GAUI X5 3D Flybarless Setup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • theanimal666
    theanimal666

    #1

    GAUI X5 3D Flybarless Setup

    Hallo,

    Spiele nun schon seit längeren mit dem Gedanken mir Weihnachten mit einem neunen Heli zu versüßen. Nach stundenlangen lesen und suchen habe ich dann spontan hier (GAUI Elektro-Helikopter X5 3D Flybarless Bausatz (208010) versandkostenfrei | voelkner.at - direkt günstiger) zugegriffen und das Paket ist bereits am Weg zu mir.

    Nun stehe ich vor der Frage was ich sonst noch an Komponenten verbauen soll.

    Das Ziel ist ein möglichst kostengünstiges Setup zu erhalten daß aber trotzdem verlässlich funktioniert. Von meinem Flugstil her (von so etwas wie einem "Stil" kann man da noch nicht wirklich reden ) würde ich mal sagen das ich mich im (wackeligen) Rundflug befinde - bin aber recht fleißig am Sim (RF6.5) üben.

    Bei dem Set ist folgendes drinnen (und würde ich auch gerne verwenden):
    910 kV Brushlessmotor
    100 A Flugregler
    Flybarless-Mechanik + Bläter

    brauche also noch:

    * 3x TS Servos, Heckservo
    * FBL
    * 2x Akku
    * eventuell externes BEC

    also Sender kommt meine Spektrum DX8 zum Einsatz. Werkzeug, Ladegeraät etc. habe ich schon alles.

    Servos
    --------

    Hier bin ich Moment komplett Ratlos was ich brauche bzw. was für mich sinnvoll ist. Ich werde in den nächsten Jahre sicherlich nicht genug Zeit aufbringen können (3 kleine Kinder) um den Heli wirklich ordendlich zu treten also gehe ich mal davon aus das ich mit recht günstigen Servos durchkommen sollte.
    Hättet Ihr da vielleicht eine Empfehlung für mich die verlässlich FUNKTIONIERT aber trotzdem den Geldbeutel schont.

    Flaybarless
    -------------
    Ich habe mich da mittlerweile durch zig Threads durch geackert und hätte mich für das MSH Brain entschieden.
    Der ausschlaggebende Punkt war dabei das Rettungssystem (würde schon sehr zu meinem Entspannungslevel beitragen) und trotzdem noch halbwegs erschwinglich.
    Oder spricht hier aus eurer Erfahrung irgendwas dagegen das in den X5 zu Kleben?
    Betreiben würde ich es mit dem eingebauten GOV und 2 DSMX Satelliten. Einwände?

    Akkus
    -------
    6S 4200mah oder 4500mah - eher die größren wegen lägerer Flugzeit.
    Tipps welche Marke mit gutem preis/leistungsverhätnis?

    Steckersystem
    -----------------
    Ich habe bei meinem T-Rex und meinem Flieger die XT60 Stecker verbaut und würde die auch gerne hier wieder verwenden. Spricht da irgendwas dagegen? Mit Elektronik kenne ich mich nicht so sonderlich gut aus und daher bin ich mir aber nicht sicher ob die das bei einem 6S Heli aushalten. Malt spec. 60A dauerhaft - reicht das?

    BEC
    -----
    Ja?
    Nein?
    mit eigenem Akku ?
    Wenn ja welches?

    So das waren jetzt doch recht viele Fragen auf einmal.
    Ich möchte mich schon mal recht herzlich im vorhinein für eure Hilfe bedanken.

    lg aus Wien,
    Chris
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

    Zitat von theanimal666 Beitrag anzeigen
    Tipps welche Marke mit gutem preis/leistungsverhätnis?
    Mir gefallen diese drei Robbe-Akkus zurzeit ganz gut, musst aber schnell sein!

    Roxxy-Power ZZ 6S 3000mAh 45C - Restposten - Elektronik - Restposten (nur 20 Euro)
    Roxxy-Power-Light 6S 5000mAh 20C - Restposten - Elektronik - Restposten (30€)
    Roxxy-Power ZY 6S 3300mAh 30C - Restposten - Elektronik - Restposten

    ----
    Edit: Oh Käse, bist ßsterreicher, nein dorthin liefern die nicht. Vielleicht gefallen die Akkus trotzdem jemandem.

    Kommentar

    • theanimal666
      theanimal666

      #3
      AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

      Wow das ging schnell danke!

      Reichen die 20C beim "Roxxy-Power-Light 6S 5000mAh 20C - Restposten - Elektronik - Restposten"? Hab irgendwie im kopf das 30C minimum sein sollen für vernünftige ergebnisse - oder ist das bei einfachem rundflug egal?

      Wie wirken sich die geringe Kapazität bei den "Roxxy-Power ZZ 6S 3000mAh 45C" auf die Flugzeit aus - was schafft man damit im Runbdflug 2-3 Minuten?

      Wären natürlich schon ganz unverschämt günstig

      EDIT: Schade aber danke für den Hinweis das die nicht nach ß liefern

      EDIT: Den Roxxy-Power ZZ 6S 3000mAh 45C liefern sie nach ß ich glaub da werd ich einfach zulangen bei dem Preis
      Zuletzt geändert von Gast; 30.11.2013, 22:22.

      Kommentar

      • HeliSal
        Member
        • 27.12.2012
        • 368
        • Salvatore
        • Harpolingen/Bad Säckingen

        #4
        AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

        Zitat von theanimal666 Beitrag anzeigen
        brauche also noch:

        * 3x TS Servos, Heckservo
        * FBL
        * 2x Akku
        * eventuell externes BEC

        also Sender kommt meine Spektrum DX8 zum Einsatz. Werkzeug, Ladegeraät etc. habe ich schon alles.
        Hi Chris

        Gute Entscheidung mit dem X5

        Du hast noch ein, oder besser, zwei Satelliten vergessen.
        Ich habe auch zwei. Je einer auf jeder Seite und um 90° verdreht.

        Warum nur 2 Akkus.
        Ich habe drei und die habe ich schon an einem Tag nachgeladen, weil ich mehr als drei mal geflogen bin.
        Das kommt natürlich darauf an, wo und in welchem Verein Du fliegst. Wenn du nur zeim la pro Stunde dran kommst, dann reichen sie natürlich


        Zitat von theanimal666 Beitrag anzeigen
        Servos
        --------

        Hier bin ich Moment komplett Ratlos was ich brauche bzw. was für mich sinnvoll ist. Ich werde in den nächsten Jahre sicherlich nicht genug Zeit aufbringen können (3 kleine Kinder) um den Heli wirklich ordendlich zu treten also gehe ich mal davon aus das ich mit recht günstigen Servos durchkommen sollte.
        Hättet Ihr da vielleicht eine Empfehlung für mich die verlässlich FUNKTIONIERT aber trotzdem den Geldbeutel schont.
        Ich habe die High-Grade vom Heli-Shop:
        High Grade FBL Digital Servo TG-9083
        High Grade Digital Tail Servo HP-4012

        Funktionieren einwandfrei und sind nicht die teuersten.

        Zitat von theanimal666 Beitrag anzeigen
        Flybarless
        -------------
        Ich habe mich da mittlerweile durch zig Threads durch geackert und hätte mich für das MSH Brain entschieden.
        Der ausschlaggebende Punkt war dabei das Rettungssystem (würde schon sehr zu meinem Entspannungslevel beitragen) und trotzdem noch halbwegs erschwinglich.
        Oder spricht hier aus eurer Erfahrung irgendwas dagegen das in den X5 zu Kleben?
        Betreiben würde ich es mit dem eingebauten GOV und 2 DSMX Satelliten. Einwände?
        Mit dem Brain machst Du nichts falsch.
        Habe ich auch verbaut.
        Ich baue ihn noch mit dem Brain-Gov um, da der Stock-Regler nicht der beste ist. Das spart auch Geld. Der Sensor kostet fast nichts.


        Zitat von theanimal666 Beitrag anzeigen
        Akkus
        -------
        6S 4200mah oder 4500mah - eher die größren wegen lägerer Flugzeit.
        Tipps welche Marke mit gutem preis/leistungsverhätnis?
        Hier besser nicht sparen. Das lohnt sich nicht.

        Zitat von theanimal666 Beitrag anzeigen
        Steckersystem
        -----------------
        Ich habe bei meinem T-Rex und meinem Flieger die XT60 Stecker verbaut und würde die auch gerne hier wieder verwenden. Spricht da irgendwas dagegen? Mit Elektronik kenne ich mich nicht so sonderlich gut aus und daher bin ich mir aber nicht sicher ob die das bei einem 6S Heli aushalten. Malt spec. 60A dauerhaft - reicht das?
        Hmm, 60A könnten reichen.
        Ich würde aber auf mehr dimensionieren. Der Regler schafft 100/120 A.
        OK, ich habe den Stromfluss nicht aufgezeichnet. Ich bin sicher das hier der eine oder andere Qualifiziertere Aussagen machen kann.


        Zitat von theanimal666 Beitrag anzeigen
        BEC
        -----
        Ja?
        Nein?
        mit eigenem Akku ?
        Wenn ja welches?
        Schaue Dir das mal an:
        RC-Buffer Platine + 3 CAPs 25F

        Funktioniert ähnlich wie ein BEC und fängt Spannungsspitzen ab, etc.
        Hat meinen X5 schon vor einem Absturz gerettet als ich einen Stromausfall hatte
        Dieses Teil versorgt die Elektronik ca. 20-30 Sekunden lang weiter mit Strom. In der Regel genug Zeit um zu landen.
        Ist simpel und Störunempfindlich.

        Zitat von theanimal666 Beitrag anzeigen
        So das waren jetzt doch recht viele Fragen auf einmal.
        Ich möchte mich schon mal recht herzlich im vorhinein für eure Hilfe bedanken.

        lg aus Wien,
        Chris
        Kein Problem. So weit waren/sind wir alle mal (gewesen).
        Bei Fragen, fragen.
        Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
        #Keeprchelisalive #Helimakefun

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

          Zitat von theanimal666 Beitrag anzeigen
          Servos -
          Hier bin ich Moment komplett Ratlos
          Auf heli24.ch - das Heli Portal für den ambitionierten Helikopter Fan
          sieht man viele Gaui X5 Setups konkreter Modelle.

          Demnach fliegen viele mit den Savöx-Servos 1257 oder 1258 sowie 1290 (letzteres fürs Heck).
          Die sind aber mit ca. 52 Euro ziemlich teuer im Vergleich zum Heli.

          Kommentar

          • theanimal666
            theanimal666

            #6
            AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

            Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
            Hi Chris

            Gute Entscheidung mit dem X5

            Du hast noch ein, oder besser, zwei Satelliten vergessen.
            Ich habe auch zwei. Je einer auf jeder Seite und um 90° verdreht.
            Ja aber nur vergessen zu schreiben - war genau so geplant - wurde in mehreren Threads die ich durchgeackert habe so empfohlen

            Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
            Warum nur 2 Akkus.
            Ich habe drei und die habe ich schon an einem Tag nachgeladen, weil ich mehr als drei mal geflogen bin.
            Das kommt natürlich darauf an, wo und in welchem Verein Du fliegst. Wenn du nur zeim la pro Stunde dran kommst, dann reichen sie natürlich
            Ich bin in gar keinem Verein ich fahre wenn zeit vorhanden (was leider recht selten ist) in den Norden von Wien - da sind viele Felder wo man ganz gut Wildfliegen kann. Ein Verein zahlt sich bei mir einfach nicht aus - dazu habe ich solange mein drei Zwerge noch so klein sind zu wenig Zeit für's fliegen.


            Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
            Ich habe die High-Grade vom Heli-Shop:
            High Grade FBL Digital Servo TG-9083
            High Grade Digital Tail Servo HP-4012

            Funktionieren einwandfrei und sind nicht die teuersten.
            Danke, also wie ich sehe komme ich da Preislich nicht wesentlich unter 50€ p. Servo. Hatte die Hoffnung hier günstiger weg zu kommen, da ich ja mit meinen Flugstil sicher nicht besonders fordernd bin für die Mechanik.

            Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
            Mit dem Brain machst Du nichts falsch.
            Habe ich auch verbaut.
            Ich baue ihn noch mit dem Brain-Gov um, da der Stock-Regler nicht der beste ist. Das spart auch Geld. Der Sensor kostet fast nichts.
            Das ist mein Plan - hab mir schon den gesamten dazugehärigen Thread aus dem Flybarless Forum reingezogen MSH Brain Gov mode .... wie geht das genau? - RC-Heli Community

            Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
            Hmm, 60A könnten reichen.
            Ich würde aber auf mehr dimensionieren. Der Regler schafft 100/120 A.
            OK, ich habe den Stromfluss nicht aufgezeichnet. Ich bin sicher das hier der eine oder andere Qualifiziertere Aussagen machen kann.
            Danke dann werd ich mich mal da weiter schlau machen was es sonst noch so an Steckersystemen gibt - schrecke vor den normalen Goldsteckern zurück da ich gerne einen Verpolschutz hätte.

            Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
            Schaue Dir das mal an:
            RC-Buffer Platine + 3 CAPs 25F

            Funktioniert ähnlich wie ein BEC und fängt Spannungsspitzen ab, etc.
            Hat meinen X5 schon vor einem Absturz gerettet als ich einen Stromausfall hatte
            Dieses Teil versorgt die Elektronik ca. 20-30 Sekunden lang weiter mit Strom. In der Regel genug Zeit um zu landen.
            Ist simpel und Störunempfindlich.
            OK, Danke - wo baut man das ein? Ich mach mich da mal schlau...

            Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
            Kein Problem. So weit waren/sind wir alle mal (gewesen).
            Bei Fragen, fragen.
            Danke vielmals für deine Hilfe!
            Echt cool wie schnell und ausführlich einem hier geholfen wird.

            lg

            Kommentar

            • theanimal666
              theanimal666

              #7
              AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Die sind aber mit ca. 52 Euro ziemlich teuer im Vergleich zum Heli.
              Ja die rund 200€ nur für die Servos schmerzen schon sehr etwas - vorallem wenn das ganze Kit mit Motor und Regler um 350€ über den Ladentisch geht

              Kommentar

              • Astra La Vista
                Senior Member
                • 14.05.2010
                • 1005
                • Aljoscha Nikolai
                • Lindhorst bei Hannover

                #8
                AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

                @theanimal666:

                ich hab mir auch die x5 combo bestellt wie Du, allerdings bei Conrad.

                ALso ich dachte da auch an ein Preisgünstiges Setup:

                BEC: Keto BEC
                AKKU: 6S 4000 mah (evtl SLS XTRON 40C - ca.85€)
                Servos: DS610/DS620 an der TaumelS, und das Savöx SH-1290MG am Heck (die Servos kann man auch günstig gebraucht kaufen im guten Zustand)

                Hab ich etwas vergessen??
                Ach ja!
                ALs Spektrum Flieger nehme ich als FBL System das SPektrum AR7200BX.

                Dieses Setup ist gut vom Preis/Leistungsverhältnis. Der Mittelweg kann man so sagen. Nicht das beste auch nicht das schlechteste. Eigentlich bewährtes.

                LG JOschi

                P.s: Ich freue mich schon riesig auf meinen GAUI X5!
                Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                Kommentar

                • theanimal666
                  theanimal666

                  #9
                  AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

                  Zitat von Astra La Vista Beitrag anzeigen
                  ich hab mir auch die x5 combo bestellt wie Du, allerdings bei Conrad.
                  Habs vom Voelkner und der gehört eh irgendwie zum Conrad. Gaui X5 vs. X5 Premium Edition - RC-Heli Community Dieser Thread ist defakto schuld an meinem Kauf

                  Zitat von Astra La Vista Beitrag anzeigen
                  ALso ich dachte da auch an ein Preisgünstiges Setup:

                  BEC: Keto BEC
                  AKKU: 6S 4000 mah (evtl SLS XTRON 40C - ca.85€)
                  Servos: DS610/DS620 an der TaumelS, und das Savöx SH-1290MG am Heck (die Servos kann man auch günstig gebraucht kaufen im guten Zustand)
                  Danke, werd ich mir mal im Detail ansehen

                  Zitat von Astra La Vista Beitrag anzeigen
                  ALs Spektrum Flieger nehme ich als FBL System das SPektrum AR7200BX.
                  Daran hatte ich ursprünglich auch gedacht aber ich WILL die Rettungsfunktion vom Brain haben - sonst halte ich es nervlich nicht durch soviel Geld herumfliegen zulassen

                  Zitat von Astra La Vista Beitrag anzeigen
                  P.s: Ich freue mich schon riesig auf meinen GAUI X5!
                  Da bist du nicht der einzige - mein Päckchen ist heute früh angekommen

                  Kommentar

                  • Astra La Vista
                    Senior Member
                    • 14.05.2010
                    • 1005
                    • Aljoscha Nikolai
                    • Lindhorst bei Hannover

                    #10
                    AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

                    Mein X5 ist immernoch nicht da
                    Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                    Kommentar

                    • theanimal666
                      theanimal666

                      #11
                      AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

                      Zitat von Astra La Vista Beitrag anzeigen
                      Mein X5 ist immernoch nicht da
                      Mein aufrichtiges Beileid!
                      Ablenkung suchen, um den Wartekollaps vorzubeugen

                      lg,
                      Chris

                      btw: Ich hab mir nun gestern mal die Servos bestellt - sind die High Grade geworden...

                      Kommentar

                      • Astra La Vista
                        Senior Member
                        • 14.05.2010
                        • 1005
                        • Aljoscha Nikolai
                        • Lindhorst bei Hannover

                        #12
                        AW: GAUI X5 3D Flybarless Setup

                        sehr nice!

                        Ich hoffe, dass COnRAD mir den Heli bis zum wochenende schickt, damit ich bauen kann

                        lg joschi
                        Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X