Welches Heckservo Warp 360?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Twinbrother
    Member
    • 20.12.2006
    • 482
    • Nils
    • Hannover

    #1

    Welches Heckservo Warp 360?

    Hallo!
    Nachdem mir in meinem Warp nach den ersten 20 Sek der Koby abgefackelt ist, werkelt vorerst ein Roxxy 960 im Gov.
    Stabi ist ein schwarzes Mini V-Stabi mit 5.3, Heckservo ein Futaba 9257.
    Die drei ersten Testflüge waren soweit gut bis auf das Heck, das ist eine absolute Katastrophe.
    Es schwingt langsam hin und her, bei Pitch dreht es sich teils bis 45° raus. Empfindlichkeit liegt bei Wert 33, hier schon mit einer Tendenz zum Aufschwingen, also max mögliche.
    Habe schon weiter innen auf ca. 10,5 mm anstatt vorgeschrieben nach Bedienungsanleitung 12mm. Trotzdem nur der Wert um die 30 beim Stabi möglich.
    Was kann ich tun?
    Mehrere Meinungen: Servo zu langsam? (tuts in all meinen 450er/500er Rexen?) Muss es auch das MKS95i sein?
    Der Roxxy? Schlechte Regelung im Gov? Auf den Koby warten, bis Kontronik zurück geschickt hat?
    ....oder Setup im Stabi?

    Gruß Nils
    Zuletzt geändert von Twinbrother; 02.06.2013, 17:21.
    Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
    T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
    Logo 600SE Mini-V5.3
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: Welches Heckservo Warp 360?

    Zitat von Twinbrother Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Nachdem mir in meinem Warp nach den ersten 20 Sek der Koby abgefackelt ist, werkelt vorerst ein Roxxy 960 im Gov.
    Stabi ist ein schwarzes Mini V-Stabi mit 5.3, Heckservo ein Futaba 9257.
    Die drei ersten Testflüge waren soweit gut bis auf das Heck, das ist eine absolute Katastrophe.
    Es schwingt langsam hin und her, bei Pitch dreht es sich teils bis 45° raus. Empfindlichkeit liegt bei Wert 33, hier schión mit einer Tendenz zum Aufschwingen, als max mögliche.
    Was kann ich tun?
    Mehere Meinungen: Servo zu langsam? (tuts in all meinen 450er/500er Rexen?) Muss es auch das MKS95i sein?
    Der Roxxy? ....oder Setup im Stabi?

    Gruß Nils
    Wenn das Heck langsam schwingt, dann ist das zu 99% ein mechanisches Problem. Da geht irgendwas schwergängig. Das Problem kannst du hier im Forum alle 2Tage lesen, egal bei welchem Heli. Die gesamte Anlenkung muss super leichtgängig gehen. Dann hast du auch kein Pendeln mehr. Das Servo ist schon ok.



    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Welches Heckservo Warp 360?

      Zitat von Twinbrother Beitrag anzeigen
      Muss es auch das MKS95i sein?
      Nimm das Turnigy 306G um einen Bruchteil der Kosten, wenn du mal ein Ersatzservo brauchst. Das Turnigy ist zurzeit sehr beliebt (siehe die vielen Threads), bei mir geht es auch sehr gut.

      Erzähl mal bitte von dem abgebrannten Kontronik (in einem passenden Thread)!

      Kommentar

      • extreme011
        helishop-nrw.de
        Flugschule / Onlineshop
        • 17.08.2009
        • 5791
        • Torsten
        • Bochum

        #4
        AW: Welches Heckservo Warp 360?

        Er hat schon ein Futaba 9257. Da bau ich doch kein Turnigy ein. Wenn das 9257 nicht läuft, dann liegt der Hase woanders im Pfeffer (Mechanik) Das Turnigy bringt ihn da keinen Meter weiter.


        Torsten
        Vollkasko für Flugmodelle
        http://Helishop-nrw.de

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Welches Heckservo Warp 360?

          Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
          Er hat schon ein Futaba 9257
          Warum fragt er dann so ungeschickt (Threadtitel)?

          Kommentar

          • extreme011
            helishop-nrw.de
            Flugschule / Onlineshop
            • 17.08.2009
            • 5791
            • Torsten
            • Bochum

            #6
            AW: Welches Heckservo Warp 360?

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Warum fragt er dann so ungeschickt (Threadtitel)?
            Weil er vielleicht noch nicht so erfahren ist wie du
            Es hilft auch ungemein wenn man den ganzen Post liest und nicht nur nach lesen des Titels eine Antwort gibt. Manchmal ist es besser sich 10 Sekunden mehr Zeit zu nehmen.


            Torsten
            Vollkasko für Flugmodelle
            http://Helishop-nrw.de

            Kommentar

            • Uli4G3
              MTTEC/Compass Fieldrep
              Teampilot
              • 19.06.2009
              • 1116
              • Ulrich
              • Bielefeld, NRW

              #7
              AW: Welches Heckservo Warp 360?

              Hi!

              Roxxy im Steller oder Governor?

              GRuß, Uli
              Compass Warp 360 Brain
              Compass 6HV Nightfly
              Compass 7HV

              Kommentar

              • Blade Breaker
                Senior Member
                • 04.05.2013
                • 1224
                • Lukas
                • Tirol

                #8
                AW: Welches Heckservo Warp 360?

                Da es ja durch den Reglerwechsel aufgetreten ist, vermute ich mal, dass Du zu wenig Drehzahl auf dem Kopf hast und das Heck somit einfach zu wenig Kraft hat.
                Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                Kommentar

                • Uli4G3
                  MTTEC/Compass Fieldrep
                  Teampilot
                  • 19.06.2009
                  • 1116
                  • Ulrich
                  • Bielefeld, NRW

                  #9
                  AW: Welches Heckservo Warp 360?

                  Genau deswegen fragte ich nach dem Regler Mode ....

                  Ich würde dem Roxxy auf jedem Fall nen Steller Mode mit ner gescheiten Gaskurve verpassen.
                  Nen Bekannter hatte das sowohl beim Warp als auch beim 700er das der Roxxy im Governor für ein
                  a: pendelndes Heck
                  b: beim pitchen schlecht haltendes Heck

                  gesorgt hat!

                  GRuß, Uli
                  Compass Warp 360 Brain
                  Compass 6HV Nightfly
                  Compass 7HV

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #10
                    AW: Welches Heckservo Warp 360?

                    Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
                    Genau deswegen fragte ich nach dem Regler Mode ....

                    Ich würde dem Roxxy auf jedem Fall nen Steller Mode mit ner gescheiten Gaskurve verpassen.
                    Nen Bekannter hatte das sowohl beim Warp als auch beim 700er das der Roxxy im Governor für ein
                    a: pendelndes Heck
                    b: beim pitchen schlecht haltendes Heck

                    gesorgt hat!

                    GRuß, Uli
                    Das wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Ein Turnigy Servo eher nicht.

                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • LudwigX
                      Senior Member
                      • 12.06.2012
                      • 4635
                      • Thomas
                      • Siegen

                      #11
                      AW: Welches Heckservo Warp 360?

                      Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
                      b: beim pitchen schlecht haltendes Heck
                      Das kann ich bestätigen. Ich fliege den baugleichen Fusion Hawk 60A in meinem Beam E4. Ich benutze die leichten Radix Blätter und der Heli hat eine hohe Heckübersetzung. Seit dem Regler tausch (vorher Koby 40 LV) kriege ich kein vernünftiges Heck mehr hin. Beim pitchpumpen bricht die Drehzahl ein und schießt beim wegnehmen des Pitches extrem stark über.
                      Damit richtig geregelt wird, musste ich den response of Gov auf low setzen. Bereits of normal schwingt die Motordrehzahl beim Pitchen.

                      Ich würde daher einmal das Heck kontrollieren (vllt ist ja irgendwas schwergängig geworden. Im Normalfall sorgt ein Roxxy nicht dafür, dass das Heck beim Schweben pendelt) und wenn das Okay ist, würde ich den Roxxy im Stellermode ausprobieren.

                      Kommentar

                      • ArguZ
                        ArguZ

                        #12
                        AW: Welches Heckservo Warp 360?

                        Turnigy Servos...brr
                        Davon sind mir schon zwei verreckt.
                        Und das im Gimbal...
                        In einen guten Heli steck ich bestimmt keine HK Servos.

                        Kommentar

                        • Helimorph
                          Member
                          • 05.09.2010
                          • 329
                          • Christian

                          #13
                          AW: Welches Heckservo Warp 360?

                          Morgen, fliege auch den Roxxy im Warp.
                          Habe keine Probleme, allerdings habe ich wie oben beschrieben, mein -Response of Governer- auf low stehen. Sonst pendelt die Drehzahl zu extrem.
                          Habe allerdings auch ein ds95i drauf.
                          Tippe aber auch auf schwergängiges Heck.

                          Gruss Chris
                          [FONT="Georgia"]Rex 250 ; Warp 360 ; Raptor e700 ; Goblin 500; Diabolo[/FONT]

                          Kommentar

                          • Twinbrother
                            Member
                            • 20.12.2006
                            • 482
                            • Nils
                            • Hannover

                            #14
                            AW: Welches Heckservo Warp 360?

                            Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
                            Genau deswegen fragte ich nach dem Regler Mode ....

                            Ich würde dem Roxxy auf jedem Fall nen Steller Mode mit ner gescheiten Gaskurve verpassen.
                            Nen Bekannter hatte das sowohl beim Warp als auch beim 700er das der Roxxy im Governor für ein
                            a: pendelndes Heck
                            b: beim pitchen schlecht haltendes Heck

                            gesorgt hat!

                            GRuß, Uli
                            Hallo!
                            Ich denke das hier der Hase im Pfeffer liegt.
                            Zur Mechanik: Insbesondere Heck lebt von Leichtgängigkeit und Spielfreiheit! Das ist mir bekannt und kann hier die Mechanik als Ursache ausschliessen!
                            Ich fliege von Mini CP über 130x, 450er/500er Rexe bis Logo 600SE mit µbeast/HC3-SX/V-Stabi und Großteil Kontronik. Hier habe ich diese Probleme nicht.

                            Die Nennung der möglichen Ursachen war Aussage von meinem Händler, zugleich Teampilot (3D) von namenhaften Hersteller im Helimodellbaubereich. Es hieß der Roxxy sei für das Pendeln bekannt (im GOV) und der Warp mag ein schnelles Heckservo. Nur....für meine 450er und 500er reicht das 9257 ja auch, warum nicht für den Warp?

                            Zu wenig Drehzahl kann auch ausgeschlossen werden, nach Reglereinlernen bin
                            ich 55 und 85% geflogen. Ich kann vom Gefühl versichern, dass das in beiden Fällen genug Drehzahl und somit Druck auf dem Heck war. Drehzahl konnte ich aufgrund von Batterienotstand in meinem Skytach nicht messen.

                            Ich werde auf meinen Koby warten, neu testen, bei gleichen Problem dann an das Servo gehen.

                            Kurzer test mit (allerdings) einer Gasgerade im Stellermode brachte übrigens beim Roxxy kein Erfolg.

                            Zu mehr bin ich noch nicht gekommen.

                            Gruß Nils
                            Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
                            T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
                            Logo 600SE Mini-V5.3

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X