7HV Absturz, Ursachen- & Fehlersuche
Einklappen
X
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenWie hast du das Failsafe programmiert?
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
Zitat von Unrealos Beitrag anzeigen...
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
Bei meinem Logo 400 kam auch das cycling Ring, bei mir ist aber das servo Getriebe kaputt gegangen, Heli drehte sich wie wild obwohl das Heck servo funktioniert (hab ich nun im 690sx 1:1 uebernimmen). Konnte auch nix mehr machen sah wie bei dir aus, denke kugekpfanne kaputtLogo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
hallo,
erstmal vielen Dank euch allen für die rege Beteiligung.
für mich kommt entweder ein Failsave oder eine abgesprungene Pfanne in Frage.
ich hab mir das Video noch etliche Male angeschaut aber kann leider nicht erkennen wie viel das Heck weggedreht hat, bin mir jetzt auch nicht mehr sicher obs nur 1/4 Umdrehung oder 1 1/4 waren. das selbe gilt für die Drehzahl, es hört sich so an als ob sie sofort zusammenbricht (Failsave) andererseits würde das auch das piepsen am IISI erklären (Spannungseinbruch) und ich habe recht schnell auf die kleine Drehzahl umgeschalten. 1400rpm sind echt leise.
kurz mal zum Setup bei diesem Flug:
Xtron 5000mah 40C (neu), 5,5mm Goldstecker (relativ neu/guter Kontakt), Fusion Hawk 120A mit V-Stavi Governor (gleich Robbe 9120), Scorpion 4035 HKIII
mini V-Stabi pro mit 2xDSMX Sat, Graupner HBS870 TS & HBS770 HS, 2xKeto BEC mit Trenndiode & 2x4700uF Elko, DX9, IISI Telemetrie
ich habe mal ein paar V-Stabi (Log) Tests durchgeführt:
1. Failsave: Servo hold, keine Bankumschaltung
2. wenn ich sehr kurz (>0,5s) nach einer Bankumschaltung (auf der Fernsteuerung) die Stromversorgung vom V-Stabi ziehe scheint diese nicht im Logfile auf
3. die Cyclic Ring Meldung kommt wie erwartet wenn die Servos auf Anschlag fahren
meine TS Servos funktionieren noch (auch wenn ich sie mit der Hand belaste)
die eine abgesprungene Pfanne am Rollservo geht etwas leichter von der Kugel ab
die Stecker der Akkus und Regler sehen gut aus, die Leerlaufspannung liegt (jetzt nach dem Flug) bei 3,75V
soweit sogut
Markus
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
Da du die Elkos drin hast hast schonmal die erklärung warum außer dem Regler der Rest noch funktioniert hat!
Aber ohne Leistung vom Motor geht eben nichtsmehr!
Wie leicht gehen denn deine Akkustecker abziehen? Ich kann mir genau wie einige andere nicht vorstellen, dass es an einer Pfanne lag.
Wieviele Zellen fliegst du, denn dein Flugstil (Speeden) verlangt einiges vom Akku, vielleicht hat auch der den geist aufgegeben.
Auch ein neuer Akku kann mal defekt sein.was mir grad in die Finger kommt wird geflogen, a wenns nur bis in ne Tonne langt
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
hi,
die Stromversorgung würde ich eher ausschließen. die Stecker gehen streng ab & sind nicht verkohlt. ich fliege 12S. der Strom war nicht hoch, der Akku wurde zu diesem Zeitpunkt leer (siehe IISI) bin kein Speedflieger, bin an diesem Tag meistens Rundflug/Standardprogramm geflogen weil ich mich nicht so gut gefühlt habe.
habe jetzt die Berechtigung files hochzuladen. Siehe IISI & V-Stabi log (letzte Seite).
im V-Stabi log sieht man vorher meinen Failsave Test Seite 9-11, Absturz auf Seite 16 (8:36-8:41)
das seltsame daran ist die Antennenumschaltung genau vor dem Absturz, es sind aber keine Eingangssignal fehlt Meldungen wie beim Failsave Test.
PS: beim Failsave Test habe ich die Fernbedienung abgeschaltetAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
Zitat von hofi Beitrag anzeigenhallo,
erstmal vielen Dank euch allen für die rege Beteiligung.
für mich kommt entweder ein Failsave oder eine abgesprungene Pfanne in Frage.
ich hab mir das Video noch etliche Male angeschaut aber kann leider nicht erkennen wie viel das Heck weggedreht hat, bin mir jetzt auch nicht mehr sicher obs nur 1/4 Umdrehung oder 1 1/4 waren. das selbe gilt für die Drehzahl, es hört sich so an als ob sie sofort zusammenbricht (Failsave) andererseits würde das auch das piepsen am IISI erklären (Spannungseinbruch) und ich habe recht schnell auf die kleine Drehzahl umgeschalten. 1400rpm sind echt leise.
kurz mal zum Setup bei diesem Flug:
Xtron 5000mah 40C (neu), 5,5mm Goldstecker (relativ neu/guter Kontakt), Fusion Hawk 120A mit V-Stavi Governor (gleich Robbe 9120), Scorpion 4035 HKIII
mini V-Stabi pro mit 2xDSMX Sat, Graupner HBS870 TS & HBS770 HS, 2xKeto BEC mit Trenndiode & 2x4700uF Elko, DX9, IISI Telemetrie
ich habe mal ein paar V-Stabi (Log) Tests durchgeführt:
1. Failsave: Servo hold, keine Bankumschaltung
2. wenn ich sehr kurz (>0,5s) nach einer Bankumschaltung (auf der Fernsteuerung) die Stromversorgung vom V-Stabi ziehe scheint diese nicht im Logfile auf
3. die Cyclic Ring Meldung kommt wie erwartet wenn die Servos auf Anschlag fahren
meine TS Servos funktionieren noch (auch wenn ich sie mit der Hand belaste)
die eine abgesprungene Pfanne am Rollservo geht etwas leichter von der Kugel ab
die Stecker der Akkus und Regler sehen gut aus, die Leerlaufspannung liegt (jetzt nach dem Flug) bei 3,75V
soweit sogut
Markus
Genau das hatte ich auch bei meinen G4 Absturz. Er hat da den Kontakt zum Sat verloren und dann ging der ßrger los. Heli war keine 20 Meter weg von mir und ist dann mit Nick und Roll Ausschlägen runter gekommen. Motor konnte ich noch aus machen und dann hatte ihn mal kurz wieder und wieder war er weg.
Ich habe das ja im Forum schon mal angeschrieben und ich bin auch sehr lange mit nur zwei Sats mit V-Stabi geflogen und es ging gut. Aber irgendwann halt nicht mehr. Seit dem fliege ich mit einem Empfänger ohne Sats und alles geht wunderbar. Sind die 6 Kanal Dinger mit voller Reichweite.
Aber mein Log im V-Stabi sah genau so aus.
Und klar werden jetzt wieder welche kommen und schreiben das es geht bei Ihnen... aber es gibt halt auch welche wo es nicht perfekt läuft mit zwei Sats.
Die Pfannen sind da bei dir wohl nicht der Grund gewesen. Ist wohl beim Einschlag passiert.
Spektrum AR610 6 Kanal DSMX Empfnger | Elektronik / Elektrik
Das ist der Empfänger. Steckt bei mir in fast jeden Heli.Zuletzt geändert von Uwe Z.; 22.07.2014, 15:30.
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
Hallo!
Ich konnte auf dem Video nicht genau erkennen, ob Deine Servohebel aus Kunststoff oder Metall sind.
Zu dieser Thematik möchte ich noch ein Problem aufzeigen, das ich selbst mal hatte in etwa einer ähnlichen Flugsituation. Dabei dachte ich auch primär an eine abgesprungene Pfanne. Bei genauerer Untersuchung zeigte sich dann aber, dass der Servohebel (aus Kunststoff) sich unter starker Belastung auf dem Servo verdrehen ließ! Und das ohne, dass der Heli zuvor einen Crash erlebt hätte. Somit waren die Zähne zu schwach um die Belastungen im Flug auszuhalten. Seitdem im 700er nur mehr Aluhebel.
Gruß
Michael
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigenAber mein Log im V-Stabi sah genau so aus.
genau das war ja mein 2ter Verdacht.
hattest du auch eine/mehrere Antennenumschaltung-en kurz vorher?
das müsste aber bedeuten der Sat hat ein fehlerhaftes Frame erhalten das vom V-Stabi verarbeitet wurde --> Heli dreht weg --> Verbindung kurz wieder da --> Bank schaltet wie von mir vorgegeben um --> Verbindung wieder weg, aber keine weiteren Antennenumschaltungen (zumindest im V-Stabo Log) --> Absturz
deshalb war meine Vermutung das eher eine Kugelpfanne abgesprungen ist.
Fliegst du einen Empfänger ohne Sat damit es nicht zur Antennenumschaltung kommt, oder einfach weil der AR610 eine verstärkte Antenne hat?
ich würde sofort auf diesen Empfänger umrüsten, mein Problem bei einem normalen Empfänger ist:
um beim Mini V-Stabi den Governor zu nutzen, brauche ich entweder Sats oder ein Summensignal (Bussignal ist glaub ich auch möglich)
soweit ich weiß haben die Spektrum Empfänger keinen dieser Ausgänge??
bleibt noch z.B. ein Orange Empfänger der kann angeblich S-bus rausschicken, aber ist dem zu trauen? beim 700er möchte ich das nicht testen!
muss wohl auf den Governor verzichten, oder auf ein Full size V-Stabi wechseln (möchte ich aber nicht).
lg Markus
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
Hi Michael,
danke. ich habe Plastikhebel auf den Servos, werd mir das beim Reparieren mal genauer anschaun ob die rutschen. bei meinem Servogetriebe Test (Taumelscheibe mit der Hand belasten) und Servos dabei hin- & herfahren ist mir aber nichts aufgefallen.
lg Markus
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
Zitat von hofi Beitrag anzeigenVielen Dank Uwe, du meinst vermutlich: mein Log im V-Stabi sah genau so aus, ohne aber.
genau das war ja mein 2ter Verdacht.
hattest du auch eine/mehrere Antennenumschaltung-en kurz vorher?
das müsste aber bedeuten der Sat hat ein fehlerhaftes Frame erhalten das vom V-Stabi verarbeitet wurde --> Heli dreht weg --> Verbindung kurz wieder da --> Bank schaltet wie von mir vorgegeben um --> Verbindung wieder weg, aber keine weiteren Antennenumschaltungen (zumindest im V-Stabo Log) --> Absturz
deshalb war meine Vermutung das eher eine Kugelpfanne abgesprungen ist.
Fliegst du einen Empfänger ohne Sat damit es nicht zur Antennenumschaltung kommt, oder einfach weil der AR610 eine verstärkte Antenne hat?
ich würde sofort auf diesen Empfänger umrüsten, mein Problem bei einem normalen Empfänger ist:
um beim Mini V-Stabi den Governor zu nutzen, brauche ich entweder Sats oder ein Summensignal (Bussignal ist glaub ich auch möglich)
soweit ich weiß haben die Spektrum Empfänger keinen dieser Ausgänge??
bleibt noch z.B. ein Orange Empfänger der kann angeblich S-bus rausschicken, aber ist dem zu trauen? beim 700er möchte ich das nicht testen!
muss wohl auf den Governor verzichten, oder auf ein Full size V-Stabi wechseln (möchte ich aber nicht).
lg Markus
Das Problem mit dem Regelung und V-Stabi. Sind immer mal wieder Silver mit Pro für 150 oder 180 Euro im Markt unterwegs.
- Top
Kommentar
-
AW: 7HV Kugelpfanne im Flug gebrochen?
Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigenMal ne Frage, hast du aus der Kurve raus nen Nickflip gemacht,oder hat er das selbständig gemacht??
Gruss Mike
- Top
Kommentar
Kommentar