Bauthread X2 FES Formula
Einklappen
X
-
AW: Bauthread X2 FES Formula
Zitat von kaisen Beitrag anzeigenWas ist da denn noch anders?
MfGPeople fly airplanes... pilots fly helicopters.
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Bauthread X2 FES Formula
Hilft nix, Dumpster diving oder ein neues besorgen...
Na erst mal weiter im Text.
Baugruppe 4 : Unteres und oberes Gestell
Das geht eigentlich blitzschnell wenn man sich die Schrauben zurecht gelegt hat und sauber arbeitet.
Steht plan auf und wackelt nicht.
Motorplatte kommt jetzt erst einmal ohne Ritzel reinAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Bauthread X2 FES Formula
Baugruppe 5 : Verheiraten.
Auch wenn es nur wenige Teile sind, das war etwas kitzlig.
Bis man die Schrauben so positioniert hat dass man die Alustuecke zwischen schieben kann faellt irgendwo schon wieder eine raus, kleckert das Locktide rum und rollt weg...
Das war der lustigste Teil bisher
Wenn dann alles zusammenpasst noch kurz die 3mm Welle rein und siehe da dreht sich prima leichtgaenging.
Wird langsam echt gross, ich bin ueberrascht...Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Bauthread X2 FES Formula
Baugruppe 6-8 : Taumelscheibe und Rotor
Jaaa...jetzt wird es interessant.
Ich bin es ja bisher so gewoehnt das man alles was vormontiert ist nochmal zerlegt, aber hier habe ich jetzt jede Schraube kontrolliert und sie sind alle gesichert.
Kopf, TS und heck kommen vollstaendig montiert, leichtgaenging und wurden anscheinend von kundiger Hand zusammengesetzt.
Wenn jemand sein Veto einreichen moechte Zwecks gegenteiliger Erfahrung aus erster Hand, dann bitte jetzt..
Ansonsten bleibt das so..Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Bauthread X2 FES Formula
Danke, ich finde aber nichts da fuer den X2
Fast Lad X2 parts
Die sind super sortiert und schicken immer am selben Tag..
Hoffe dass meine neuen Ritzel schnell kommen...
Komisch ist dass ich die Motorschrauben gefunden habe, die waren in einer flachen 4-eckigen Tuete.
Wenn das Ritzel dabei war hab ich es wohl schon letzte Woche entsorgt...mehhh
- Top
Kommentar
-
AW: Bauthread X2 FES Formula
Hi
Viel Spass beim Aufbau. Optonal kannst du dir überlegen die Carbon Landekufen gegen ein T-Rex 250 Landegestell auszutauschen. Dies ist erstens stabiler bzw. federt weniger ein als das originale und liegt weiter hinten auf, so dass der Heli weniger schnell kippt.
Ein Bild wie es etwa aussieht.
Ansonsten unbedingt beim Motoreinbau darauf achten ob das Ritzel den Riemen berührt. Meist muss man am Schaft ca. 3-4 Zehntel abfeilen damit sich Ritzel und Riemen ja nicht berühren. Was das Ritzel mit dem Riemchen anstellt kann man sich sicher vorstellen.
Die Formulahaube finde ich Xxxsch-Gxxxx. Liegt schon ein paar Wochen bei mir. Habe gesten die Halter bekommen, werde jetzt dann an den Umbau gehen.
GrussAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Bauthread X2 FES Formula
Klar, ich baue Rexteile an meinen Gaui , mit Sicherheit
Danke fuer den Tip mit dem Ritzel, ich dacht mir auch schon dass es da eng zugeht.
Die Haube ist echt Killer...und wie genial eng die anliegt ohne zu klemmen.
Ein Frage zwecks Akkuhalterung...dass muss so dass die sich dreht, oder ?
- Top
Kommentar
-
AW: Bauthread X2 FES Formula
das mit der drehenden Akkuplatte is noch ein ßberbleibsel aus dem Gaui 200... .
Zuerst wundert man sich, aber dann ist die TOTAL PRAKTISCH... :-)Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar
-
AW: Bauthread X2 FES Formula
Sali Sascha
Nee, ist klar...
Im Ernst: Muss ja nicht zwingend ein Align Teil sein. Punkt ist einfach der das der X2 zwar ein super Heli ist den ich sofort wieder kaufen würde, Trotzdem ist aber noch nicht alles ganz optimal. Da zähle ich das Karbon Landegestell dazu. Funktioniert zwar, ist aber nicht optimal. Das Rex Gestell kann mit wenig Modifikationen angebaut werden und bessert die Schwächen des Gaui Gestells optimal aus.
Die Akkuhalteplatte habe ich fest verschraubt. Glaube nicht das das drehbar vorgesehen ist. Vermutlich könnte man es drehbar machen, dann müsstest du aber irgend etwas mit Gummiband o.ä. machen damit die Platte mit Montiertem Akku für den Flug fixiert werden kann.
Gruess
Mäsä
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Bauthread X2 FES Formula
So, Endspurt...
Die letzten Teile waren sehr einfach, Heckservohalterungen, Anlenkungen und die fertig montierten Teile wie TS , Heck und Kopf.
Ich dachte das wars, alles kein Problem und dann hat es mich doch noch erwischt.
Gaui bundelt ja jetzt das min V-Stabi was ich toll finde.
Allerdings ist die Anleitung auf einen wald und wiesen gyro eingestellt.
Und wenn man das V-Stabi unten in den Schacht baut wo es mehr als genug Platz hat kommt man mit dem USB Steck nicht mehr rein...weder mit einem normalen noch dem extra abgewinkelten der beiliegt.
Also hab ich unten dran geklebt was ja erst mal geht.
Das dicke Ende kam dann als ich meine extra gekauften Zippie Kompact 35C 3S 1000mAh dran geschnallt hatte.
Die Haube ging nicht mehr drauf...keine Chance.
Akku von unten versucht, von oben, sogar reinzuschieben hab ich versucht...nichts geht.
Also musst der Dremel ran und ich habe die komplette Front zurechtgestutzt und neue Loecher gebohrt.
jetzt passt es
Das Ritzel liegt auf der Post...vielleicht wird das noch was am WE.Zuletzt geändert von Gast; 09.08.2013, 23:19.
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Bauthread X2 FES Formula
Und zum Abschluss noch ein paar Schokoladenseiten.
Ehrlich gesagt find ich ihn fast zu gross ... aber das ist wohl ein Luxusproblem
Ich danke fuer die Hilfestellungen und verabschiede mich hiermit in den Erfahrungsthread.
- Top
Kommentar
-
T-Rex-EN
AW: Bauthread X2 FES Formula
Sehr chic sieht er aus. Vielen Dank für den Bericht!
Aber ein angekletteter Gyro? Macht man das beim VStabi so?
Gruß Sven
- Top
Kommentar
-
Swizzbizz
Kommentar