ich bin neu hier im Forum und RC-Heli Einsteiger... darum hole ich zu Beginn vielleicht etwas weiter aus ;-)
Vor einiger Zeit habe ich mich entschlossen von Flächenmodellen zu Helis zu wechseln und besorgte mir den Gaui Hurricane 550.
Die ersten Schwebeversuche mit meinem vorab eingestellten Hurricane verliefen Spitze. Man lehnte sich weiter aus dem Fenster und startete den ersten Rundflug-Versuch... und dann passierte es! Der Hurricane sah aus wie nach einem Hurricane.
Mehrere Monate vergingen bis ich die Motivation und den Mut wieder gefunden hatte um es mit einem komplett neuen Modell des 550er erneut zu probieren.
Die Einstellungen am ersten Heli übernahm ein Bekannter da das sonst aussichtslos gewesen wäre. Am neuen Opfer versuche ich es selbst, nachdem ich empfand, es sei nicht mehr ganz so aussichtslos wie damals ;-)
Grundlegende Punkte hinsichtlich Heli-Setup habe ich mir aus Foren zusammengesucht und entsprechend versucht um zu setzten.
Wo ich momentan anstehe ist Folgendes: In einem gewissen Drehzahlbereich vor dem Abheben schüttelt es den Heli ziemlich durch. Das Schütteln ist besonders stark beim Reduzieren der Drehzahl. Habe dazu auch schon einige Beiträge gefunden, nur bin ich mir nun nicht ganz im Klaren ob die Schüttelei bei meinem Heli noch im Rahmen ist? Hier gibts ein Video dazu:
Im Schwebeflug ist der Heli ruhig -> Waren bisher nur wenige Sekunden da ich aufgrund des Schüttelns nichts riskieren möchte...
Soweit ich das beurteilen kann, ist das deutlich zu viel. Könnte mir hierzu jemand ein kurzes Feedback geben?
Vielen Dank...
LG aus ßsterreich,
Alex
Kommentar