Atom 500 Zahnrad - permanenter Zahnausfall bei bei schnellem Pitchwechsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leaf
    Senior Member
    • 28.12.2007
    • 2092
    • norman

    #1

    Atom 500 Zahnrad - permanenter Zahnausfall bei bei schnellem Pitchwechsel

    Hallo,

    seit ich 30 C Akkus einsetze rupft es mir immer Zaehne raus bei schnellem Pitchwechsel.

    Habe pitch auf 11° reduziert, expo runter auf 20, weichere Blätter rein,
    nix hilft ausser extreme aufs pitch aufpassen. Kann doch nicht sein oder?!

    Ich will eigentlich auch nichts runterfahren sondern ordentlich smacken.

    Meine Logos machen das ja schliesslich auch mit ohne Sie zu tode zu optimieren!

    Wie ist das bei euch??

    Ich fände ne Schrägverzahnung Top. Oder zäherer Kunstsoff.

    Vielleicht liest ja Sebastian mit?!

    Den Antrieb will ich nicht auch noch tauschen. Und wenn, mit was?

    Grüße
    Norman
    Zuletzt geändert von Babbsack; 27.04.2014, 19:35.
  • digi-foto
    digi-foto

    #2
    AW: Atom 500 Zahnrad

    Hallo, also wenn es dir bei dem kleinen mit nur 11° Pitch das Modul 1 Zahnrad, was ja in der 500 größe ja schon brutal grob ist, rupft.. dann stimmt da ganz sicher was anderes nicht..
    Das HZ vom Atom kriegt man normal nicht klein, wenn das Flankenspiel nicht viel zu groß eingestellt ist..

    Ich hab nur den Freilauf 2mal in knapp 400 Flügen gekillt.. Aber das HZ nie und nimmer

    Das Ritzel hat nicht irgendwie ne Macke oder so?

    lg
    Kurt

    Kommentar

    • Babbsack
      RC-Heli Team
      • 07.07.2001
      • 7436
      • Mike
      • CGN

      #3
      AW: Atom 500 Zahnrad - permanenter Zahnausfall bei bei schnellem Pitchwechsel

      Bitte beim nächsten Mal selbst einen aussagekräftigen Titel wählen, sonst *deleted*

      Hab's angepasst...

      Kommentar

      • leaf
        Senior Member
        • 28.12.2007
        • 2092
        • norman

        #4
        AW: Atom 500 Zahnrad - permanenter Zahnausfall bei bei schnellem Pitchwechsel

        Hi Kurt,
        Ne Spiel stimmt ,

        kann sofort wieder ein neues reinbauen und es knackt gleich wieder, wenn ich mit dem Heli Gewicht nach unten gg die Schwerkraft stoppe z.B..

        Ich muss denke ich nicht erweähnen, das ich ziemlich hart fliege z.T.., den das muß er abkönnen.
        Gruß
        Zuletzt geändert von leaf; 27.04.2014, 23:04.

        Kommentar

        • mrhide
          Member
          • 13.05.2011
          • 478
          • Bernd
          • Bönnigheim / MFC Mühlacker

          #5
          AW: Atom 500 Zahnrad - permanenter Zahnausfall bei bei schnellem Pitchwechsel

          Erzähl mal ein bisschen mehr über dein Setup: Motor Drehzahlen Regler Ritzel Regleröffnung
          Beim Hardcoresmacken sollte man sein Setup schon genau abstimmen
          Zum vergleich: Kein Schwein fährt Autorennen mit grob abgestimmter Karre, die würd auch verrecken
          was mir grad in die Finger kommt wird geflogen, a wenns nur bis in ne Tonne langt

          Kommentar

          • digi-foto
            digi-foto

            #6
            AW: Atom 500 Zahnrad - permanenter Zahnausfall bei bei schnellem Pitchwechsel

            Hallo Norman,
            genau schreib mal was du so verbaut hast..
            Aber nochmal..
            Hart geflogen gut und schön, aber M1.0 kriegst du in dem kleinen Heli normal nicht klein.
            Wie gesagt, geschont wurde er bei mir mit knapp 13° auch nicht, aber am HZ hatte ich nie den kleinsten Verschleiß.
            Hab ich auch noch nie gelesen das jemand Probleme mit dem HZ hätte. . Nur der Freilauf, der kann ab und an mal das Zeitliche segnen.

            Hast du das Ritzel schon mal penibel untersucht?
            Nicht das das an einem Zahn ne kleine Macke hat die dir dann das HZ kilt..

            Aber schreib mal was genau verbaut ist.

            Ich hatte nen yge 80A mit nem Scoripon 4015-1070kv drinnen..wie gesagt null Probleme.
            lg
            Kurt

            Kommentar

            • Krassyn
              Member
              • 08.09.2012
              • 380
              • Klaus
              • Oerlinghausen NRW

              #7
              AW: Atom 500 Zahnrad - permanenter Zahnausfall bei bei schnellem Pitchwechsel

              Kann es sein das der Regler zu hart nachregelt wenn er meint die Drehzahl sinkt, eventuell Werte zu hoch eingestellt und mit leistungsstärkeren Akkus zerlegt er nun das Ritzel* Nur so als Denkansatz, hatte ich mit einem Talon 90 am rex 550 mit gleichem Schadensbild.

              Gruß Klaus

              Kommentar

              • Teal69
                Senior Member
                • 07.04.2010
                • 1279
                • Dennis
                • Berlin / Tempelhof

                #8
                AW: Atom 500 Zahnrad - permanenter Zahnausfall bei bei schnellem Pitchwechsel

                Also das dass Modul 1 Zahnrad generell zu schwach ist, kann ich auch nicht unterschreiben. Ich hatte einen 4020 Scorpion Motor drin und der Atom ging wie die Hölle auf Pitch und smackte sich wie kein anderer 500! das Zahnrad hat nie ein Problem gemacht! Vieleicht ist dein Motorritzel schlecht gefertigt? Oder überträgt zuviel Wärme.

                Der Atom 500 ist eigentlich nur zum smacken gemacht! da muss bei dir irgend etwas faul sein!
                |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Atom 500 Zahnrad - permanenter Zahnausfall bei bei schnellem Pitchwechsel

                  Ich würde auch auf die Idee von #7 tippen. Wenn du möglichst hart von fast Nullgas auf Vollgas wechselst, ist das wie mit dem Auto auf der Autobahn ungedämpft gegen den Brückenpfeiler zu fahren. Wenn du die Regelparameter eine Spur weicher einstellst, ist es nur mehr so, wie wenn der Brückenpfeiler mit so einem Prallbock gedämpft ist. Du wirst die Leistungseinbußen nicht schmerzlich bemerken, aber das Zahnrad lebt deutlich länger.

                  Kommentar

                  • leaf
                    Senior Member
                    • 28.12.2007
                    • 2092
                    • norman

                    #10
                    AW: Atom 500 Zahnrad - permanenter Zahnausfall bei bei schnellem Pitchwechsel

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Ich würde auch auf die Idee von #7 tippen. Wenn du möglichst hart von fast Nullgas auf Vollgas wechselst, ist das wie mit dem Auto auf der Autobahn ungedämpft gegen den Brückenpfeiler zu fahren. Wenn du die Regelparameter eine Spur weicher einstellst, ist es nur mehr so, wie wenn der Brückenpfeiler mit so einem Prallbock gedämpft ist. Du wirst die Leistungseinbußen nicht schmerzlich bemerken, aber das Zahnrad lebt deutlich länger.
                    OK das check ich mal.

                    Habe den 3226 1400kv mit CC 80 Regler drin.

                    Dann der 30 C Zippy und SB blades.

                    Kurt, den Freilauf hatte ich auch schon paarmal. Hab den Hersteller gewechselt.

                    Genauso wie die TS und bald auch den Rotorkopf(Bin ich übrigens nicht der einzige).
                    Was ist den mit dem Expo? Was habt Ihr da?
                    Zuletzt geändert von leaf; 28.04.2014, 17:28.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X