E-Flite Blade CP Pro2
Einklappen
X
-
icewolf
E-Flite Blade CP Pro2
was is den der unterschied zum blade sr? kann mich da mal jemand aufklären bitte?Stichworte: -
- Top
-
KoaxRocker
AW: E-Flite Blade CP Pro2
Hallo Eisiger Wolf
Zunächst mal ist die Mechanik gleich, also du kannst aus einem cp Pro2 einen SR basteln. Der Vorteil an den SR-Teilen ist natürlich die höhere Stabilität. Du hast keine Carbonstab-Zahnstocher mehr als Landegestell, sondern solide Kufen. Generell bietet das Chassis auch mehr platz, um die ganzen Komponenten unterzubringen. Alles ist im großen und ganzen solider.
Gruß,
der KoaxRocker
- Top
-
Markus.S
AW: E-Flite Blade CP Pro2
Letztlich spielt beim SR jedoch die E-Teil Versorgung eine große Rolle, diese ist im Moment sehr bescheiden.
- Top
Kommentar
-
icewolf
AW: E-Flite Blade CP Pro2
also würdet ihr nen sr vorziehen? wobei die ersatzteillieferung beim cp besser ist?
- Top
Kommentar
-
Markus.S
AW: E-Flite Blade CP Pro2
Man bekommt eine Menge Pasltik für sein Geld.
Letztlich liegt es an dir, für was Du dich entscheidest.
- Top
Kommentar
-
mighty79
AW: E-Flite Blade CP Pro2
Der SR ist für Anfänger ausgelegt, stabil, träges Setup
Der CP Pro 2 ist für Kunstflug und "leichtes" 3D (sofern man da von 3D sprechen kann - aus der Schachtel ist er meiner Meinung nach nicht 3D fähig - so wie jeder andere Heckmotorheli auch)
Der Pro2 ist nicht so träge, leichter, aber für Anfänger zu hibbelig.
Das mit dem Setup läßt sich allerdings ändern - man bekommt nen SR so agil wie nen Pro 2 - oder nen Pro 2 so anfängerfreundlich wie einen SR.
Technisch gibt es eigentlich nur einen wichtigen Unterschied: der SR ist BL, der Pro2 hat ne kräftige Bürste.
Ich hab nen Pro 2 mit brushless Main, HK401B Gyro und bin zufrieden. Die Kiste liegt immer im Auto - wenn ich irgendwo mal ne Runde heizen will ist der genau richtig. Vor Crashs braucht man sich auch nicht sorgen - ist sehr einfach aufgebaut und Teile sind günstig.
- Top
Kommentar
-
Bruchpilot Didi
AW: E-Flite Blade CP Pro2
Hallo zusammen,
ich packe meine Fragen einmal in diesen älteren Fred.
Ich besitze ebenfalls einen CP PRO 2 und hatte mir bereits häufiger die Frage gestellt in wie weit er sich vom SR unterscheidet, darüber hinaus auch die, welche Ersatzteile quasi identisch sind.
Die Hauptroterwelle vom CP PRO ist ja bspw. fest mit dem Zahnrad verbunden, die vom SR nicht, wäre die Welle und das Zahnrad vom SR trotzdem für den CP PRO 2 nutzbar?
Bei bspw. Paddelstange u.s.w. würde mich ebenfalls interessieren ob man die Teile vom SR am CP oder auch umgekehrt nutzen kann. Falls jemand genaueres weiß wäre ich sehr dankbar für Infos.
Gruß
Dieter
- Top
Kommentar
-
Bruchpilot Didi
AW: E-Flite Blade CP Pro2
@hbert
es sind eine ganze Menge Teile die absolut identisch sind was den CP Pro2 und den SR betrifft. Tipp: Lade Dir zu beiden Helis die Bedienungsanleitung als PDF herunter und vergleiche die Teileliste!
Einzig was die HRW anbelangt kann ich dier nicht sagen ob die vom SR passt ich habe in meinen CP Pro mittlerweile eine Welle mit Freilauf eingebaut.
Gruß
Didi
- Top
Kommentar
-
AW: E-Flite Blade CP Pro2
In den Listen kann man halt leider nur nach Nummer gehen. klar, da sind viele Teile identisch. Aber die Welle mit separatem Hauptrad wäre halt schon eine Verbesserung gegen diese Kombi des CP Pro 2. Ich frage auch deshalb, weil bei mir sehr häufig auch bei neuen Wellen das Rad unten eiert. Und das klingt einfach furchterregend finde ich.
Wobei in meinem speziellen Fall nun erst einmal ein neues Heckrohr nebst Heckmotor und diversen Kleinteilen fällig ist
Gruß Heinz
- Top
Kommentar
Kommentar