gestern ist mir ein Crash passiert. Auf den ersten Blick nicht viel kaputtgegangen: Haube gesplittert, Landegestell zerbrochen, Heckrohr arg verbogen. Praktischerweise hatte ich alle diese Teile noch neu auf Halde. Also habe ich heute Heckmotor und -rotor auf das neue Heckrohr umgebaut und den fertigen Schwanz wieder in den Heli eingebaut. Bevor ich den Vogel dann weiter komplettiert habe, war ein Probelauf fällig - am Arbeitsplatz, ohne Hauptrotorblätter. Eigentlich hatte ich gehofft, morgen wieder fliegen zu können. Daraus wird leider nichts. Während der Hauptrotor mit Servos und Taumelscheibe einwandfrei läuft, spinnt der Heckrotor: Er läuft mit Verzögerung an, stoppt dann unvermittelt, läuft wieder an ... Ich versuche mal ein kurzes Video anzuhängen. Man hört sehr deutlich, dass der Hauptrotor ruhig und gleichmäßig läuft.
Der Heli ist in diesem Zustand natürlich nicht flugfähig. Ich hatte gehofft, dass der Motor selbst einen Defekt hat - aber das kann ich ausschließen: Ich habe vom Vorgänger noch einen baugleichen Motor, und der benimmt sich genauso.
Wer hat eine Idee, was hier faul ist?
Gruß Rainer
Kommentar