7HV: SPS SafetyPowerSwitch 100 oder 140A?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CaptainBalu
    Senior Member
    • 12.05.2011
    • 5233
    • Bernd
    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #16
    AW: 7HV: SPS SafetyPowerSwitch 100 oder 140A?

    Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
    ... soll ich besser an dieser Stelle wegen OTs schließen?
    Sei so gut und lass offen ... eventuell kommt ja noch was konstruktives !

    Kommentar

    • Babbsack
      RC-Heli Team
      • 07.07.2001
      • 7436
      • Mike
      • CGN

      #17
      AW: 7HV: SPS SafetyPowerSwitch 100 oder 140A?

      Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
      Sei so gut und lass offen ... eventuell kommt ja noch was konstruktives !
      War auch nur eine andere Form des Aufrufs b2t!

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #18
        AW: 7HV: SPS SafetyPowerSwitch 100 oder 140A?

        Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
        War auch nur eine andere Form des Aufrufs b2t!
        Dann schreib ich jetzt mal lieber nicht "danke", denn das wär ja auch wieder OT !

        OK....: please

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4917
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #19
          AW: 7HV: SPS SafetyPowerSwitch 100 oder 140A?

          So .
          Nachdem ich gestern ein paar Flüge machen konnte , wollte ich dir mal meine Logs zeigen .
          Teilweise nur Rundflug und ein paar Grundübungen zum Festigen von Manövern aber auch mal ein paar Versuche von neuen Sachen , wo es unter Umständen auch mal zum Abfangen kommen kann oder wegen schlechtem Pitchmanagement der Strom nach oben schießt .
          Im Log 1 schön zu sehen eine Stromspitze von 270 Ampere . Und das bei mittlerer Drehzahl . Log 4 war gemütlicher Rundflug ohne größere Ausreisser , aber selbst da ist der Strom schonmal kurz bei 130 Ampere .
          Also diese Stromspitzen sind nicht zu unterschätzen .
          Klar , der Kosmik hält die Drehzahl wirklich sehr gut , und das geht eben nur über Strom .
          Setup momentan : Kosmik 200HV , Scorpion 4525-520 Ultimate mit 13er Ritzel , GensAce 5300mAh 12S 30/60C , Blätter Cyclone 695mm , Pitch +/- 14° - +/-13° je nach Drehzahl , Gewicht etwa 5,6kg
          Angehängte Dateien
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • charly39
            Senior Member
            • 21.09.2008
            • 2066
            • Karl
            • UMFC Reichenthal OÃ?

            #20
            AW: 7HV: SPS SafetyPowerSwitch 100 oder 140A?

            Schau dir mal die Spannung bei dem 270er Peak an.
            Die bricht dort weniger ein als beim davor gemessenen 140er Peak!?

            Der Peak war so kurz das er beim Akku gar nicht angekommen ist geschweige am Motor.

            Gruß Charly
            _______________________
            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

            Kommentar

            Lädt...
            X