Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sheep78
    Member
    • 22.05.2013
    • 270
    • Lars
    • Reutlingen

    #1

    Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

    Hallo zusammen,

    will mir einen großen Heli zulegen, bis vor kurzem sollte es ein Logo werden. Bedingt durch den Warp den ich seit kurzem besitze und dem Support hier von den vielen Compass-Leuten, habe ich mich für Compass entschieden.

    Nun aber stellt sich die Frage ob ein 6HV oder 7HV.

    Für den 6HV spricht, dass es die gleiche Haube gibt wie für den Warp, welche ich klasse finde und er mir aktueller erscheint. Desweiteren könnte ich ihn wohl mit 6S fliegen.

    Für den 7HV spricht, dass es für mich ne neue Grösse ist, da ich bereits einen 550er mit 600er Blätter fliege. Desweiteren bin ich Wildflieger, wodurch die 5kg wichtig sind, nach erstem überschlagen sollte das aber möglich sein mit den bereits vorhandenen 4500er Lipos.

    Servos habe ich die BLS451/251 zur Verfügung welche sicherlich in beiden Verwendung finden würden.

    Selbst befinde ich mich im Level Rundflug mit Loops, Rollen, Turns und kurzzeitiges Rückenfliegen.

    Kann mir jemand helfen und Entscheidungshilfe leisten zwischen 6HV und 7HV? Welcher soll es werden?

    Wäre dankbar.
    Zuletzt geändert von Babbsack; 10.06.2014, 20:15.
  • AaronHeli
    OMP Supporter
    • 29.04.2014
    • 677
    • Aaron
    • BW

    #2
    AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

    600er
    + etwas günstiger
    +Lipos auch von 6-10S
    +sicher unter 5kg, auch ohne grüblen (Gramm zählen)
    - hast ja schon einen ''600''er

    700er
    + Größer
    + bewährt
    + Flugeigenschaften
    + ganz anderes Flugbild
    - teurer
    - nur ab 12S

    ßhm ich bin für den 700er, da er für dich eine neue Größe ist und dir, denke ich viel Freude bereiten wird
    Aaronhelis YouTube 🚁🎥

    Kommentar

    • sven1275
      Member
      • 01.02.2012
      • 420
      • sven
      • Mfv Böblingen

      #3
      AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

      7hv
      Ohne Begründung ;-)
      Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4919
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #4
        AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

        Ich habe es zwar als PN verfasst , da aber der Thread wieder offen ist , möchte ich meine Meinung auch hier posten .
        Hi .

        Da ich beide fliege , kann ich dir bei deiner Entscheidung vielleicht helfen .
        Der 6HV habe ich als 6S-Setup und kann so sicher nicht seine Stärken ausspielen . Mir ging es bei meiner Wahl in erster Linie um die noch vorhandenen Lipos (6 Stück SLS) . Den Jive 120HV habe ich vorsorglich schon eingebaut und ein Pyro 700-52L liegt neu in der Schublade .
        Aber selbst als 6S fliegt der 6HV schneller und kraftvoller als alle Logos , die ich hatte . Der einzigste , der rankommt war mein 500SX mit den 603mm Edge SE und 2000 U/min . Ich kann mir sehr gut vorstellen , wie der 6HV als 12S mit 2300 U/min am Kopf geht .
        ich glaube , in dieser Klasse gibt es keinen besseren .
        Und prima als Trainingsheli mit 1600 U/min . Ich habe mir noch die 105mm KDBB-Blätter montiert .
        Aber der 7HV . . .
        DAS ist schon `ne Nummer .
        ßhnlich agil wie der 6HV , aber mit einer abartigen Power .
        Das Ding geht wirklich wie die Sau !! Wenn man ihn lässt .
        Und dabei der Sound . . .
        Er kann aber auch gemütlich mit 1400 RPM durch die Gegend cruisen . Und mit 14° Pitch habe ich genug Reserven .
        Der einzigste Nachteil : Das Gewicht .
        Meiner wiegt flugfertig mit GensAce 12S 5300Mah 5582 Gramm und damit leider nicht Wildfliegertauglich .
        Ich muss auch dazu sagen , dass ich nicht wirklich auf das Gewicht geachtet habe . Mit dem Kosmik 200 und den schweren Lipos ist das auch kein Wunder .
        Mit einem Jive 120HV und 4000er Lipos schafft man es bestimmt unter 5 Kilo .
        Also : Mit Vernunft der 6HV . Feiner Heli , als 12S eine Rakete und trotzdem mit kleiner Drehzahl flugfähig .
        Für das Gefühl und mit dem nötigem Kleingeld der 7HV .
        Der ist einfach in jeder Hinsicht ein Hammerteil .
        Ich zumindest gebe den nicht mehr her .

        Kleiner Nachtrag : Ich würde bei der Servowahl eventuell auf die BLS 452 gehen . Sie haben doch einiges mehr an Kraft als die 451 . Und schnell genug sind die auch . Die 452 habe ich am 7HV , die 451 am 6HV .
        Zuletzt geändert von Homer; 10.06.2014, 21:08.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • Mike1503
          Senior Member
          • 02.01.2009
          • 3236
          • Mike

          #5
          AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

          Ganz klar 7HV.



          Gruss Mike

          Kommentar

          • Sheep78
            Member
            • 22.05.2013
            • 270
            • Lars
            • Reutlingen

            #6
            AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            Kleiner Nachtrag : Ich würde bei der Servowahl eventuell auf die BLS 452 gehen . Sie haben doch einiges mehr an Kraft als die 451 . Und schnell genug sind die auch . Die 452 habe ich am 7HV , die 451 am 6HV .
            Die 451er habe ich bereits hier, wenn möglich würde ich die auch gerne behalten, sofern vernünftig. Bin schließlich kein 3D-Flieger.

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4919
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #7
              AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

              Klar gehn die auch .
              Mir war nur damals bei der Anschaffung der Unterschied nicht bewusst .
              Mir wurden auch die 451 für den 7HV empfohlen , also falsch machst du damit sicher nichts .
              Die 452 laufen am BEC vom Kosmik an 7,4 Volt , die 451 am BEC des Jive 120HV mit 6 Volt .
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • mrhide
                Member
                • 13.05.2011
                • 478
                • Bernd
                • Bönnigheim / MFC Mühlacker

                #8
                AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

                Aber mit deinen 4500er Akkus als 12s Stange wirst über 5kg kommen.
                Ich flieg den 7hv mit ca 1300 1600 und 1800 Umdrehungen und komm selbst wenn ich mal reinlange mit 3600er Akkus auf ca. 6 Minuten Flugzeit.
                Wenn du mit Pitch gut umgehen kannst gehn mit 1600 Umdrehungen die meisten Figuren nur halt kein Smacken.
                was mir grad in die Finger kommt wird geflogen, a wenns nur bis in ne Tonne langt

                Kommentar

                • Sheep78
                  Member
                  • 22.05.2013
                  • 270
                  • Lars
                  • Reutlingen

                  #9
                  AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

                  Zitat von mrhide Beitrag anzeigen
                  Aber mit deinen 4500er Akkus als 12s Stange wirst über 5kg kommen.
                  Laut meiner Rechnung, wird es eng, aber reicht: Heli mit Motor und Blätter (2984), Graupner Brushless 120A (170), Graupner GR-24 (18), Servos (235) und Opti Power Guard (35) komme ich auf 3442 Gramm.

                  Dazu noch 12S Lipos (1524) bin ich bei 4966 Gramm. Muss ich halt mit Loctite sparsam sein.

                  Sofern mir jetzt niemand sagt ich hätte was vergessen, ist es zwar knapp, aber sollte reichen, zur Not lade ich die Lipos nicht ganz voll.

                  Kommentar

                  • mrhide
                    Member
                    • 13.05.2011
                    • 478
                    • Bernd
                    • Bönnigheim / MFC Mühlacker

                    #10
                    AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

                    Na dann viel glück aber bloß keine Kabelbinder oder sonstige Befestigungsmittel nehmen.
                    Wenn einzwei Gramm drüber kommst verstellst halt einfach das Tara an der Waage.
                    Wird echt eng bin gespannt ob drunter bleibst.
                    Ist beim Gewicht der Mechanik auch Akkuschiene und Klettbänder mit dabei?

                    Aber vom Flugverhalten wirst begeistert sein, der Heli ist echt super!
                    Zuletzt geändert von mrhide; 10.06.2014, 22:34.
                    was mir grad in die Finger kommt wird geflogen, a wenns nur bis in ne Tonne langt

                    Kommentar

                    • Beautycore
                      Beautycore

                      #11
                      AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

                      Mit dem 7HV kaufst du einen ausgereiften Heli der dir sicher viel Freude bereiten wird.
                      Der 6HV ist noch recht neu aber läuft/fliegt auch sehr schön.
                      Schwere Entscheidung ;-)

                      Kommentar

                      • Zoul
                        Compass / MTTEC
                        Teampilot
                        • 25.02.2012
                        • 1057
                        • Daniel
                        • Herford

                        #12
                        AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

                        Ich selber würde auch zum 7hv raten. Einen 600er hast du ja bereits vom Prinzip und der 7hv ist sehr universell. Ob cruisen oder smacken geht eben alles damit.
                        Die 5 Kilo Grenze einhalten ist möglich, aber knapp.
                        Meiner wog mal 4.998 Gramm (kein Witz).
                        4035-560
                        HeliJive
                        Herkules BEC
                        DS610, MKS760
                        SLS Xtron 4.000
                        Futaba S-BUS

                        Wenn ich den nicht geputzt hatte lag er vermutlich gerade so über 5 Kilo.... Hehe

                        Wenn jetzt einer frag warum "wog"? Wegen Vergangenheit: habe jetzt 5.000er Akkus und bin daher drüber.

                        Kommentar

                        • Babbsack
                          RC-Heli Team
                          • 07.07.2001
                          • 7436
                          • Mike
                          • CGN

                          #13
                          AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

                          [s]Ich bitte alle Compass Teampiloten und FieldReps sich entsprechend unseres "Leitfadens für Teampiloten / FieldReps" bei der Meinungsfindungzu enthalten. Sollten die Regeln für Teampiloten / FieldReps nicht (mehr) bekannt sein, können diese gerne nochmals bei uns angefordert werden. [/s]

                          Hat sich mit unten stehendem Statement von mir erübrigt...
                          Zuletzt geändert von Babbsack; 11.06.2014, 16:47.

                          Kommentar

                          • Baldi
                            Baldi

                            #14
                            AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

                            Ganz klar 7HV

                            Er ist schön agil wenn man ihn fordert und ruhig um neues zu lernen und dabei die nötige Sicherheit zu haben zugleich Nimm deine vorhandenen Servo's und betreibe sie an 6V, später kannst immer noch ein HV BEC verbauen und nur für's Heckservo dann nen Limiter. Ich fliege die 451er gerade im 6HV Ulti auch an 8,4V. Und bei den Akku's schau dir mal die Hacker Eco X 20C mal genauer an, vor allem das Gewicht Bei nem 12S 5000er sparst da zwischen 200 -250 Gramm

                            LG
                            Baldi

                            Kommentar

                            • Sheep78
                              Member
                              • 22.05.2013
                              • 270
                              • Lars
                              • Reutlingen

                              #15
                              AW: Entscheidungshilfe gesucht: Neuanschaffung 6HV oder 7HV?

                              Also das sich Teampiloten von Compass enthalten sollen, obwohl ich zwischen zwei Compass Vergleiche finde ich persönlich sehr schade, da diese wahrscheinlich beide gut kennen und somit am besten Beiträgen könnten.

                              Aber gut, die Entscheidung ist gefallen, es spricht zu viel für den 7HV. Werde den nachher ordern und bis auf Lipos aufbauen. Sollte ich tatsächlich mit meinen Lipos über die 5 Kilo kommen, werde ich mir die Hacker genauer anschauen.

                              Werde später meine Komponenten in den Setup-Thread posten (wäre hier ja OT) und wäre dankbar wenn der ein oder andere da drüber schauen könnte.

                              Danke euch allen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X