Blade 230 S V2: Negative Pitch stoppt den Motor!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade Pilot
    Member
    • 11.06.2017
    • 313
    • Rainer
    • Köln

    #1

    [230/250] Blade 230 S V2: Negative Pitch stoppt den Motor!?

    Hallo (Blade?-)Experten,

    bei mir hat die Saison leider unerfreulich begonnen. Habe gestern (Erstflug für dieses Jahr) erfolgreich zwei Akkus verflogen, dabei auch ein paar Loopings und Stall Turns geflogen, ohne dass mir irgend etwas Ungewöhnliches aufgefallen wäre.

    Heute wieder Super-Wetter, also wieder mit zwei Akkus losgezogen. Hatte gleich das Gefühl, dass ich den Vogel nicht richtig unter Kontrolle hatte - und bei einer Rolle (es war nicht die erste) ist er mir unkontrollierbar abgestürzt. Haube hin, Landegestell hin, Schwanzrohr hin - aber sonst nichts! Rotorblätter OK, Servos OK, Hauptzahnrad OK. Und zunächst Freude: Haube, Gestell und Schwanz hab ich noch neu auf Halde.

    Dann hab ich zu Hause die Funke wieder eingeschaltet und einen Akku in den Heli eingesetzt (vorher Heckmotor abgeklemmt, Hauptrotorblätter abgebaut). Motor läuft, Servos funktionieren einwandfrei!

    Soweit die guten Nachrichten. Dann fiel mir etwas Merkwürdiges auf: Ich schalte den Heli ein, der Motor läuft. Läuft bei positiv Pitch, läuft bei neutral Pitch, läuft bei leicht negativ Pitch. Ziehe ich aber voll negativ Pitch, bleibt der Motor stehen!!! Nicht schlagartig, sondern als wenn er runtergeregelt würde. Aber er stoppt bis zum Stillstand. Schiebe ich den Pitch wieder hoch, läuft der Motor weiter.

    Natürlich dachte ich sofort an eine mechanische Blockade (obwohl der Rotor einwandfrei rund läuft). Also habe ich nacheinander die Rotorblatt-Anlenkungen an der TS, dann die Servo-Anlenkungen der TS entfernt. Laufenlassen, TS von Hand komplett hoch und runter geschoben - Motor läuft. Voll negativ Pitch - Motor geht aus. Liegt's an den Servos? Nacheinander die Stecker aller drei Servos abgezogen. Nützt nichts - Motor läuft, aber wenn ich voll negativ Pitch gebe, geht der Motor aus. Dabei ist völlig egal, ob ich den Heli aufrecht halte oder irgendwie im Raum halte - überkopf, Rotor senkrecht: Motor läuft, geht bei voll negativ Pitch aus, bei etwas nach oben geschobenem Pitchhebel sofort wieder an.

    Mir fällt beim besten Willen nichts mehr ein. Und ich hoffe auf euer Schwarmwissen: Hat jemand eine Idee, welcher Bug meinen Motor anhält, wenn ich voll negativ Pitch ziehe?

    Gruß Rainer
    Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S
  • DernetteMann1982
    Henseleit
    Teampilot
    • 07.11.2007
    • 4210
    • Holger
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #2
    Klingt für mich ganz normal, je nach Gaskurve.
    Die Blades haben doch in der Regel vorgefertigte Gasvorwahlen.

    Flightmode Norm und Stunt.
    In Norm sind die Werte für Gas 0/25/50/75/100, in Stunt 100/90/85/90/100.
    Anleitung Seite 28 von der Horizon Seite.

    Wenn du Kunstflug machst, musst du in Stunt umschalten.

    Was sagt denn der Servomonitor der Funke?
    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

    Kommentar

    • Blade Pilot
      Member
      • 11.06.2017
      • 313
      • Rainer
      • Köln

      #3
      Oh Mann - schon etwas peinlich. Hatte tatsächlich aus Versehen (Dämlichkeit?) den Stunt-Modus ausgeschaltet ...

      Schalter hoch, Funke an, Akku dran - Motor dreht, egal bei welchem Pitch ...

      Tausend Dank!
      Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

      Kommentar

      • Domowoi
        Member
        • 18.01.2022
        • 27
        • Peter
        • Franken, Bayern, Deutschland

        #4
        Ich habe den Blade mit der RTF Funke, deswegen kenne ich das Setup nicht so genau aber im Stability Mode ist doch keine Rolle möglich oder? Also war das nicht dein Problem beim ursprünglichen Absturz, sondern nur jetzt beim Fehlersuchen?

        Kommentar

        • Blade Pilot
          Member
          • 11.06.2017
          • 313
          • Rainer
          • Köln

          #5
          Zitat von Domowoi Beitrag anzeigen
          Ich habe den Blade mit der RTF Funke, deswegen kenne ich das Setup nicht so genau aber im Stability Mode ist doch keine Rolle möglich oder? Also war das nicht dein Problem beim ursprünglichen Absturz, sondern nur jetzt beim Fehlersuchen?
          Der Reihe nach: Ich fliege diesen Typ seit 6 Jahren, habe entsprechend die Funke damals programmiert. Habe also heute gar nicht mehr auf dem Schirm, was genau ich da programmiert habe. Geflogen wird immer im Stunt Mode (in Stability sind Rollen nicht möglich, das ist richtig). Wenn ich die Funke einschalte, schiebt der linke Zeigefinger automatisch/reflexartig den Hebel nach oben, ohne dass ich darüber nachdenken muss. Ja, genau, es ist der Mode-Hebel, das ist mir jetzt auch wieder klar geworden 🤪 ...

          Warum ich jetzt bei der Fehlersuche den Schalter nicht auf Stunt gestellt habe - weiß der Geier.

          Und im Nachhinein vermute/hoffe ich, dass der Absturz durch ungünstige Windverhältnisse verursacht wurde (und weil ich dämlicherweise etwas tief geflogen bin) - jedenfalls hat der Vogel vor dem Absturz (und ganz anders als am Tag zuvor) sich schon bei Loopings ganz merkwürdig verhalten.
          Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

          Kommentar

          Lädt...
          X