? Der 550X bringt keine 4Kg auf die Waage, also kein Sicherheits-Risiko wenn er im Kofferraum ist. Auch bei einer Vollbremsung mit Aufprall nicht. Oder hast Du die Befürchtung dass er umkippt und im Kofferraum Schaden nimmt?
                              Meinem Sohn ist mal beim Transport im Auto ein 760er umgekippt und dadurch ein kleines Stück von einem Hauptrotorblatt (Align) weggebrochen. Das kostet dann einen Satz neue Blätter und kann schnell passieren.

                              VG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X