7HV Spannstift löst sich. Nochmal gut gegangen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • da_aLeX
    da_aLeX

    #1

    7HV Spannstift löst sich. Nochmal gut gegangen

    Gestern hatte ich echt schweinisches glück.
    Kurz nach der Landung 2ter Akku bemerkte ich ein komisches lautes krachen beim auslaufen des Rotors.
    Nach kurzer begutachtung sah ich dass am Heckrotor sich der Spannstift von der Riemenrolle gelöst hat und oben an der Hülse schleift. 1-2mm noch weiter wär die rolle leer durchgegangen.
    Wie kann sich der Lösen? Musste den damals mit durchschlag und hammer reinklopfen.
    Angehängte Dateien
  • leaf
    Senior Member
    • 28.12.2007
    • 2092
    • norman

    #2
    AW: 7HV Spannstift löst sich. Nochmal gut gegangen

    hatte Ich am Atom auch schon.
    schlecht konstruiert.

    Kommentar

    • Keven S
      Helicoach/MTTEC
      Teampilot
      • 01.07.2007
      • 2190
      • Keven
      • Zwischen Ulm und Heidenheim

      #3
      AW: 7HV Spannstift löst sich. Nochmal gut gegangen

      Habt ihr den Stift nach Anleitung mit Sekundenkleber gesichert? Bei der 6er Welle hält der Stift allerdings auch nochmal ein ganzes Stück fester und ist größer dimensioniert.
      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

      Kommentar

      • Chris LC4
        Chris LC4

        #4
        AW: 7HV Spannstift löst sich. Nochmal gut gegangen

        Das hatte ich auch schon. Hab mir dann eine kleine Teflon Hülse gedreht, die ich über das Riemenrad geschoben habe. Dadurch kann der Stift nicht mehr raus!

        Kommentar

        • da_aLeX
          da_aLeX

          #5
          AW: 7HV Spannstift löst sich. Nochmal gut gegangen

          uupps mit sekundenkleber sichern ?? hab ich doch wohl was übersehen

          Kommentar

          • Zoul
            Compass / MTTEC
            Teampilot
            • 25.02.2012
            • 1057
            • Daniel
            • Herford

            #6
            AW: 7HV Spannstift löst sich. Nochmal gut gegangen

            Sekundenkleber oder Uhu Por geht. Manche machen Schrumpfschlauch über die Enden. Aber Kleber halte ich für besser.
            Meiner verrutschte mal. War unkritisch.
            Nach dem sichern seither keine Auffälligkeiten.
            Ich glaube dass der Stift mit der zeit nicht mehr sooooo stramm sitzt wie wenn er neu ist und wenn er dann minimal rutscht zieht er sich selber weiter durch die Fliehkraft der starken Rotation.

            2.000 rpm am Kopf sind ja knapp 10.000 am Heck. 9.200 oder so....

            Kommentar

            • da_aLeX
              da_aLeX

              #7
              AW: 7HV Spannstift löst sich. Nochmal gut gegangen

              hab jetzt den stift mit sekundenkleber gesichert. hoffe das hält

              Kommentar

              • Keven S
                Helicoach/MTTEC
                Teampilot
                • 01.07.2007
                • 2190
                • Keven
                • Zwischen Ulm und Heidenheim

                #8
                AW: 7HV Spannstift löst sich. Nochmal gut gegangen

                Wenn er einmal rausgerutscht ist würde ich ihn nichtmehr verwenden und direkt nen neuen verbauen und den dann sichern.
                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                Kommentar

                Lädt...
                X