Blade 120 S mode 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Vader
    Member
    • 25.08.2022
    • 26
    • Michael
    • Lorient Südbretagne

    #1

    [andere] Blade 120 S mode 2

    Salut Kollegen,

    ich habe einen Blade 120 S rtf geschenkt bekommen, leider mit mode 2 Sender.
    Ich fliege jedoch sonst nur mode 1.
    Meine Revell Huey habe ich ohne Probleme von 2 auf 1 umbauen können.
    Bei der mitgelieferten Funke (MLP6DSM ) scheint mir dies nicht möglich.
    Ich habe versucht mich auf mode 2 einzustellen - der linke Daumen ist halt links und "tapisch"
    Hat jemand eine Lösung anzubieten, eventuell Tausch?
    MfG
    Micha
  • pope1701
    Member
    • 12.01.2022
    • 547
    • Peter
    • Bei Stuttgart

    #2
    AW: Blade 120 S mode 2

    Hi, willst du etwas ernster ins hobby einsteigen? Wie wäre es dann vielleicht mit einer Funke von radiomaster? Die tx16s oder Zorro kannst du dir einstellen wie du Lust hast, kosten nicht die Welt und unterstützen fast alle Funksysteme. Und sie begleiten dich auch bei den nächsten 30 helis. Nur ein Gedanke...
    Erst Hub, dann Schraub.

    Kommentar

    • Michael Vader
      Member
      • 25.08.2022
      • 26
      • Michael
      • Lorient Südbretagne

      #3
      AW: Blade 120 S mode 2

      Salut pope1701,
      erstmal Danke für Deine Antwort.
      Sicherlich ist auf lange Sicht Dein Vorschlag eine interessante Investition.
      Jedoch für mich momentan nur ein Traum.
      Ich hatte gehofft, dass es vielleicht eine "Trick 17" gibt um die Funke auf mode 1 umzustricken.
      Oder Dass jemand in der selben Lage ist wie ich aber halt umgekehrt und wir tauschen könnten
      Irgendwie "lustig" dass in Deutschland meist mode 2 und in 'Frankreich meist mode 1 geflogen wird
      MfG
      Micha

      Kommentar

      • christianm
        Member
        • 10.09.2017
        • 814
        • Christian
        • Augsburg

        #4
        AW: Blade 120 S mode 2

        Schau mal hier:
        Handbuch PDF
        Nach diesem Handbuch müsste es möglich sein.

        Kommentar

        • Michael Vader
          Member
          • 25.08.2022
          • 26
          • Michael
          • Lorient Südbretagne

          #5
          AW: Blade 120 S mode 2

          Salut Christianm,

          sorry, der modus Schalter im Handbuch ist für die flight mode 0/1/2 gedacht.
          dh. ob im Stabilitätsmodus mit kleinen Neigungswinkel, oder im Stabilitätsmodus mit grossen Neigungswinkeln oder im Agilitätsmodus ohne Stabilisierung.
          Leider nicht die betreffend die Steurknüppelbelegung > also Gas links (mode 2) oder Gas
          rechts (mode 1).
          Einige Funken wie die von revell Controll konnte ich mechanisch umbauen, die alte Amewi Funke mit LCD display hatte eine eingebaute mechanische Umstellung.
          Doch die Blade 120S rtf Funke ist total verlötet - brrrr
          MfG
          Micha

          Kommentar

          • christianm
            Member
            • 10.09.2017
            • 814
            • Christian
            • Augsburg

            #6
            AW: Blade 120 S mode 2

            Zitat von Michael Vader Beitrag anzeigen
            sorry, der modus Schalter im Handbuch ist für die flight mode 0/1/2 gedacht.
            Das ist ein Schalter am Kopfende, ja. Ein Kippschalter. Aber wenn du dir die Sendersteuerung ansiehst, gitb es da Mode 1 und 2 und die entsprechenden Funktionen. Kann aber sein, dass man den Sender dann explizit als Mode 1 oder 2 ordern muss, weil ein Wechsel/Umbau nicht möglich ist.
            Alternativ kann man dann nur noch raten, einen Sender auf Kleinanzeigen zu schiessen. Manchmal hat man Glück

            Kommentar

            • jumphigh
              Senior Member
              • 16.12.2009
              • 4142
              • Andreas
              • Allstedt

              #7
              AW: Blade 120 S mode 2

              Sender aufmachen und mechanisch und elektrisch selber umbauen...

              Ansonsten kann ich nur sagen, dass man einen Heli nun mal zyklisch komplett auf einem Stick steuert - Mode 1 ist IMHO nun mal wenig Heli-like. (Und für Flugzeuge mit Querrudern IMHO auch verkehrt angelegt.)
              Grüße von Andreas

              Kommentar

              • uboot
                Senior Member
                • 16.05.2013
                • 3487
                • Wolfgang
                • Luftraum um FFB

                #8
                AW: Blade 120 S mode 2

                Hallo Micha, wenn Du den Heli schon geschenkt bekommen hast und ihn gerne fliegen möchtest, wäre es nicht eine ßberlegung, eine günstige Spektrum-FS gebraucht anzuschaffen, die Du erstens umbauen und zweitens auch für andere Blade-Helis nutzen kannst?
                Du könntest Handbücher von einigen günstigen FSen herunterladen und kurz nach der Umbaumöglichkeit suchen; (die DX6i scheidet schonmal aus)
                Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                Kommentar

                • Blader
                  Senior Member
                  • 21.09.2009
                  • 2264
                  • Roland
                  • Köln / Erftstadt

                  #9
                  AW: Blade 120 S mode 2

                  "Bessere" Spektrum Funken können jeden Mode.

                  Da beim 120S eine "Kinderfunke" im RTF Set ist, kann man ja auch eine solche im passenden Mode käuflich erwerben.
                  Wenn´s nix kosten soll, die eigene für 15,- Euro verticken, ne gebrauchte kaufen.

                  Der angedachte Tausch könnte sich hin ziehen - aber manch einer hat viel Zeit.
                  mfg
                  Roland
                  mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                  Kommentar

                  • Domin67
                    Member
                    • 13.12.2021
                    • 79
                    • DOMINIQUE

                    #10
                    AW: Blade 120 S mode 2

                    Salut la Bretagne (Hallo die Bretagne !)

                    Leider kann mann das RC Modus von 1 auf 2 für diese MLP6DSM nicht wechseln. Am bestellen muss wählen welches Modus man fligt (1 oder 2) und man bekommt dann den passenden Sender.
                    Ich weiss nicht ob Du Franzose bist (wie Ich ) aber auf Leboncoin kannst Du Dir eine Spektrum Dx6i günstig bekommen und dann der Sender regeln wie bei einem BNF Modell (alles steht in die Blade 120s Anleitung)
                    Zuletzt geändert von Domin67; 14.09.2022, 16:14.
                    Gruss aus dem Elsass

                    Euer Frenchy

                    Kommentar

                    • Blader
                      Senior Member
                      • 21.09.2009
                      • 2264
                      • Roland
                      • Köln / Erftstadt

                      #11
                      AW: Blade 120 S mode 2

                      Na ja, eine DX6i heute noch zu empfehlen würde ich mich nicht trauen !
                      Zum einen hatte ich die, zum zweiten ist die nicht Multi-Mode fähig, der Umbau im Mode ist machbar aber ganz mies bzw. elend und ich rate nur ganz dringend ab !

                      Es gibt ohne Ende Spektrum Sender im "persönlich passenden" Mode, so einen würde ich beschaffen - nur eine DX6i würde ich definitiv nie mehr beschaffen. ( auch nicht für 40,- Euro )
                      mfg
                      Roland
                      mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                      Kommentar

                      • christianm
                        Member
                        • 10.09.2017
                        • 814
                        • Christian
                        • Augsburg

                        #12
                        AW: Blade 120 S mode 2

                        Zitat von Blader Beitrag anzeigen
                        Es gibt ohne Ende Spektrum Sender im "persönlich passenden" Mode, so einen würde ich beschaffen - nur eine DX6i würde ich definitiv nie mehr beschaffen.
                        Stimme voll zu, die ist und war ein Krampf. Ein "neuerer" Sender wäre besser. Allerdings kann der 120S nur DSM2, soweit ich weiss. Und das unterstützen die neueren Sender nicht mehr.
                        Es bleibt meiner Meinung nach nur die realistische Möglichkeit, den MLP6DSM gebraucht im richtigen Mode zu ersteigern/gebraucht zu erwerben. Ansonsten hat er einen tollen Sender und kann den für nix brauchen.
                        Sollte er allerdings, und das ist mir noch nicht klar, tiefer in das Hobby einsteigen und auch neuere Blades fliegen wollen, wäre das eine Option. Dann ist der 120S eh für die Vitrine und das alte Protokoll kein Thema mehr.

                        Kommentar

                        • Domin67
                          Member
                          • 13.12.2021
                          • 79
                          • DOMINIQUE

                          #13
                          AW: Blade 120 S mode 2

                          Na ja war nur so 'ne Idee um mit wenig Geld die MPLP6DSM zu wechseln.

                          Der Blade 120S ist DSMX kompatibel !

                          Wenn Michael weiter macht im Hobby, rate ich natürlich was moderneres
                          Gruss aus dem Elsass

                          Euer Frenchy

                          Kommentar

                          • Michael Vader
                            Member
                            • 25.08.2022
                            • 26
                            • Michael
                            • Lorient Südbretagne

                            #14
                            AW: Blade 120 S mode 2

                            Salut Kollegen,
                            ob ich mit diesem Hobby weitermache ist sehr unwahrscheinlich
                            1. einen mode 1 Sender für meine Blade 120s zu finden -einen kompatiblen sender zu kaufen - für mich nicht erschwinglich,
                            2. für meine Amewi Lama einen Empfänger zu finden unmöglich
                            der einzige Shop der noch einen Empfänger hat, liefert nicht nach frankreich, ich wurde Vertröstet dass der Geschäftsführer das entscheidet - keine weitere Rückmeldung
                            3. hier wollte mir jemand einen Empfänger vielleicht besorgen, nachdem ich meine Email offen
                            im threat gezeigt habe auch keine Rückmeldung mehr.
                            4. so wie es aussieht Ende der Fahnenstange
                            Schade

                            Kommentar

                            • Domin67
                              Member
                              • 13.12.2021
                              • 79
                              • DOMINIQUE

                              #15
                              AW: Blade 120 S mode 2

                              Hei Michael, so schnell nicht aufgeben...Heli fliegen ist geduld Sache

                              Zitat von Michael Vader Beitrag anzeigen
                              1. einen mode 1 Sender für meine Blade 120s zu finden -einen kompatiblen sender zu kaufen - für mich nicht erschwinglich,
                              Entweder :
                              Du versuchst dein 120S beim Verkäufer zu wechseln mit dann 'nen MLPD6DSM in mode2
                              oder Du versuchst 'nen MLPD6DSM in mode2 zu finden was sehr kompliziert ist (meistens ausvekauft)
                              oder Du versuchst ein Kompatibles gebrauchtes Sender in Mode 2 zu finden was dann finanziel erschwinglich sein soll , deshalb mein Vorschlag für DX6i (auf LebonCoin ab 50 €)
                              oder Du versuchst das ganze Set gebraucht zu verkaufen und ein neues im passenden Modus zu kaufen was sicherlich die allerletzte Lösung wäre

                              Zitat von Michael Vader Beitrag anzeigen
                              2. für meine Amewi Lama einen Empfänger zu finden unmöglich
                              Schau hier :




                              Mehr kann nich helfen, den Rest hängt an Dir
                              Gruss aus dem Elsass

                              Euer Frenchy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X