Compass 6HV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • atemexpansion
    Member
    • 29.03.2005
    • 56
    • jan

    #1

    Compass 6HV

    Liebe Compass Flieger,
    nachdem mir im Align Forum bereits mit dem Wellendurchmesser der Heckrotornabe geholfen wurde, möchte ich von euch wissen, ob der Align Heckrotor für den T-Rex 600 auf den Heckrotorwelle des alten! 6HV passt, oder ob es dann Probleme mit der Anlenkung gibt. Vielen Dank für eure Hilfe!
    Gruß Jan
  • nille
    Member
    • 09.03.2011
    • 677
    • Niels
    • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

    #2
    AW: Compass 6HV

    Wozu soll das eigentlich gut sein?
    CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

    Kommentar

    • atemexpansion
      Member
      • 29.03.2005
      • 56
      • jan

      #3
      AW: Compass 6HV

      Guten Morgen,
      nachdem man mir im Align Forum mit dem Wellendurchmesser der Heckrotornabe weiterhelfen konnte, möchte ich hier wissen, ob die Anlenkung problemlos klappt. Z.B. kann man nicht den Heckrotor einer Vibe 50 verwenden, die auch eine 5mm Hechwelle hat. Die Anlenkung ist aber eine total andere! Daher meine Frage im Compass Forum. Möchte nicht einfach einen T-Rex 600 Heckrotor kaufen, der dann nicht passt.
      Gruß Jan

      Kommentar

      • nille
        Member
        • 09.03.2011
        • 677
        • Niels
        • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

        #4
        AW: Compass 6HV

        Hast ne PM
        CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

        Kommentar

        • schnappa
          Member
          • 15.11.2015
          • 229
          • robert
          • Hohenau

          #5
          AW: Compass 6HV

          Hallo hab auch ne Frage:
          Der Riemen muß der in der Heckführung immer mittig laufen? Bei mir liegt der rechts an, von Hinten gesehen.

          Kommentar

          • Pietbaer
            Senior Member
            • 25.05.2010
            • 2935
            • Peter
            • Eppstein ( Bremthal )

            #6
            AW: Compass 6HV

            Wenn er rechts leicht anliegt iss das nicht schlimm ist bei mir auch so und flieg damit schon ewig.

            Gruß Peter
            MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
            Compass Atom 500
            " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

            Kommentar

            • nille
              Member
              • 09.03.2011
              • 677
              • Niels
              • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

              #7
              AW: Compass 6HV

              Das ist wurscht. Wichtig ist die Riemenspannung!
              Nicht zu stramm, dann wird das ganze System zu schwergängig und nicht zu lose, dann springt der Riemen über.
              CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

              Kommentar

              • schnappa
                Member
                • 15.11.2015
                • 229
                • robert
                • Hohenau

                #8
                AW: Compass 6HV

                Vielen Dank für die Hinweise ist mein erster Riemen-Heckantrieb. Bisher nur align T-rex verschiedener Größen.

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8447
                  • Torsten

                  #9
                  AW: Compass 6HV

                  Zitat von schnappa Beitrag anzeigen
                  Hallo hab auch ne Frage:
                  Der Riemen muß der in der Heckführung immer mittig laufen? Bei mir liegt der rechts an, von Hinten gesehen.
                  Durch die Verdrehung wird der Riemen immer an einer Seite an der Boardscheibe anlaufen.
                  Ist ganz normal.

                  Gruß Torsten

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X