Problem mit Warp 360

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edge540
    Edge540

    #1

    Problem mit Warp 360

    Ich habe einen gebrauchten Warp 360 erstanden und bereits ein paar Flüge absolviert. Fliegt echt toll.

    Leider ist mir beim letzten Flug der Akku leer geworden und so ist er dann etwas härter aufgekommen und zur Seite gekippt. Dadurch haben die Blätter auf der Wiese gestreift.

    Da ich keine offensichtlichen Schäden feststellen konnte, bin ich anschließend nochmals geflogen. Dann hat der Warp in der Luft ins vibrieren angefangen und hat sich etwas aufgeschaukelt. Nach der Landung habe ich ich dann gesehen, dass das Rotorkopf Zentralstück verbogen war. Dieses habe ich nun getauscht. Doch das Aufschaukeln und vibrieren bleibt. Und das erst im leichten Steigflug.

    Ich habe auch den Heli ohne Rotorblätter laufen lassen. Da scheint alles zu passen.

    Woran kann das liegen? Verbogene Rotorwelle?


    Danke für eure Hilfe.


    Gruß, Markus
  • thomas5680
    Member
    • 24.09.2011
    • 62
    • Thomas

    #2
    AW: Problem mit Warp 360

    Hast Du Dir mal den Rotorkopf im Lauf angesehen?
    Eiert der? Wenn ja ist die Hauptrotorwelle krumm.
    Ich würde das als erstes testen.

    Gruss
    Thomas
    Helis: Logo 500 / Goblin 380 / Protos Max V2
    Sender: Taranis

    Kommentar

    • pidder
      Member
      • 02.01.2013
      • 276
      • Peter

      #3
      AW: Problem mit Warp 360

      Grundsätzlich nach jedem Crash prüfen:

      - Zentralstücke (Heck und Hauptrotor)
      - alle Lager auf Leichtgängigkeit ohne "Rastmomente"
      - Heck und Hauptrotorwelle
      - Servos

      Alles in Allem immer einen kompletten Rundumcheck machen!!
      Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

      Kommentar

      • Letsgo
        Senior Member
        • 09.02.2015
        • 2522
        • Oliver

        #4
        AW: Problem mit Warp 360

        der Akku ist leer geworden?
        wie viel war denn noch drin bei der Landung?

        Können auch die Blätter sein etc., wir können hier eigentlich nur mitraten, da heisst es weiter zerlegen, Teile checken, zusammenbauen, testen etc

        Kommentar

        • Stephan Lukas
          lipoblitzer.de
          Hersteller Tuningteile
          • 02.01.2008
          • 4134
          • Stephan
          • etwas östlich von Berlin...

          #5
          AW: Problem mit Warp 360

          ... und schau dir die Rotorblätter ganz genau an

          Grüße Stephan
          Lipoblitzer und vieles mehr

          Kommentar

          • Stephan Lukas
            lipoblitzer.de
            Hersteller Tuningteile
            • 02.01.2008
            • 4134
            • Stephan
            • etwas östlich von Berlin...

            #6
            AW: Problem mit Warp 360

            sry. Doppelpost...

            Grüße Stephan
            Lipoblitzer und vieles mehr

            Kommentar

            • Edge540
              Edge540

              #7
              AW: Problem mit Warp 360

              Habe die Hauptrotorwelle ausgebaut. Die ist minimalst verbogen! Denke, dass es daran liegt.

              Kommentar

              • thomas5680
                Member
                • 24.09.2011
                • 62
                • Thomas

                #8
                AW: Problem mit Warp 360

                Hauptrotorblätter bitte trotzdem sehr gut prüfen.

                Gruss
                Thomas
                Helis: Logo 500 / Goblin 380 / Protos Max V2
                Sender: Taranis

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25658
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #9
                  AW: Problem mit Warp 360

                  Und Akku auch prüfen - denn wenn der so tiefentladen war, kann auch eine Zelle hinüber sein..
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • Sealord
                    Member
                    • 23.12.2012
                    • 869
                    • Clemens

                    #10
                    AW: Problem mit Warp 360

                    Wenn beim Warp schon die Rotorwelle und das Zentralstück verbogen sind würde ich mit den Blättern kein Stück weiterfliegen. Die können interne Beschädigungen haben und fliegen dir wenns ganz blöd läuft genau in Augenhöhe um die Ohren! Und 350er Blätter kosten nun wirklich nicht die Welt.....
                    TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                    Kommentar

                    • Edge540
                      Edge540

                      #11
                      AW: Problem mit Warp 360

                      Ich habe zwischenzeitlich Zeal 360 montiert.

                      Kommentar

                      • thomas5680
                        Member
                        • 24.09.2011
                        • 62
                        • Thomas

                        #12
                        AW: Problem mit Warp 360

                        Läuft er wieder sauber?
                        Gruss
                        Thomas
                        Helis: Logo 500 / Goblin 380 / Protos Max V2
                        Sender: Taranis

                        Kommentar

                        • Edge540
                          Edge540

                          #13
                          AW: Problem mit Warp 360

                          Muss noch auf die Rotorwelle warten.

                          Kommentar

                          • Edge540
                            Edge540

                            #14
                            AW: Problem mit Warp 360

                            Mittlerweile habe ich die Rotorwelle getauscht. Doch beim neuerlichen Erstflug war das Problem weiterhin vorhanden.
                            Nun habe ich mir den Rotorkopf nochmals angesehen. Mir fiel auf, dass ein Blatthalter Zentralstück ein minimales Längsspiel aufweist, obwohl die Schraube fest angezogen war. Bei der genaueren Betrachtung hatten die Lager etwas Längsspiel.

                            Kann es sein, dass es daran liegt? Ich werde jetzt auch sämtl. Lager der Hauptrotorwelle tauschen.

                            Kommentar

                            • Dathomir
                              Member
                              • 11.07.2010
                              • 167
                              • Heins

                              #15
                              AW: Problem mit Warp 360

                              Das ist normal. Hat meiner auch.
                              Sicher, dass das Zentralstück nicht auch noch einen weg hat.
                              Compass 550 Ult
                              Chronos 700
                              TDR

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X