X5: Welche LiPo-Grösse für HV-Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SoloPro
    Senior Member
    • 09.01.2011
    • 2209
    • Norbert

    #1

    X5: Welche LiPo-Grösse für HV-Servos

    Hallo,

    bin gerade am Zusammenstellen der E-Komponenten für einen X5.
    Welche LiPo-Grösse soll ich für die Versorgung der HV-Servos und des FBL-Systems/ Empfänger nehmen.
    Ich will die Graupner HBS 870 BB MG an der TS und das HBS 770 BB MG fürs Heck verwenden. Ausserdem soll noch ein Brain als Stabi rein.

    Ich habe hier noch einen 2S 850mAh 30C liegen. Reicht der?

    Danke schon mal.

    Gruß Norbert
    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
  • Astra La Vista
    Senior Member
    • 14.05.2010
    • 1005
    • Aljoscha Nikolai
    • Lindhorst bei Hannover

    #2
    AW: X5: Welche LiPo-Grösse für HV-Servos

    Hallo Norbert,

    Ich würde im X5 garkein 2. Lipo fürs BEC nehmen. Ich selbst habe das KETO BEC von MTTEC direkt an meinem 6S 4000mah 30C APL+ Akku dran.

    Um Spannungsspitzen abzufangen empfiehlt sich evtl. ein Pufferkondensator.

    LG Joschi
    Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

    Kommentar

    • kollech1
      Gelöscht
      • 08.10.2012
      • 1510
      • Christian
      • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

      #3
      AW: X5: Welche LiPo-Grösse für HV-Servos

      Guten Morgen,

      also auch ich denke das es im X5 nicht notwendig ist einen externen Lipo für die Elektronik zuverwenden.
      Ich hatte bei meinem am Anfang das Jeti SBEC, ist sehr zu empfehlen
      und jetzt da ich auf Jive umgestiegen bin verwenden ich nur noch die Pufferschaltung
      von Linus.

      greetz Christian

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #4
        AW: X5: Welche LiPo-Grösse für HV-Servos

        Danke, dem BEC vom mitgelieferten Regler traut ihr also auch nicht, oder? Habe irgendwas von 4A gelesen. Erscheint mir für einen 550er Heli viel zu wenig. Ausserdem wollte ich natürlich auch die HV-Servos ausnutzen und der GAUI Regler kann wohl nur bis 6V.
        Ausserdem ist mir schon bei meinem 250er bei zwei verschiedenen ESCs (roxxy, Align) das BEC wegen ßberlastung ausgestiegen.
        So wie im Moment aussieht, nutzt wohl keiner eine externe Stromversorgung für Servos und Elektronik.
        Habe mich auch schon weiter informiert: Ein 2s 850er würde wohl nur für einen Flug reichen. Da müsste wohl so was um die 2000 mAh rein und da schleppe ich dann schon mal über 100 Gramm zusätzlich herum.

        Frohes Fest

        Norbert
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • Daniel Schmidt
          Gelöscht
          • 02.03.2009
          • 6426
          • Daniel

          #5
          AW: X5: Welche LiPo-Grösse für HV-Servos

          Nimm das Keto BEC. Funktioniert wirklich super!

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #6
            AW: X5: Welche LiPo-Grösse für HV-Servos

            Jeti S-Bec
            HV , Schalter , Leistung satt und nur 45 Eu

            Kommentar

            • CaptainBalu
              Senior Member
              • 12.05.2011
              • 5233
              • Bernd
              • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

              #7
              AW: X5: Welche LiPo-Grösse für HV-Servos

              Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
              Jeti S-Bec
              HV , Schalter , Leistung satt und nur 45 Eu
              Keine schlechte Wahl... hab ich seit gut einem Jahr in meinem GAUI 425 im Einsatz - ohne Probleme !

              Kommentar

              • SoloPro
                Senior Member
                • 09.01.2011
                • 2209
                • Norbert

                #8
                AW: X5: Welche LiPo-Grösse für HV-Servos

                Hallo,
                Danke für eure Hilfe. Das Keto BEC ist bestellt. War gar nicht so einfach zu bekommen, nur noch bei einem Shop in DE war das Teil lieferbar.
                Hier auch noch mal ein Link den in gefunden habe und der für mich dann den Ausschlag gegeben hat: Spannungsversorgung | VStabi
                Funktioniert da sogar in einen 800er Heli mit HV-Servos.

                Gruß Norbert
                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                Kommentar

                Lädt...
                X