Hinweis zu Freiläufen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zoul
    Compass / MTTEC
    Teampilot
    • 25.02.2012
    • 1057
    • Daniel
    • Herford

    #1

    Hinweis zu Freiläufen

    Hier mal ein Hinweis für Freiläufe der Compass Modelle, sowie auch zu anderen Modellen allgemein.

    Durch Erfahrung von einem Vereinskamerad wurde festgestellt dass sich das Teflon-Fett von Robbe NICHT zum schmieren von Freiläufen eignet.
    Vermutlich sämtliches Teflon Fett weil die Teflon Bestandteile die Nadeln blockieren können.

    Vielleicht auch für Nero16 interessant. Wobei bei ihm das Problem vermutlich nicht an irgendwelchen Fetten lag.
  • YunjitzuRC
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 1108
    • Mathias
    • Bad Salzuflen NRW

    #2
    AW: Hinweis zu Freiläufen

    noch ein anderer Tipp

    nach 5-10 Flügen sollte man IMMER den Freilauf einmal ausbauen, mit bremsenreiniger säubern, und neu ßlen.

    ist ein sehr guter Tipp für die Langlebigkeit des Freilaufs.


    also so lange mit Bremsenreiniger auswaschen bis der ganze abrieb, welcher vom einlaufen entstanden ist verschwunden ist bzw rausgewaschen ist.
    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

    Kommentar

    • Blade Breaker
      Senior Member
      • 04.05.2013
      • 1224
      • Lukas
      • Tirol

      #3
      AW: Hinweis zu Freiläufen

      Man kann es auch übertreiben mit der Heli Wartung.
      Bei mir wird ein Freilauf nur am Anfang also beim Aufbau gefettet und nur erneuert wenn ich ihn mal einbombe und es sich in einem ausgeht.

      Aber alle 5 Flüge den Heli auseinandernehmen nur damit der Freilauf länger hält? - Da reskiere ich lieber einen defekten Freilauf.
      Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

      Kommentar

      • YunjitzuRC
        Senior Member
        • 14.02.2012
        • 1108
        • Mathias
        • Bad Salzuflen NRW

        #4
        AW: Hinweis zu Freiläufen

        sry habe mich unglücklich ausgedrückt

        meine natürlich bei jedem Freilauf sollte man es "ein einziges" mal nach ca 5-10 flügen machen, danach kann man ihn logischerweise in ruhe lassen.

        geht nur darum das er die ersten Flüge extrem viel abrieb erzeugt, wenn er dann eingelaufen ist, sollte man einfach den abbrieb einmal auswaschen.
        danach einbauen und ruhe haben.


        meinte mit IMMER halt einfach, das man es bei jedem Freilauf machen sollte, und nicht immer alle 5 Flüge
        MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

        Kommentar

        • gde2011
          gde2011

          #5
          AW: Hinweis zu Freiläufen

          Meine Freiläufe halten bereits über 200 Flüge. Wenn der bei der 5-Flüge-Wartung noch länger hält, bekomme ich nie einen neuen Heli ins Haus

          Kommentar

          • Align-Rocker
            Align-Rocker

            #6
            AW: Hinweis zu Freiläufen

            Sorry aber habe meinen freilauf nach knapp 300 flügen und 6 Crashs nie gewechselt oder gefettet.
            Fliegt einwandfrei.
            Bei fett ist weniger mehr, zu viel fett verstopft das Lager.

            Domi

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #7
              AW: Hinweis zu Freiläufen

              Hallo

              Gute Info. Das ist bekannt, aber leider hier zu wenig verbreitet.

              Viele meinen: gar nicht fetten, andere nehmen einfach was da ist... das kann aber ins Auge gehen...

              Ich schreibe wenn immer Möglich diese Info in die entsprechenden Threads:

              Klemmkörperfreiläufe müssen gefettet werden. Dies weil er sich sonst bei häufigen und starken Lastwechseln verkanten kann.

              Dazu wird ein Feststofffreies Fett verwendet. ( Also kein Teflon ( z.B. das weisse Robbe ), oder Graphit- Fett - keine Reibungsminderer MoS ) Das ist sehr wichtig, da die Feststoffe sich sonst ansammeln, und so ein "greifen" der Klemmkörper verhindern kann.

              Es gibt auch extra Produkte für Freiläufe ( rel. zäh - ohne Feststoffe ).

              GMN Freil?ufe / Service / Schmierstofftabellen / Klemmk?rperfreil?ufe

              Grx Phi

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              • Michael62
                Michael62

                #8
                AW: Hinweis zu Freiläufen

                ...

                Kommentar

                Lädt...
                X