Blade 230 hei�er Heckmotor/ grö�erer Rotor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2lefthands
    Member
    • 21.09.2018
    • 98
    • Helmut
    • Hausham, Obb.

    #1

    [230/250] Blade 230 hei�er Heckmotor/ grö�erer Rotor?

    Hallo,

    obwohl mein Blade 230S einwandfrei fliegt, wird seit einiger Zeit der Heckmotor viel zu heiß (d.h. Finger drauflassen würde eindeutig Blasen ergeben). Ich kann dafür keinen Grund finden - vielleicht einfach die Kombination Hitze/ Wind/ 3DFlug?
    Der Motor ist allerdings schon gleich nach dem 1. Akku so aufgeheizt.
    Ich habe in Erinnerung, dass beim Blade 150 ein größerer Rotor - also der vom 230 - geholfen hat.
    Gibt es einen Heckrotor, der noch etwas größer ist und auf den 230 passt?

    Danke!
    Blade 230S, XK K110
  • Lupusprimus
    heli-scale-quality
    Hersteller
    • 23.11.2009
    • 2135
    • Bernd
    • Chemnitz

    #2
    AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

    Hast Du den Standard-Heckrotor drauf? Den mal gewechselt?
    Mach mal ein Bild vom Heckrotor rein. Ich vermute, der ist falsch rum drauf.
    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

    Kommentar

    • 2lefthands
      Member
      • 21.09.2018
      • 98
      • Helmut
      • Hausham, Obb.

      #3
      AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

      Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
      Hast Du den Standard-Heckrotor drauf? Den mal gewechselt?
      Mach mal ein Bild vom Heckrotor rein. Ich vermute, der ist falsch rum drauf.
      Danke für die Antwort!

      das habe ich auch schon immer wieder überlegt, aber der Rotor ist wohl richtig herum. Aber ich habe deshalb zum x.Mal im "Kompendium" von HJ Schips nachgesehen und bin darüber gestolpert, dass ich nicht die KERBE des Rotors beachtet hatte.
      Jetzt ist es etwas besser, d.h. nach dem ersten Akku kann man den Motor noch gut anfassen, nach dem dritten gerade eben.
      Angehängte Dateien
      Blade 230S, XK K110

      Kommentar

      • Windfinder
        Member
        • 03.05.2021
        • 424
        • Reinhard

        #4
        AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

        Kerbe? Kannst du das erklären?
        Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
        Frysky Taranis mit Multimodul

        Kommentar

        • Lupusprimus
          heli-scale-quality
          Hersteller
          • 23.11.2009
          • 2135
          • Bernd
          • Chemnitz

          #5
          AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

          Scheint erst mal richtig drauf zu stecken. Von der Seite gesehen müßte er jetzt gegen den Uhrzeigersinn drehen.
          Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

          Kommentar

          • Jens H.
            Member
            • 17.05.2022
            • 85
            • Jens
            • Sankt Wolfgang

            #6
            AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

            Steckt richtig drauf. Habe gerade mal bei meinem SMART nachgesehen. Der hat immer noch seinen ersten Rotor drauf.

            Kommentar

            • 2lefthands
              Member
              • 21.09.2018
              • 98
              • Helmut
              • Hausham, Obb.

              #7
              AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

              Zitat von Windfinder Beitrag anzeigen
              Kerbe? Kannst du das erklären?
              Siehe Bild. Allerdings war diese bei mir kaum zu erkennen; vielleicht ist das der Grund.
              Angehängte Dateien
              Blade 230S, XK K110

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4847
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #8
                AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

                Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigen
                Jetzt ist es etwas besser, d.h. nach dem ersten Akku kann man den Motor noch gut anfassen, nach dem dritten gerade eben.
                Das ist normal. Du musst den Heli nach jedem Flug erst mal wieder vollständig abkühlen lassen - min. 10-15 Minuten.
                Die sind nicht für mehrere Akkus in Folge ausgelegt.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • Jens H.
                  Member
                  • 17.05.2022
                  • 85
                  • Jens
                  • Sankt Wolfgang

                  #9
                  AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

                  Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigen
                  Siehe Bild. Allerdings war diese bei mir kaum zu erkennen; vielleicht ist das der Grund.
                  Vielen Dank dafür. Der SMART hat das so nicht mehr. Wieder etwas dazu gelernt.

                  Kommentar

                  • kfo-1992
                    Member
                    • 09.04.2005
                    • 423
                    • Andreas

                    #10
                    AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

                    Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigen
                    "Kompendium" von HJ Schips
                    was ist das ?

                    Kommentar

                    • 2lefthands
                      Member
                      • 21.09.2018
                      • 98
                      • Helmut
                      • Hausham, Obb.

                      #11
                      AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

                      Zitat von kfo-1992 Beitrag anzeigen
                      was ist das ?
                      Das Blade 230S Kompendium: Alles Wissenswerte rund um den Blade 230S
                      Gibt es als e-Book oder Kindle - absolut Spitze!
                      Blade 230S, XK K110

                      Kommentar

                      • 2lefthands
                        Member
                        • 21.09.2018
                        • 98
                        • Helmut
                        • Hausham, Obb.

                        #12
                        AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

                        Zitat von luha Beitrag anzeigen
                        Das ist normal. Du musst den Heli nach jedem Flug erst mal wieder vollständig abkühlen lassen - min. 10-15 Minuten.
                        Die sind nicht für mehrere Akkus in Folge ausgelegt.
                        Na, na...

                        |: Fünf Minuten fliegen - zehn Minuten rumstehen :|.???

                        Dann hab ich jedenfalls vier Jahre lang alles falsch gemacht, ohne es zu merken
                        Blade 230S, XK K110

                        Kommentar

                        • Jens H.
                          Member
                          • 17.05.2022
                          • 85
                          • Jens
                          • Sankt Wolfgang

                          #13
                          AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

                          Mein SMART hält auch 4 Akkuladungen direkt infolge ohne Pause aus. Ich fliege aber auch nur mit 60% Motorleistung.

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4847
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #14
                            AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

                            Zitat von 2lefthands Beitrag anzeigen
                            Na, na...

                            |: Fünf Minuten fliegen - zehn Minuten rumstehen :|.???

                            Dann hab ich jedenfalls vier Jahre lang alles falsch gemacht, ohne es zu merken
                            Es sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben, dass Blades alle sehr auf "Kante gestrickt" sind und nicht für Dauer Vollast ausgelegt sind.

                            @Jens H: Wenn man mit nur 60% Leistung fliegt, ist das ja auch keine große Belastung. Einfach mal 'ne Zeit rückwärts Speedcircles gegen das Drehmoment fliegen, da muss man schon aufpassen, dass der Heckprop nicht schmilzt
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • 2lefthands
                              Member
                              • 21.09.2018
                              • 98
                              • Helmut
                              • Hausham, Obb.

                              #15
                              AW: Blade 230 heißer Heckmotor/ größerer Rotor?

                              Zitat von luha Beitrag anzeigen
                              Es sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben, dass Blades alle sehr auf "Kante gestrickt" sind und nicht für Dauer Vollast ausgelegt sind.

                              @Jens H: Wenn man mit nur 60% Leistung fliegt, ist das ja auch keine große Belastung. Einfach mal 'ne Zeit rückwärts Speedcircles gegen das Drehmoment fliegen, da muss man schon aufpassen, dass der Heckprop nicht schmilzt
                              Ich habe niemand zum Rumsprechen
                              Außerdem ist jetzt erstmal Zwangspause, weil es offenbar nirgendwo mehr Zahnräder gibt
                              Blade 230S, XK K110

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X