Hurricane 550: Schütteln bei geringer Drehzahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • munzithealex
    munzithealex

    #1

    Hurricane 550: Schütteln bei geringer Drehzahl

    Hi Leute,

    ich bin neu hier im Forum und RC-Heli Einsteiger... darum hole ich zu Beginn vielleicht etwas weiter aus ;-)

    Vor einiger Zeit habe ich mich entschlossen von Flächenmodellen zu Helis zu wechseln und besorgte mir den Gaui Hurricane 550.

    Die ersten Schwebeversuche mit meinem vorab eingestellten Hurricane verliefen Spitze. Man lehnte sich weiter aus dem Fenster und startete den ersten Rundflug-Versuch... und dann passierte es! Der Hurricane sah aus wie nach einem Hurricane.

    Mehrere Monate vergingen bis ich die Motivation und den Mut wieder gefunden hatte um es mit einem komplett neuen Modell des 550er erneut zu probieren.

    Die Einstellungen am ersten Heli übernahm ein Bekannter da das sonst aussichtslos gewesen wäre. Am neuen Opfer versuche ich es selbst, nachdem ich empfand, es sei nicht mehr ganz so aussichtslos wie damals ;-)
    Grundlegende Punkte hinsichtlich Heli-Setup habe ich mir aus Foren zusammengesucht und entsprechend versucht um zu setzten.

    Wo ich momentan anstehe ist Folgendes: In einem gewissen Drehzahlbereich vor dem Abheben schüttelt es den Heli ziemlich durch. Das Schütteln ist besonders stark beim Reduzieren der Drehzahl. Habe dazu auch schon einige Beiträge gefunden, nur bin ich mir nun nicht ganz im Klaren ob die Schüttelei bei meinem Heli noch im Rahmen ist? Hier gibts ein Video dazu:



    Im Schwebeflug ist der Heli ruhig -> Waren bisher nur wenige Sekunden da ich aufgrund des Schüttelns nichts riskieren möchte...
    Soweit ich das beurteilen kann, ist das deutlich zu viel. Könnte mir hierzu jemand ein kurzes Feedback geben?

    Vielen Dank...

    LG aus ßsterreich,
    Alex
  • F2RIDE
    Member
    • 11.10.2008
    • 213
    • Markus
    • Schweiz Wehntal

    #2
    AW: Hurricane 550: Schütteln bei geringer Drehzahl

    Hallo Alex,
    wie stark hast Du die Rotorblätter angezogen?
    Sie sollten noch leicht einzuklappen sein!
    Rotorblätter ausgewogen?
    Wie viel Pitch beim Hochlaufen?
    Solltest den Heli mit 0° Pitch hochlaufen lassen!
    Gruss Markus

    RC Heli Flotte von Markus - Heli24.ch

    Kommentar

    • munzithealex
      munzithealex

      #3
      AW: Hurricane 550: Schütteln bei geringer Drehzahl

      Hallo Markus,

      vielen Dank für deine rasche Hilfe!

      Die originalen Holzrotorblätter dürften das Problem verursacht haben... waren absolut nicht in der Waage.

      Nachdem ich noch neue CF-Blätter von Gaui auf Lager hatte und diese annähernd passten entschied ich mich gleich auf diese umzusteigen -> Wurden ausgewogen und angepasst... Jetzt shaked der Hurricane nicht mehr. YES!

      Mit den Gaui CF-Blättern habe ich nun das Problem dass die zwei Beilagscheiben zwischen Blatthalter und Rotorblatt keinen Platz mehr finden. Ohne den Scheiben passen die Blätter genau in den Blatthalter... auf die Scheiben sollte ich jedoch nicht verzichten oder?

      PS: Ich flieg meinen Heli noch im Normal- und nicht im Stunt-Mode. Dementsprechend steuere ich Pitch und Drehzahl über den Knüppel. Bei meinem ersten Hurri wurde mir das vom Profi so eingestellt, was ich nun auch übernommen habe:



      LG,
      Alex

      Kommentar

      • THM
        THM
        Senior Member
        • 24.01.2011
        • 2709
        • Thomas
        • MFG Niederdorfelden

        #4
        AW: Hurricane 550: Schütteln bei geringer Drehzahl

        Lass die Scheiben weg Ich denke jeder fliegt seinen 550er, wenn er nicht gerade aufgrund einer zu dünnen Blattwurzel die Scheiben benutzen muss, ohne Scheiben...warum auch nicht ?

        Mit den Scheiben würdest du den Blatthalter unnötig unter Spannung setzen.

        Gruß
        Thomas
        Gaui X5 Lite FES

        Kommentar

        • munzithealex
          munzithealex

          #5
          AW: Hurricane 550: Schütteln bei geringer Drehzahl

          Danke Thomas... Mein Gewissen ist nun beruhigt ;-)
          Dann kann's ja jetzt los gehen...

          Kommentar

          Lädt...
          X