7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reepa
    Member
    • 07.01.2012
    • 138
    • Daniel
    • Phönix

    #1

    7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

    Hallo Leute.

    Ich habe mir einen 7HV Ultimate gekauft und bin bis auf ein Problem mit dem Heck mehr als begeistert. Vieleicht könnt ihr mir ja helfen...

    Also ich fliege bei 1750u/min eine Gyro gain von 43 im Vstabi. Das finde ich schon sehr wenig. Wenn ich weiter runter gehe wird das Heck schwammig. Problem ist nun das wenn ich nun ihn auch nur ganz leicht aufturen lasse fäng das Heck direkt an zu oszillieren. Das selbe wenn ich von der 3ten in die 2te Bank schalte... Weil die Umschaltung ja direkt geht aber die Drehzahl ja langsam fällt.

    Servo ist ein ds655
    Vstabi silverline 5.3 pro

    Lg
    Reepa
    Heli: Blade 130X // T-Rex 450 Pro DFC // T-Rex 600E Pro DFC
  • Uli4G3
    MTTEC/Compass Fieldrep
    Teampilot
    • 19.06.2009
    • 1116
    • Ulrich
    • Bielefeld, NRW

    #2
    AW: 7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

    Hi!

    Ich hab bei mir in der Funke eine Verzögerung auf dem Gyro, das heisst der Wert schaltet langsam um!

    Auf jedem Fall auch nochmal leichtgängigkeit des Hecks prüfen, kann sein das da schon nen paar Punkte Gyroempfindlichkeit liegen bleiben!

    Gruß, Uli
    Compass Warp 360 Brain
    Compass 6HV Nightfly
    Compass 7HV

    Kommentar

    • Reepa
      Member
      • 07.01.2012
      • 138
      • Daniel
      • Phönix

      #3
      AW: 7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

      Also das kann meine DX8 glaube ich nicht ich werde nach der Arbeit aber noch mal schauen.
      Das Heck geht Butterweich, hatte ich schon gecheckt woran könnte es noch liegen ?
      Heli: Blade 130X // T-Rex 450 Pro DFC // T-Rex 600E Pro DFC

      Kommentar

      • gde2011
        gde2011

        #4
        AW: 7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

        Nein, das kann die DX8 nicht.
        Hast du die Heckempfindlichkeit in jeder Bank gleich?

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #5
          AW: 7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

          Flieg auch das V-Stabi Silver (inkl DX8) mit 105er Blättern am Heck. Ich geb dir mal meine Daten vom Heck. Ich konnte auch nicht wirklich eine hohe Empfindlichkeit fliegen (aufschwingen) und hatte direkt auch ein Pendeln, wenn ich rein gar nix gemacht habe. Davor mit Brain war alles perfekt.

          5
          55
          100 P
          30 I
          Stop G A
          Stop G B

          DMA 33/15

          Empfindlichkeit 100 % bei 1950 und 90% bei 2100

          Optimierer laufen lassen und die Heck Stops auf beiden Seiten anpassen mit Gain A und B. Mit den 115ner Blättern habe ich es auch probiert, aber da musste ich die Werte derart runter ziehen, das es keinen Sinn mehr machte und das Heck war dann auch nicht so wie ich es gerne habe. Mit den 105er Blättern kann man höhere Werte fahren. Auch habe ich gemerkt, das es Unterschiede gibt, wenn jetzt ein Mini drauf mache. Da sehen die Daten anders aus. Viel mehr I und weniger P.
          Zuletzt geändert von Uwe Z.; 02.09.2014, 08:10.

          Kommentar

          • Reepa
            Member
            • 07.01.2012
            • 138
            • Daniel
            • Phönix

            #6
            AW: 7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

            Nein in jeder Bank passend ich weis es nicht aus dem Kopf...
            Ich glaube
            1750u 43%
            1400u 52%
            1100u 70%
            Heli: Blade 130X // T-Rex 450 Pro DFC // T-Rex 600E Pro DFC

            Kommentar

            • vorlautboy
              vorlautboy

              #7
              AW: 7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

              Ich hatte es mit vstabi und nem savöx 2272... Es äußerte sich als gleichmäßig schnelleres pendeln von 5-6cm ....
              Im ende hieß es regelkreisschwingung zwischen regler, servo und gyro. Erst ein wechsel zu futaba brachte ruhe ins spiel. Aber das savöx macht jetzt im 800 einen top job.

              Nur ne anregung. Muss bei dir nich das selbe sein ...

              Lg

              Timmey

              Kommentar

              • Reepa
                Member
                • 07.01.2012
                • 138
                • Daniel
                • Phönix

                #8
                AW: 7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

                Das ist ja Mist. Ich habe weder nen anderes servo noch 105er Blätter hier liegen
                Heli: Blade 130X // T-Rex 450 Pro DFC // T-Rex 600E Pro DFC

                Kommentar

                • Reepa
                  Member
                  • 07.01.2012
                  • 138
                  • Daniel
                  • Phönix

                  #9
                  AW: 7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

                  Mit 105ern und wenig I hat es auch nichts gebracht und habe heute 30 Ladungen getestet ich verzweifel
                  Heli: Blade 130X // T-Rex 450 Pro DFC // T-Rex 600E Pro DFC

                  Kommentar

                  • Uwe Z.
                    Senior Member
                    • 14.08.2005
                    • 9886
                    • Uwe

                    #10
                    AW: 7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

                    Zitat von Reepa Beitrag anzeigen
                    Mit 105ern und wenig I hat es auch nichts gebracht und habe heute 30 Ladungen getestet ich verzweifel
                    Was hast du den jetzt probiert ? Nur weniger I ? mehr P ? Heck ist auf beiden Seiten im Stop gleich weich oder hart ? Also aus einer kurzen Bewegung heraus und dann stoppen... sind beide Seiten gleich ?

                    Wenn da eine Seite butterweich ist und auf der anderen ist er hart und geht sogar einen Tick zurück , dann brauchst dich mit P und I usw gar nicht beschäftigen, da erst das alles perfekt sein muss. Ist wie wenn man beim Auto die Spur einstellen würde, aber die Räder noch locker sind und rum eiern. Das eine bringt erst was wenn das andere passt.

                    Also passt das bei dir ? Dein DMA Ausgleich steht auf 0 bei Pitch Mitte oder ist der etwas vorlaufend gegen das Drehmoment ?

                    Normal wenn das Grundsetup stimmt, dann ist das V-Stabi wie auch das Beast fix eingestellt. Evtl ist bei dir auch irgendwo der Wurm drinn. Geh mal in das V-Stabi Forum und lass dir da helfen. Der Vetter macht das schon

                    Kommentar

                    • Homer
                      Senior Member
                      • 04.10.2012
                      • 4920
                      • Rico
                      • Kreis Karlsruhe

                      #11
                      AW: 7HV Ultimate / Vstabi probleme mit dem Heck

                      Aber von der Hardware gehören die 115mm Heckblätter auf den 7HV . Ich fliege von 1200 - 2100 U/min und die gehen prima .
                      Klar , ab 1800 gehen vermutlich auch die 105mm , aber ich habe außer beim Drehzahl herunterschalten keine Probleme .
                      Empfindlichkeit bei 1200 RPM = 100%
                      Empfindlichkeit bei 2100 RPM = 30%
                      Nur das Problem beim Herunterschalten und viel Tempo habe ich kurz das Schwänzeln .
                      Mit 105mm hätte ich mit Sicherheit bei 1200 zu wenig Druck am Heck .
                      zu viele Helis...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X