X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • van
    van

    #1

    X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

    Leider habe ich gleich nach dem Start Heckzittern.
    Habe als erstes die Heckempfindlichkeit an der Funke auf 65% eingestellt das ergab extremes Heckzittern.
    Habe den Wert jetzt auf 53.5 eingestellt und das Resultat ist immer noch leichtes zittern.

    Der Poti 3 am BeastX steht auf Mittelstellung.

    Das Heckservo ist ein Graupner DES 477 BB eingestellt auf 300Hz und Mittenimpuls 1520 us.

    Das ist das erste mahl dass ich einen Heli selber aufgebaut habe, hatte mir zuerst den Blade 450X besorgt und nie Heckprobleme bei 65% Gain an der funke.

    Grüsse,
    Silvan
    Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2013, 12:53.
  • markus2911
    Member
    • 17.12.2011
    • 744
    • Markus
    • Dülmen

    #2
    AW: X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

    Das Heckgain ist bei jedem Heli anders!
    Stell mal das Gain noch weiter runter, bis das Heck steht.
    Dann teste ob das Heck sich bei Pitchstößen wegdreht oder hält.

    Heckrotor lässt sich alles leicht bewegen?
    Haben die Heckrotorblätter einen kleinen Vorlauf ( ungefähr 3° ) gegen das Drehmoment?
    Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

    Kommentar

    • van
      van

      #3
      AW: X2 Heckzittern mit BeastX(ar7200bx)

      Zitat von markus2911 Beitrag anzeigen
      Heckrotor lässt sich alles leicht bewegen?
      Haben die Heckrotorblätter einen kleinen Vorlauf ( ungefähr 3° ) gegen das Drehmoment?
      Ja der Heckrotor lässt sich leicht bewegen.
      Zur zweiten Frage, ähmm meinst Du dass beim Heckrotor der Rotor zur Innenseite im plus Pitch steht ?

      Kommentar

      • Zoul
        Compass / MTTEC
        Teampilot
        • 25.02.2012
        • 1057
        • Daniel
        • Herford

        #4
        X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

        Wenn du von hinten drauf schaust und beide Blätter nach oben klappst muss das erste Blatt von dir aus gesehen leicht nach rechts zeigen. Gegen das Drehmoment. Rechtsdrehender hauptrotor vermute ich jetzt mal.

        Kommentar

        • van
          van

          #5
          AW: X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

          Zitat von Zoul Beitrag anzeigen
          Wenn du von hinten drauf schaust und beide Blätter nach oben klappst muss das erste Blatt von dir aus gesehen leicht nach rechts zeigen. Gegen das Drehmoment. Rechtsdrehender hauptrotor vermute ich jetzt mal.
          Ja das macht es aber ob jetzt das 3% sind bin ich mir unsicher.
          Sollte ich vielleicht zuerst ohne Headlock das Heck testen und dann das Servo richten an der Stange bis er korrekt gerade aus hält ?

          Kommentar

          • Zoul
            Compass / MTTEC
            Teampilot
            • 25.02.2012
            • 1057
            • Daniel
            • Herford

            #6
            X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

            Wenn du das kannst solltest du im Normal Mode das Heck mechanisch so einstellen dass das Heck möglichst wenig driftet. Ganz zum Stillstand bekommt man es meist nicht.
            Je nachdem in welche Richtung das Heck wegdreht dreht man am Gestänge die kugelpfanne rein oder raus. Und dabei immer ganze Umdrehungen machen. Weil die Pfannen passen meist nur von einer Seite.

            Faustregel: wenn zwischen die Blätter knapp ein Bleistift passt dann passt es im normal Mode ganz grob.

            Rechne damit dass der heli schnell mit dem Heck wandert und du korrigieren musst. Wenn du das noch nicht kannst lass es lieber jemanden machen der besser fliegen kann.

            Wenn man bei der mechanischen Einstellung weit daneben liegt kann der heli sehr schnell drehen.

            Wenn jedoch alles gut ist kannst du im HH nach und nach die maximale gyro sens erfliegen. Normalerweise sollte das Heck dann auch halten.
            Wenn es zittert ist die sens zu hoch. Wenn es pendelt geht das Heck mechanisch zu schwer oder die anlenkung am Horn muss weiter nach innen.

            Kommentar

            • van
              van

              #7
              AW: X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

              So habe zwei Fotos gemacht. Könnte es auch sein dass ich die Anlenkstange am Servohorn im falschen loch habe. Habe das grössere Horn benutzt.


              Kommentar

              • Zoul
                Compass / MTTEC
                Teampilot
                • 25.02.2012
                • 1057
                • Daniel
                • Herford

                #8
                X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

                Bitte benutze bei Fragen ein ? Am Ende. Dann sind fragen besser zu erkennen.
                Ich vermute jetzt dass du eine frage hattest.

                Das Horn sieht von der Anlenkung her noch ok aus. Aber ob es tatsächlich funktioniert muss man immer testen.

                Wenn es nicht funktioniert musst du es weiter innen probieren. Je nach Horn kann es aber sein dass dann die anlenkung am Gehäuse des servos anschlägt.
                Oder man hat sogar zu wenig Weg am Heck. Ohne den heli in der Hand zu haben kann man da nix pauschales zu sagen.

                Normal Mode erfliegen und dann in HH die maximale sens.
                Und wenn es pendelt weiter innen anlenken.
                Wenn du bei einer weiter inneren anlenkung nicht mehr genügend weg am Heck erreichst musst du ja einen weiter raus.
                Wenn dann aber Phänomene auftreten kann das mehrere Ursachen haben. Entweder Horn einfach unpassend weil das Mittelding aus den vorherigen beiden Punkten fehlt, zu langsames servo, einbrechendes bec, falsche Frequenz der Ansteuerung, falscher Endpunkt, Fehler in der Programmierung, zu wenig Drehzahl, pumpender Regler, Akkus zu schwach und/oder zu kalt, und und und.

                Kommentar

                • van
                  van

                  #9
                  AW: X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

                  Ach ja da kommt mir noch eine Idee,
                  ich könnte ja auch mal das Gestänge verstellen und Headlockmodus Starten ?
                  Das ohne Headlock ist mir zu heikel das Teil ist ja echt filigran.
                  Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2013, 13:38.

                  Kommentar

                  • van
                    van

                    #10
                    AW: X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

                    Zitat von Zoul Beitrag anzeigen
                    Bitte benutze bei Fragen ein ? Am Ende. Dann sind fragen besser zu erkennen.
                    Ich vermute jetzt dass du eine frage hattest.

                    Das Horn sieht von der Anlenkung her noch ok aus. Aber ob es tatsächlich funktioniert muss man immer testen.

                    Wenn es nicht funktioniert musst du es weiter innen probieren. Je nach Horn kann es aber sein dass dann die anlenkung am Gehäuse des servos anschlägt.
                    Oder man hat sogar zu wenig Weg am Heck. Ohne den heli in der Hand zu haben kann man da nix pauschales zu sagen.

                    Normal Mode erfliegen und dann in HH die maximale sens.
                    Und wenn es pendelt weiter innen anlenken.
                    Wenn du bei einer weiter inneren anlenkung nicht mehr genügend weg am Heck erreichst musst du ja einen weiter raus.
                    Wenn dann aber Phänomene auftreten kann das mehrere Ursachen haben. Entweder Horn einfach unpassend weil das Mittelding aus den vorherigen beiden Punkten fehlt, zu langsames servo, einbrechendes bec, falsche Frequenz der Ansteuerung, falscher Endpunkt, Fehler in der Programmierung, zu wenig Drehzahl, pumpender Regler, Akkus zu schwach und/oder zu kalt, und und und.
                    Dann sind meine Schlussfolgerungen doch richtig Danke.

                    Kommentar

                    • Zoul
                      Compass / MTTEC
                      Teampilot
                      • 25.02.2012
                      • 1057
                      • Daniel
                      • Herford

                      #11
                      X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

                      Alles richtig. Du bist ja schon ganz nah dran.
                      Feintuning ist immer eine Sache des Gefühls und der Erfahrung.
                      Das kommt mit der zeit von alleine.

                      Wenn du per Auge das Heck so eingestellt hast wie du sagst und im HH startest wird da auch nix groß passieren.

                      Die Gyros sind ja inzwischen so gut dass die in den meisten Situationen trotzdem das Heck halten - selbst wenn der normal Mode nicht 100 pro passt.

                      Meistens klappt's ja auch so. Dass man per Auge einstellt und dann die maximale sens erfliegen.
                      Nur eben wenn's nicht geht oder du Phänomene hast. Dann die oben beschriebenen Punkte checken.

                      Oder jemanden drüber schauen lassen.

                      Kommentar

                      • van
                        van

                        #12
                        AW: X2 Heckzittern mit BestX(ar7200bx)

                        Die Lösung wahr dass das Servo zu langsam ist, habe mir jetzt ein MKS DS95i besorgt.
                        Konnte nun jetzt den Gainwert wieder auf 65% einstellen und habe kein heck zittern mehr.

                        Grüsse,
                        van

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X