Gaui X4 II Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noob
    Member
    • 18.03.2012
    • 98
    • Toto
    • Südharz

    #76
    AW: Gaui X4 II Erfahrungen

    Hallo Zusammen,

    ich hab mir auch einen x4 II zugelegt und wollte mir eine zweite Akkurutsche kaufen. Laut Anleitung hat meine die Bestellnummer 215502. In verschiedenen Shops finde ich nur 215509 und die dann Abgebildete hat auch andere Halterungen.

    Kann mich da bitte jemand drüber aufklären? Gibt es noch ein Upgrade, welches notwendig ist und ich noch nicht habe und wie kann ich feststellen ob ich die notwendigen Upgrades habe? Mit notwendig meine ich die, die technisch oder für die Sicherheit was bringen und nicht nur Bling Bling sind.

    Kommentar

    • idiocrazy1983
      idiocrazy1983

      #77
      AW: Gaui X4 II Erfahrungen

      Hallo

      Ich stell meine Frage mal hier herein

      Was sind die unterschiede zwischen x4 v1. Und v2 ? Kann man den v1 noch kaufen oder passt Ersatzteile mäßig nichts mehr zusammen?

      Hätte ein gebrauchten gefunden nur kenn ich mich bei gaui nicht aus und weis nicht ob es überhaupt noch Ersatzteile für den v1 gibt

      Finden Tue ich kaum was über den Heli oder Teile

      Mfg

      Kommentar

      • lpaelke
        Junior Member
        • 26.02.2017
        • 3
        • Lutz
        • Extertal

        #78
        AW: Gaui X4 II Erfahrungen

        Hallo,

        ich buddel diesen Thread mal aus, um meine Fragen zum X4 II zu stellen.
        Ich konnte günstig eine X4 II Combo ergattern. Da hätte ich mal ein paar Fragen zu dem beiliegenden 66A-Regler:
        1. Taugt der? Insbesondere wie sieht es mit dem Governor aus? Und sind 66A genug?
        Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich mittlerweile zu Rundflug und einfachem, klassischen Kunstflug fortgeschritten bin. Zu 3D habe ich keinerlei Ambitionen.

        2. Ich habe irgendwo in den Weiten des Internets gelesen, dass das ein umgelabelter Hobbywing Regler sein soll. Kann das jemand bestätigen? Insbesondere würde mich interessieren, ob der mit einer Hobbywing Programmier Box zu programmieren ist? Die würde ich mir dann nämlich direkt dazu besorgen, da ich mir den Krampf über Gasknüppel und mitzählen von Piepstönen nicht mehr antun will.

        3. Nicht zum Regler, sondern allgemein: Als Flybarless habe ich hier noch ein eznov Neuron rumliegen (Mit dem ich mal meinen T-Rex 500 Pro von den Paddeln befreien wollte. Aber zum einen fliege ich seitdem ich einen X3 habe, sowieso fast nur noch den, und so schlecht fliegt der T-Rex mit Paddeln auch nicht, also behält er sie.).
        Ich bräuchte jetzt aber einen Satz Servos. Da das ganze wie gesagt ein Spontankauf war, sollten die auch eher von der preiswerten Sorte sein, weil sie im Hobbybudget halt nicht eingeplant waren. Dürfen gerne auch von HobbyKiing o.ß. sein, nur vernünftig funktioniereren sollten sie schon.

        Beste Grüße,

        Lutz

        Kommentar

        Lädt...
        X