Blade 230S smart Heckrotor testen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zaphod2021
    Member
    • 10.11.2021
    • 32
    • Holger

    #1

    [230/250] Blade 230S smart Heckrotor testen

    Hallo!

    Nach einem heftigen Absturz musste ich den 230s smart neu aufbauen.
    Der finale Check passt - bis auf das Verhalten des Heckmotors.

    Ich kenne den Heckrotor eigentlich beim Schwenken des Helis als deutlich lauter und intensiver, auch jammernd. Er scheint auch vorwärts und rückwärts zu schaukeln.
    Habe daraufhin den Heckmotor ersetzt. Der neue Motor zeigt das gleiche Verhalten.

    Der Hauptmotor funktioniert augenscheinlich normal.

    Frage: Kann ich den Heckrotor testen oder den Regler messen?

    Viele Grüße Holger
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8456
    • Torsten

    #2
    AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

    Hört sich mehr nach Defekt am Stabi an.

    Kommentar

    • fassla
      Member
      • 16.11.2010
      • 627
      • Andreas
      • Burgenland / Österreich

      #3
      AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

      Hast du auch das Heckrohr getauscht ? Evtl ist dass nicht optimal befestigt.
      Kann auch sein, dass der Motorhalter nicht fest sitzt.

      Kommentar

      • Domin67
        Member
        • 13.12.2021
        • 79
        • DOMINIQUE

        #4
        AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

        Zuerst sorry für meine Deutschrechtschreibung.

        Da ich auch Erfahrungen mit ein paar Crashes mit Blade 230 habe :

        Zuerst als Sicherheit am besten Rotorblätter so wie HeckrotorbLätter abschrauben

        -Schraub dein Heckmotor vom Heckrotorhalter ab und mach in so laufen wenn er nicht stotert oder schaukelt ist dein Motor in Ordnung ist (hatte schon mal ein neue Motor der nicht lief !)
        --> Das heisst auch dass dein Regler in Ordnung ist !
        --> Das kommt also entweder vom befestigen des Motors am Heckrotorhalter
        oder Du hast das Heckrotorfalsch (umgekehrt) geschraubt

        - wenn dein Motor stortert kann es sein dass der Regler nicht mehr ok ist (der Heckrotor und Reglersteuerung sind sehr sehr empfindlisch besonders nach einem kräftigen Sturz und Du eventuell nicht gleich den Motorschalter ausgeschaltet hast, versucht der Motor weiter zu laufen und schadet so den Regle

        Was ich auch erlebt habe ist dass die Heckmotortrimmung leicht nach rechts getrimmt werden muss sodass der Heckmotor wieder vollständig läuft. Bis ich darauf kam hatte es mir viel Zeit gekostet da ich nicht verstand wieso letzendlich der Heckrotor nicht richtig lief

        So ich hoffe ich habe helfen können

        Für jenige Leser die auch Blade 200SRX 200S besitzen ist das Verfahren das selbe
        Gruss aus dem Elsass

        Euer Frenchy

        Kommentar

        • zaphod2021
          Member
          • 10.11.2021
          • 32
          • Holger

          #5
          AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
          Hört sich mehr nach Defekt am Stabi an.
          Hi, du meinst den Empfänger, richtig? Dort ist ja der Gyrosensor auch mit drin. Das lässt sich wohl nicht testen. Neuen kaufen. Brrr.
          Vielen Dank Holger

          Kommentar

          • zaphod2021
            Member
            • 10.11.2021
            • 32
            • Holger

            #6
            AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

            Zitat von fassla Beitrag anzeigen
            Hast du auch das Heckrohr getauscht ? Evtl ist dass nicht optimal befestigt.
            Kann auch sein, dass der Motorhalter nicht fest sitzt.
            Hallo Fassla,

            doch schon. Neues Chassis, neuer Ausleger, neuer Heckmotor (der alte hatte ja das gleiche Phänomen gezeigt). Da ist alles fest.

            Grüße

            Kommentar

            • zaphod2021
              Member
              • 10.11.2021
              • 32
              • Holger

              #7
              AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

              Zitat von Domin67 Beitrag anzeigen
              Zuerst sorry für meine Deutschrechtschreibung.

              Da ich auch Erfahrungen mit ein paar Crashes mit Blade 230 habe :

              ...

              Für jenige Leser die auch Blade 200SRX 200S besitzen ist das Verfahren das selbe

              Hallo Domin67!

              Vielen Dank für Deine Nachricht. Wenn ich so gut französisch könnte wie Du deutsch, da wäre ich froh!

              Der Heckrotor ist wohl schon richtig eingebaut. Der alte und der neue Heckmotor zeigen das gleiche Phänomen.

              Vor dem ersten Testen habe ich über Forward Programming einen Factory Reset und ein Calibrate Sensor durchgeführt. Vielleicht war das nicht so toll.

              Frage: Wo kann ich die "Heckmotortrimmung leicht nach rechts getrimmt" einstellen?



              Viele Grüße aus Karlsruhe in das Elsass!

              Holger

              Kommentar

              • Kaktus
                Member
                • 31.07.2021
                • 34
                • Heinz

                #8
                AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

                Wenn der Heckrotor vorher lauter war, war er vielleicht vorher verkehrt rum drauf?

                Kommentar

                • christianm
                  Member
                  • 10.09.2017
                  • 814
                  • Christian
                  • Augsburg

                  #9
                  AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

                  Das wäre auch meine Diagnose. ich habe selbst den 200S und wenn da der Rotor verkehrt rum drauf ist (und glaub mir, das geht leichter als man denken mag), jammert der los, das glaubst du nicht.

                  Kommentar

                  • Kaktus
                    Member
                    • 31.07.2021
                    • 34
                    • Heinz

                    #10
                    AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

                    Darauf kommt man so ohne weiteres auch nur, wenn es einem selbst mal passiert ist

                    Kommentar

                    • christianm
                      Member
                      • 10.09.2017
                      • 814
                      • Christian
                      • Augsburg

                      #11
                      AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

                      Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
                      Darauf kommt man so ohne weiteres auch nur, wenn es einem selbst mal passiert ist
                      Willkommen in der Welt meiner Erfahrungen

                      Kommentar

                      • Domin67
                        Member
                        • 13.12.2021
                        • 79
                        • DOMINIQUE

                        #12
                        AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

                        Zitat von zaphod2021 Beitrag anzeigen
                        Vor dem ersten Testen habe ich über Forward Programming einen Factory Reset und ein Calibrate Sensor durchgeführt. Vielleicht war das nicht so toll.

                        Frage: Wo kann ich die "Heckmotortrimmung leicht nach rechts getrimmt" einstellen?
                        Zum neu kalibrieren :
                        War nicht unbedingt eine gute Idee
                        Lauft am sonsten alles richtig ?
                        Fals Du eine programmierbaren Spektrumsender hast, kannst Du bei Spektrum (wenn Du angemeldet bist und dein Sender registriert hast) die Blade 230s Einstellung runterladen und dein Sender neu aufladen (habe nie probiert !! vielleicht kann ein Forummitglied helfen)

                        Wie auch schon geschrieben, ES KANN AUCH DEIN REGLER SEIN...ODER EMPFANGER !!

                        UND BIST DU SICHER DASS DER HECKROTOR NICHT VEKEHRT MONTIERT IST. So muss es sein :



                        Zur trimmen Frage :
                        Auf einem Dxe (also RTF Modell) : Der Ruddertrimm leicht nach rechts !

                        Kann da leider nicht weiter helfen
                        Gruss aus dem Elsass

                        Euer Frenchy

                        Kommentar

                        • Domin67
                          Member
                          • 13.12.2021
                          • 79
                          • DOMINIQUE

                          #13
                          AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

                          Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
                          Darauf kommt man so ohne weiteres auch nur, wenn es einem selbst mal passiert ist
                          Naja dafür ist ja das Forum da. Selbst Pannenerfahrung kann helfen zu verstehen und eventuell Lösung finden. Mit einem solchen kleinen Heli (der ausserdem wunderbar fliegt) ist ein Crash nicht ohne Schaden zu überleben und besonders der Heckrotor leidet am meisten oder auch Landegestell!!)
                          Zuletzt geändert von Domin67; 24.10.2022, 16:17.
                          Gruss aus dem Elsass

                          Euer Frenchy

                          Kommentar

                          • zaphod2021
                            Member
                            • 10.11.2021
                            • 32
                            • Holger

                            #14
                            AW: Blade 230S smart Heckrotor testen

                            Guten Morgen an alle!

                            Vielen Dank für Euren Input.

                            Weil so wenig Leistung am Heckrotor da war und auch der Rotor manchmal hin-und her drehte, hatte ich einen Hinweis erhalten, dass wohl eine der 3 Phasen fehlen müsste.
                            Tatsächlich war also das ESC nicht defekt, sondern ein Kabel für eine Phase gebrochen. Nach Austausch des Kabels ist nun alles wieder ok.
                            Den Heck-Motor hätte ich somit nicht tauschen brauchen.

                            Viele Grüße

                            Holger

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X