Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • theresa
    Member
    • 24.04.2002
    • 440
    • Dieter
    • 37170 Uslar

    #1

    Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

    Hi

    Möchte mich kurz vorstellen bei euch mein Name Dieter Kunze in Uslar das liegt 40 KM bei Göttingen
    bin schon lange in diesen Forum angemeldet habe mich meist in der Abteilung Thunder Tiger auf gehalten da ich zwei Raptoren 50 Verbrenner habe seit 1 Jahr den Atom 6 HV Flugstil 3D
    Jetzt zu mein Problem
    Beim Starten bei einer gewissen Drehzahl fängt er an sich extrem zu schütteln so wie beim Landen
    das sieht aus als wen er sich selbst zerstören möchte was ich auch schon fast ein mal hatte er hat sich so geschüttelt das das Gestänge von Taumelscheibe bis zu Kopf sich gelöst hat ein Rottorblatt kam gegen einen Stein und war ein wenig beschädigt so das es in den Müll kam
    In der Luft ist wieder alles TOP keine Probleme keine Vibrationen nix fliegt wie immer
    Geflogen bin ich ca. 50 Flüge ohne Probleme es fing auf ein mal an
    Problem Behandlung NEUE Blattlagerwelle ,Hauptrotorwelle getauscht 3 verschieden Hauptrotorblätter ausprobiert Gummis im Kopf gefettet alles leicht gängig
    Kein Ahnung wo ran es liegt
    Als V Stabi das Micro Biest
    Das Landegestell ist ja sehr weich beim Atom aber da ran kann es doch nicht liegen ist immer noch das erste
    Für eure Hilfe wehre ich Dankbar
    Ich meine ich hatte so was schon mal bei den Raptoren aber das ist so lange her ich weiss nicht mehr woran das lag

    Gruß Dieter
    Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S
  • Fuxxi2003
    Gast
    • 14.01.2013
    • 438
    • Kay

    #2
    AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

    Frage 1 hast die Kufengummis dran? Bitte mal ohne versuchen....
    Frage 2 welche Blätter, ausgewuchtet?
    Frage 3 Wie lässt du das Modell auf Drehzahl laufen? Wieviel Pitch?
    Frage 4 wie fest sind die Blätter?
    Frage 5 Was hattest du verändert, als es mit den Vib los ging?

    Kommentar

    • theresa
      Member
      • 24.04.2002
      • 440
      • Dieter
      • 37170 Uslar

      #3
      AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

      Hi

      Kuffengummis sind dran und das von Anfang an

      Blätter ausgewuchtet hatte ich die ersten 2 sätze die neuen die ich drauf habe noch nicht hatte allerdings auch alle Blätter auf einen von meinen Raptoren montiert und da war nix alles TOP

      Anlaufen mit Softanlauf vom Jive 80 HV

      Blätter wie immer so fest wie es sein soll

      Verändert eben nix auch keine harte Landung gehabt mit der Autoration hallte ich mich bei dem ein wenig zu rück wegen dem Landegestell

      Wen Ich Lande gebe ich Pitch Minimum ca 4-6 Grad dann sind die Vib nicht so extrem hoffe immer dabei das , das Landegestell das mit macht

      Heckblätter sind auch ausgewuchtet

      Ach ja,,,,,, Motor welle auch neu es ist der Originale Motor von Compass
      Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S

      Kommentar

      • nordschleifler
        Senior Member
        • 06.02.2008
        • 1513
        • Sebastian
        • Nürburgring, Neuwied

        #4
        AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

        Hi,

        geh mal systematisch vor.
        Blätter ab dann laufen lassen, dann Heck abmachen, laufen lassen.
        Irgendwann muss es ja ok sein. So kannst du die Fehlerursache eingrenzen.
        Gruss Sebastian

        Kommentar

        • vorlautboy
          vorlautboy

          #5
          Die fragen hätte ich in der reihenfolge auch gestellt. Bei mir gab es da damals das bei meinem beam e4. Ursache war im endeffekt ein versetzter schwerpunkt der blätter. Sie waren zwar gleich schwer aber der sp lag bei einem knapp 2cm weiter innen als bei dem anderen. Es waren radix-blätter. Was aber geholfen hat beim landen war nach motor aus am boden sofort voll negativ pitch und die blätter schnell bremsen. Oder aber auf niedriger höher motor aus und solange wie es sicher geht autorotieren... Wenn die blätter ganz locker sein müssen damit das nicht oder nur gerinfügig passiert ist das ein deutliches zeichen für ein unwucht im kopf oder an den blättern(hrw nicht ausgeschlossen)...

          Kommentar

          • brühe
            brühe

            #6
            AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

            Hatte das gleiche Problem beim ultimate... Lösung War recht simpel... Kopf zerlegt alles gereinigt neu und reichlich gefettet und Tadaa . Weg War das problem. ..

            Kommentar

            • Uli4G3
              MTTEC/Compass Fieldrep
              Teampilot
              • 19.06.2009
              • 1116
              • Ulrich
              • Bielefeld, NRW

              #7
              AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

              Nächste Frage:

              Blattlagerwelle beim zusammen bauen wirklich rausgebaut, gefettet, und wieder eingebaut so das sie in den KBDD Dämpfergummis arbeiten kann?!?

              Gruss, Uli
              Compass Warp 360 Brain
              Compass 6HV Nightfly
              Compass 7HV

              Kommentar

              • theresa
                Member
                • 24.04.2002
                • 440
                • Dieter
                • 37170 Uslar

                #8
                AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

                Ich hatte alle Blätter bei einen Raptor montiert und da war nix alles TOP daher möchte ich die Blätter ausschließen es sei den das der Atom empfindlicher ist bei geringer Unwucht
                Kopf hatte ich komplett demontiert und mit Synthetic Fett schön eingefettet
                Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S

                Kommentar

                • vorlautboy
                  vorlautboy

                  #9
                  Zitat von theresa Beitrag anzeigen
                  Ich hatte alle Blätter bei einen Raptor montiert und da war nix alles TOP daher möchte ich die Blätter ausschließen es sei den das der Atom empfindlicher ist bei geringer Unwucht
                  Kopf hatte ich komplett demontiert und mit Synthetic Fett schön eingefettet
                  Das kann gut sein hat ja alles was mit schwingungen durch den gesamten heli zu tun. Aber das mit blattlagerwelle ist genauso möglich wenn die fest ist oder leicht asym. eingesetzt ist. Das sieht man in den meisten köpfen nichtmal am abstand zwischen zentralstück und blatthaltern. Da hilft nur zerlegen und dann sauber gefettet wieder nei...

                  Kann sich ja auch mal ein lager in den blatthaltern verkanten ...
                  Zuletzt geändert von Gast; 21.08.2014, 18:27.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

                    Zitat von theresa Beitrag anzeigen
                    Möchte mich kurz vorstellen
                    Stimmt, das hast du 2002 vergessen. Aber deine Tastatur war damals noch besser beinand, großer Gott!

                    Wackelt dein Heli auch testhalber ohne die ungewuchteten Hauptrotorblätter?

                    Kommentar

                    • Homer
                      Senior Member
                      • 04.10.2012
                      • 4919
                      • Rico
                      • Kreis Karlsruhe

                      #11
                      AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

                      Das mit der BLW klingt logisch .
                      Mein 6HV schüttelt sich auch , aber nur bei Start .
                      Ich hebe dann einfach ab und warte in der Luft bis Regeldrehzahl . Und meistens nur beim ersten Start . Ich werde meine Buchsen und die BLW nochmal einsilikonisieren .
                      zu viele Helis...

                      Kommentar

                      • niigata
                        niigata

                        #12
                        AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

                        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                        Das mit der BLW klingt logisch .
                        Mein 6HV schüttelt sich auch , aber nur bei Start .
                        Ich hebe dann einfach ab und warte in der Luft bis Regeldrehzahl . Und meistens nur beim ersten Start . Ich werde meine Buchsen und die BLW nochmal einsilikonisieren .
                        Mein Ultimate schüttelt sich beim hochlaufen auch ein wenig, hebe ihn dann auch einfach ab. Beim landen ist alles ruhig, in der Luft auch. Meiner hatte sich ja wie berichtet beim Erstflug fast zerlegt.
                        Denke beim hochlaufen ist es fast normal beim 6HV, in diversen Videos schon gesehen. Habe da explizit drauf geachtet, finde es in dem Zustand wie bei mir jedoch unbedenklich.
                        Gruß Michael

                        Kommentar

                        • theresa
                          Member
                          • 24.04.2002
                          • 440
                          • Dieter
                          • 37170 Uslar

                          #13
                          AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

                          Hi
                          Habe festgestellt wen ich eine von den zwei Schrauben der Blattlagerwelle drehe im fertig Montierten Kopf das sie sau schwer zu drehen sind und die Blatthalter ein wenig Reibung beim drehen aufweisen ist das bei euch auch so ? Den normal ist das definitiv nicht
                          Ich hatte den Kopf komplett zerlegt gereinigt und gefettet
                          Dann noch ein mal demontiert und die zwei scheiben vom Kopf weg gelassen und alles war gut
                          hatte vor einiger zeit eine neue Blattlagerwelle Montiert kann vielleicht sein das die Hersteller mit den massen nicht so genau nimmt

                          Gruß Dieter
                          Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #14
                            AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

                            Ich habe auch so einen Kandidaten (Spirit L-16), der sich beim Hochlaufen und auch beim Runterlaufen extrem schüttelt.
                            Ist aber bei allen diesen Helis so, denn ein Kollege hatte den gleichen und das selbe Problem.

                            Ein Mitarbeiter den Herstellers hat mir gegenüber zugegeben, das dies alle haben.
                            Respekt vor dieser Aussage.

                            Wußte lange nicht wie ich damit umgehen sollte, aber irgendwann hatte ich die Erleuchtung.

                            Hochfahren
                            Wenns anfing zu schütteln gab ich positiv Pitch und es war weg.

                            Runterfahren
                            Ebenfalls, wenn es anfing zu schütteln auch positiv Pitch und es ist sofort weg.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • theresa
                              Member
                              • 24.04.2002
                              • 440
                              • Dieter
                              • 37170 Uslar

                              #15
                              AW: Compass 6 HV zerstört sich fast beim Landen und Starten

                              Als Dauerzustand möchte ich so was nicht haben immer hin wird er mit 12S angetrieben und das als 600 Heli
                              Ich werde der reie nach gehen so lange bis es wieder weg ist den bei den ersten 50 zig flügen war ja nix alles TOP und da will ich wieder hin

                              Gruß Dieter
                              Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X